Red Truck Diesel 889 |
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
|
19.11.2023 13:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Tach,
das sieht edel und nicht überladen aus, finde ich. Muss gar keine Kreuzwicklung an die Rute, finde ich auch.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
19.11.2023 13:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von sims
Sieht wirklich sehr schön aus und passt perfekt zu dem schönen Rot des Blanks.
Was für Garne, Marke, Modell, sind das?
LG Simon |
Hallo Simon,
Kimono 315 Sedona Sunrise und außen Fuji Ultra Goldenrod-014.
TL Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
19.11.2023 15:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
sieht wirklich sehr gut aus! Und deine Lösung für Fliegenrutenhalter mir Spinnrutengriff gefällt mir immer besser.
Da juckt es mich doch nach einer ordentlichen Drehbank mit Fräsaufsatz. Aber wie mein Opa schon sagte: "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Und mit mehr als einem Gewindeschneider oder einer Schneidkluppe kann ich nicht umgehen.
Umso mehr geniesse ich aber die Handwerkskünste die du (und auch Frank) hier zeigen!
Gruß
Carsten
|
|
19.11.2023 17:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Servus Michael,
ich denke in Seide wir wird das wieder ein echter Hinkucker.
Der Rollenhalter alleine ist ja doch schon ein extremer Zeitaufwand, der meinen höchsten Respekt hat.
Wird schon, werde weiter schauen was geht.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
20.11.2023 00:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Sieht edel aus und wir wären wieder beim Battle "wer schleift am dünnsten"! Nicht Dünnbrettbohrer sondern Dünnbrettschleifer, wa!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
20.11.2023 09:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
|
21.11.2023 17:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
dat is ja mol en utfeilt Kram!
Bin zwar nicht ganz sicher, ob ich deinen Aufbau vollständig verstehe. Den Griff mit einer Mutter am Rollenhalter zu fixieren und dabei passgenau einzustecken (so habe ich es verstanden) ist schon ausgefuchst und klingt ausgesprochen stabil.
Gruß
Carsten
|
|
21.11.2023 18:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Zitat: |
Original von miso
Sonntag ist Wickeltag
Hier noch ein Bild der Zierwicklung mit 3 Umdrehungen. Hält mal gerade eben so.
Das Butt ist innen hol auf einen CFK Rohr ,22mm außen, 20mm innen, aufgebaut. Das PG11 Gewinde ist mit Endfest eingeklebt. Dadurch bleibt nicht mehr viel für den Kork. Hat aber zur folge, dass das Butt sehr leicht wird
Die ersten Teile trocknen gerade nach der ersten Salbung. Bei dem schönen Schriftzug braucht es keine KW
TL Michael |
Hi Micha,
Krasses Ding, da ist man traurig und froh keine CNC zu haben, sonst würde man auch nur so ein Zeug machen. Sieht echt gut aus.
Welches rote Garn hast du da benutzt? Kannst du bei Zeiten noch ein paar Bilder von dem lackierten Zustand machen? Ich suche etwas für Ringbingungen vermutlich nicht fixiert was zum Matagi Vintage Red Rollenahlter passt und das sieht bei dir über den Kork so schon nachgedunkelt aus, als ob ich das suchen würde.
Christian
|
|
21.11.2023 20:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Chrizzi
Zitat: |
Original von miso
Sonntag ist Wickeltag
Hier noch ein Bild der Zierwicklung mit 3 Umdrehungen. Hält mal gerade eben so.
Das Butt ist innen hol auf einen CFK Rohr ,22mm außen, 20mm innen, aufgebaut. Das PG11 Gewinde ist mit Endfest eingeklebt. Dadurch bleibt nicht mehr viel für den Kork. Hat aber zur folge, dass das Butt sehr leicht wird
Die ersten Teile trocknen gerade nach der ersten Salbung. Bei dem schönen Schriftzug braucht es keine KW
TL Michael |
Hi Micha,
Krasses Ding, da ist man traurig und froh keine CNC zu haben, sonst würde man auch nur so ein Zeug machen. Sieht echt gut aus.
Welches rote Garn hast du da benutzt? Kannst du bei Zeiten noch ein paar Bilder von dem lackierten Zustand machen? Ich suche etwas für Ringbingungen vermutlich nicht fixiert was zum Matagi Vintage Red Rollenahlter passt und das sieht bei dir über den Kork so schon nachgedunkelt aus, als ob ich das suchen würde.
Christian |
Wie schon oben beschrieben:
Kimono 315 Sedona Sunrise und außen Fuji Ultra Goldenrod-014.
Beides ist nicht fixiert und die Wicklung in den Bild mit dem Winding Check sind schon einmal lackiert.
TL Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von miso: 21.11.2023 22:47.
|
|
21.11.2023 22:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Das habe ich glatt überlesen. Das ist ja auch noch Seide. Dann stellt sich die Frage wie das auf einem schwarzen Blank aussehen würde.
Sonst muss ich weiter suchen, aber das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Vielen Dank
|
|
21.11.2023 22:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
|
30.12.2023 13:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Leider geil!! Aber....
Zitat: |
Original von miso
Zum Jahresabschluss ein Abschluss
.... und der Verlängerungsgriff für die Spinne
...
TL Michael |
das muss nicht unbedingt sein!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
30.12.2023 14:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
die Aluteile innen hättest du aber wirklich rot eloxieren müssen!
Stört zum Glück den Gesamteindruck überhaupt nicht! Sieht fantastisch aus dein Eigenbaurollenhalter.
Ich freue mich schon auf den Spinnrutengriff!
Bei deinem Abschluss kommt mir die Schlange Kaa in den Sinn: "Vertraue miiir!"
Gruß
Carsten
|
|
30.12.2023 15:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Tach,
ich finden den Griff schön.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
30.12.2023 16:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Mein Neid ist Grenzenlos.
Schöner Fisch, und noch schönere Rute.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
18.09.2024 18:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Alter Schwede, was für ein Fisch!
Wo hast du denn den Brocken aus dem Wasser gezogen? Sieht mir nach der dicksten Meerforelle aus die ich je (auch auf Fotos) gesehen habe!
Ganz dickes Petri!
Gruß
carsten
|
|
18.09.2024 19:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|