Vorstellung der Meisterschaftsruten 2017  |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von sasch83
... Axel hatte noch die neue Seaguide Ringserie vorgestellt. Hatte keine Zeit mir diese anzuschauen. Axel vllt kannst du mir mal sagen, wie die heißt und ob ich mir die irgendwo anschauen kann? J |
Hallo Sascha, Du hättest mich ja auch am Sonntag noch "anhauen" können wg. der neuen Seaguide-Ringe, ich hätte sie Dir da gerne zum "befummeln" in die Hand gegeben.
Ich hatte sie eigentlich hauptsächlich mal für Otti/Il Dottore mitgebracht als Vergleich zu den Torzite-Ringe von Fuji.
Diese "RSolution"-Ringe mit Titan-Rahmen von Seaguide sind nämlich die "Antwort" von Seaguide auf die Torzites, über die ja ein paar Tage vor dem Meistertschafts-WE intensiv im Forum diskutiert wurde.
Ich hatte da einen Ringsatz für eine Spinnrute dieser RSolution-Ringe dabei, den ich selber demnächst verbauen werde. Dieser Ringsatz bestand aus diesen 3 Ringtypen
1. Sea-Guide TIXOHRSG Titanium RSolution ( https://www.tackle24.de/index.php?a=8693 )
2. Sea-Guide TIXOMRSG Titanium RSolution ( https://www.tackle24.de/index.php?a=8703 )
3. Sea-Guide TIXORSG Titanium RSolution ( https://www.tackle24.de/index.php?a=8699 )
Auch alles kein "Billigheimer" vom Preis aber im Vergleich zu den jeweils entsprechenden Torzites doch deutlich günstiger. Und vom Gewicht her sind sie sogar noch einen "Tacken" leichter als der entsprechende Torzites. So wiegt ein 25er Torzite T-KLTG (Einbeiner) etwas über 2,9 g und der entprechende 25er TIXOHRSG nur 2,6 g.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
08.10.2017 12:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kurt@domino
User

Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 72
Herkunft: Salzkammergut
 |
|
Ich kann eure Aussagen definitiv unterschreiben. Ich finde es aber ehrlichgesagt schon fragwürdig dass Werkzeuge/Materialien überhaupt abfotografiert werden. Auch aus der Tasche genommen werden dafür.
Das passiert nicht zur Dokumentation der 7.Meisterschaft...
Es dürfen einfach nurnoch amtierende oder ehemalige deutsche Meister fotografieren! Hat zwei Vorteile: keine industriespionage und waschtl könnte endlich mal Sprüche klopfen wie er sichs wünscht!
__________________ hanausek-rods.com
|
|
08.10.2017 20:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sasch83
User
Dabei seit: 28.07.2015
Beiträge: 312
 |
|
Danke Axel.
Ich hatte Sonntag keinen Nerv mehr zu fragen, war echt aufgeregt wegen der Bewertungen der Ruten. Da hab ich auch nicht mehr so weit gedacht. Werde mir mal einen Ringsatz besorgen und den testen.
Der Karl hat sich meinen UV Lack einbehalten. Er hat mich aber wenigstens lieb gefragt, ob er ihn behalten kann.
Spionage?
Nur warum machen die Leute das? Ich finde es toll zu sehen wie andere bauliche oder wickeltechnische Sachen lösen und ich dadurch neue Blickwinkel bekomme. Es gehört sich, aber auf keinen Fall Sachen und Materialien einfach sich zu nehmen und zu fotografieren.
Gruß Sascha
|
|
09.10.2017 10:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kleiner Dieter
User

Dabei seit: 25.12.2014
Beiträge: 151
Herkunft: bei Böblingen
 |
|
bin ich bei Dir Sascha,
da kann Mann uns alle ( Teilnehmer an der Meisterschaft )
auch glaube ich verstehen das wir uns jetzt schon wieder einen Kopf machen um in das Zeitfenster so viel wie möglich reingepackt bekommen.
Damit wir das maximale Ergebniss erreichen können.
Nur so wird auch ein immer noch anspruchsvolles Niveau erreicht
und ja es gibt sicherlich auch einen Erfahrungsaustausch untereinander
davor, während und nach der Meisterschaft
Uli
Danke auch für das Lackierangebot per PM
|
|
09.10.2017 10:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Nina

User

Dabei seit: 16.08.2016
Beiträge: 16
Herkunft: Gersthofen
 |
|
|
10.10.2017 08:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Heinzi
User
Dabei seit: 10.10.2017
Beiträge: 2
Herkunft: Pocking
 |
|
Liebe Rutenbaugemeinde,
ich bin schon seit einigen Jahren Anhänger der Meisterschaft. Wenn es meine Zeit zulässt verfolge ich die Meisterschaften live in Handzell. Bei dem Event konnte man immer Gleichgesinnte kennenlernen, bekam Anregungen oder auch nützliche Ratschläge, rundum war Handzell für mich und meinen Schwager immer eine Reise wert.
Die Meisterschaft wird als öffentliche Veranstaltung angepriesen, damit machte man sogar noch Werbung „die wohl einzigste Veranstaltung wo Interessenten live beim Rutenbauen dabei sein können“ genau das wird hier aber nun hart diskutiert. Ganz ehrlich, diese losgetretene Diskussion finde ich dermaßen daneben!!
Die teilnehmenden Rutenbauer wissen genau auf was sie sich einlassen, dazu wird meines Wissens nach die ganze Veranstaltung von Herrn Bartsch gesponsert. Sich nun dermaßen herablassend über die Zuschauer auszulassen, das finde ich nur herblassend.
Ich habe die kritisierten Punkte mit meinen Schwager diskutiert, obwohl wir ganz viele Stunden, wie auch die ganzen letzten Jahre bei den Meisterschaften anwesend waren, haben wir nie miterlebt dass Zuschauer an den Taschen der Rutenbauer rumgefummelt haben. Dass man daran interessiert ist, welch neue Verbrauchsmaterialien verwendet werden, das ist doch klar, aber genau das macht doch auch so eine Meisterschaft aus, neue Ideen, neue Komponenten kennenzulernen und mitzunehmen. Wenn doch da jemand ein Foto macht, ist das denn soo schlimm? Ist es nicht verständlich dass man dem deutschen Meister über die Schulter schauen möchte?? Wenn doch jemand Einwände gegen das Tun von Zuschauern hat, warum klärt derjenige das denn nicht direkt vor Ort, das hier so breitzutreten, ist für mich unterste Schublade und Charakterschwach.
Ich möchte jetzt dann auch mal das Wort aus Sich eines Zuschauers ergreifen, als ich die Treppe zum ersten Stock hochlief, die schallte sehr laute Rockmusik aus einem Raum, dazu sang/summte noch der Rutenbauer zu seiner Musik. Jeder Rutenbauer musste dies mitanhören, ob es ihm gefiel oder auch nicht, ist denn so etwas nicht weitaus störender und unkollegialer als einen Zuseher der sich ruhig verhält und dem Rutenbauer über die Schulter schaut??
Dazu unterhalten sich die Rutenbauer ständig über Gott und die Welt, warum ist dann eine Frage eines Zuschauers störender, als eine Unterhaltung mit einem anderen Teilnehmer?
Dann, was mich persönlich sehr stört, das ist die Schimpferei über den Veranstalter Karl Bartsch, der Mann stellt die Veranstaltung auf die Beine, stellt sämtliches Equipment, Räumlichkeiten und Komponenten zum Rutenbau, statt Dankbarkeit darüber zu sein, wird nur geschimpft, vor allem tun das gerade die Personen die ihm eigentlich alles zu verdanken haben.
Das war schon dieses Jahr bei einem Besuch in Handzell so, und das habe ich auch jetzt aktuell bei der Meisterschaft wieder mithören können, ist denn so ein Verhalten nicht weitaus schlimmer, als wenn ein Zuschauer eine Frage stellt??
Des Weiteren wird über anwesende Zuschauer hergezogen (man hat noch nie eine gebaute Rute von ihm gesehen) nicht jeder Mensch fühlt sich dazu berufen sein Gebautes zur Schau zu stellen, ich finde dies muss auch so akzeptiert werden.
Ganz ehrlich, wenn sich bei der Rutenbaumeisterschaft jemand qualifiziert, dann weiß er auf was er sich einläßt, wenn er der Öffentlichkeit nicht gewachsen ist, dann soll diese Person im eignen Keller seine Ruten in aller Ruhe bauen, aber fernbleiben von so einem Event.
Sorry für meine deutlichen Worte, ich wollte jetzt aber auch mal die Partei der Zuseher ergreifen.
Schade finde ich dass so ein Event solchen Diskussionen standhalten muss. Ich werde mir gut überlegen ob die noch einmal zur Meisterschaft fahre, wenn man als Zuschauer das Gefühl vermittelt bekommt, nicht gerngesehen zu sein, da muss man dann nicht die Zeit für mehrere hundert Kilometer lange Fahrt investieren, vom finanziellen Aspekt möchte ich erst gar nicht reden.
Liebe Rutenbauer, was ich geschrieben habe gilt natürlich nicht für alle Teilnehmer, hauptsächlich wollte ich die Teilnehmer ansprechen die sich hier im Forum sehr ausgelassen haben, ich finde so etwas geht gar nicht, aus meiner Sicht ist so etwas Charakterschwach und unfair.
Gruß Heinz
|
|
10.10.2017 12:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
Hi Zusammen,
ich verstehe hier beide Parteien sehr gut und um es kurz zu machen, mit Bewunderung in Form von großem Interesse und dem Blick über die Schulter, damit wird sich jeder Teilnehmer leider abfinden müssen.
Etwas anfassen, den Rutenbauer irgendwie ablenken oder behindern, das geht auf keinen Fall, hier gibt es klare Grenzen und die kann auch jeder deutlich ansprechen finde ich. Da braucht sich ein aufdringlicher Zuschauer auch nicht auf den Schlips getreten fühlen.
Den Zuschauer aussperren, das wäre schon eine heftige Sache und sicher nicht gut für diese schöne Veranstaltung. Jedes Fußballspiel wäre für die Spieler ohne Fans einfacher, aber was wäre es dann noch ?
Ich denke wenn man an die Vernunft aller appeliert, sollte es auch ohne jeden Stress abgehen.
Schimpfen über Karl, ich habe es noch nicht vernommen, aber das wäre wirklich das Letze. Wer das macht, der soll doch zu Hause bleiben, ganz einfach.
Kurz und knackig
.
Grüße
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Il Dottore: 10.10.2017 14:47.
|
|
10.10.2017 14:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Leute,
jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Na, der Sinn und Zweck der Meisterschaft und des eigentlich an diesem WE stattfindenden Events (heuer war ja nix ausser der Meisterschaft, die letzten Jahre waren aber immer wider mal Verlosungen, Vorführungen, etc.) war ja dass Anfänger bzw. Neulinge sich von den Teilnehmern Anregungen, Tipps und Hilfestellungen abschauen sollten und so ermutigt werden, selbst Rutenbauer zu werden oder zumindest mal Gelüste auf nen Eigenbau kriegen. Ich denke auch nicht dass irgendeiner der Teilnehmer Angst haben muss, dass nächstes mal irgendeiner der Zuschauer ihm dann Konkurrenz machen könnte. Um bei der Meisterschaft was zu reissen, hilft es nichts wenn man weiss wie es andere machen, man muss schon selber einige Ruten aufgebaut haben um annähernd nach vorne zu kommen, also eigene Erfahrungen gesammelt haben.
Die, die schon länger dabei sind sollen mal zurückdenken an die Vorführungen vom Rainer @BigPaco, der seine Erfahrungen gern mit jedem geteilt hat und von dem so mancher (ich selber natürlich auch) profitiert hat. Als ich die ersten male beim Karl war hatte ich schon einge Ruten gebaut, war aber noch weit von dem Stand weg, wo ich heute stehe. Genau so sehe ich das heute und habe kein Problem, wenn mir jemand über die Schulter schaut und die eine oder andere Frage stellt. Mich freut es ja wenn ich eine für mich völlig normale, weil 100fach ausgeführte Technik (Dragonscale) anwende und die Zuschauer mit großen Augen dastehen und zustimmende Worte finden. Ich mache auch kein Geheimnis draus wie sowas geht, wenn es den Leuten gefällt und sie machen es nach, werden süchtig so wie ich und irgendwann zeigt mir einer etwas, dass ich selber noch nicht kannte oder konnte (z.B. Saschas Tiger) dann profitiere ich letztlich auch davon.
Irgendwelche Sachen ohne Fragen zu betatschen oder rumzureichen und fotografieren muss aber nicht sein. Wenn jemand freundlich fragt, glaube ich nicht dass einer der Teilnehmer nein sagt.
Dass blöd über den Karl dahergeredet wird kann ich nicht glauben, der hat selber ein recht loses Mundwerk und ich denke er kann das recht gut aushalten wenn jemand in gleicher Weise kontra gibt. Das ist alles nicht böse gemeint und zählt grossteils zum guten Ton im Schlupfloch. Für Aussenstehende vielleicht ungewohnt aber ich kenn es nicht anders...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.10.2017 16:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Na dann melde ich mich mal auch dazu...
Sharing is caring. Für mich ist das die einzige Motivation für einen solchen Wettbewerb.
Ich hab´s mir selber draufgeschafft, das hätte ich niemals können, wenn nicht so viele Rutenbauer ihr
Wissen/Können/Materialien/Techniken uswusf. für mich frei zugänglich bei youtube oder sowas abgelegt
hätten. Soviel dazu.
Wer sich bei so einer Meisterschaft nicht zu benehmen weiß und das Werkzeug oder sowas der TN ungefragt
angrabbelt, der wählt auch Trump und grabbed girls by the pussy. Das ist für mich schlicht ne Stilfrage.
Aber auch nicht mehr.
Meine(n) Titel habe ich geholt in einem weitgehend konkurrenzfreien Spaßraum. Jeder hat vom andern gelernt und dabei
eine Mordsgaudi gehabt.
Das Ganze wäre ohne das Engagement vom Karl niemals so weit vom Stapel gelaufen. Dabei hat Karl über die Jahre genügend
Federn gelassen, auch fiskalisch. Mögen die, die ich hier anspreche, im Nachhinein noch den Sackratten anheim fallen.
Aber jetzt mal eins im Ernst:
Es ist klar, dass so eine Meisterschaft immer mehr Niveau gewinnt. Desto wichtiger werden Regeln usw.
Wenn dann mal alle TN ne Blanklackierung, Kreuzwicklung, Tiger, Reißlack-Marbeling-Gedöns mit Doppelstegringen
samt Lackieren in 10 Stunden schaffen, spätestens dann sind wir nicht mehr im Schlupfloch sondern in einem
vollumfänglich durchgeregelten Wettkampfszenario, in dem mögliche Abweichungen der TN vom Regelwerk
auf´s Feinste geahndet werden (müssen).
Wollt ihr das?
Ich war dabei, solange der Spaß im Vordergrund stand und habe nicht mehr mitgemacht als es mir keinen Spaß mehr machte.
NIE! aber hatte das mit Karl, den Zuschauern oder dem Ablauf zu tun (hicks..., LOL). Ich habe jede Frage beim Wettbewerb
beantwortet. Immer. Oder ich war so im Zeitdruck, dass ich später mit Interessierten gesprochen habe.
Und wer mir ungefragt mein Werkzeug angefummelt hätte, der hätte sich nen direkten Einlauf eingefangen (von mir selbst!).
Das hätte ich doch hier im Forum nicht so breit getreten.
Ich finde: Lasst die Geschichte doch organisch wachsen. Wenn´s Euch TN im Bauraum zu eng wird, dann macht doch einfach mal laut,
oder furzt...
Ist doch super, wenn immer mehr Zuschauer dabei sind. Ist doch super, wenn das Niveau der Veranstaltung steigt,
ist doch super, wenn die Meßlatte immer höher zu hängen kommt.
Stellt Euch die Alternativen vor...
Ne Security an der Tür zum Bauraum?
Eintritt?
Konkurrenz - Neid - Mißgunst?
Echter Wettbewerb?
Lieber nicht.
Findet
Rainer
PS Ja, ich war nicht dabei...
PPS Aber ich mochte den Geist der Szene!
PPPS Gelobt sei, wer mitmacht!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 10.10.2017 19:38.
|
|
10.10.2017 19:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kleiner Dieter
User

Dabei seit: 25.12.2014
Beiträge: 151
Herkunft: bei Böblingen
 |
|
bin angesprochen worden
ich habe Musik gehört vom Telefon (laut)
war mit meinen Zimmernachbarn abgestimmt
jeder muss für sich in den Tunel kommen
mir hilft halt Musi
Uli
|
|
10.10.2017 20:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sultanis
User

Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 101
Herkunft: Ulm
 |
|
Guten Morgen zusammen,
Rainer, Du fehlst!!!
Bis auf das letzte Jahr war ich eigentlich immer als Zuschauer dabei,
früher gabs solche Diskussionen gar nicht, da war die Elite der Rutenbauer beim Karl, und genau diese Elite stand einem immer freundlich gegenüber.
Wie ich finde gabs schon Veranstaltungen bei dem weit mehr Zuschauer anwesend waren als dieses Jahr, aber solche Diskussionen gabs trotzdem nie.
Was Heinz geschrieben hat, da muss ich ihm in vielen Punkten zustimmen.
Und mal ganz ehrlich, anwesende Zuschauer auszusperren, das geht meiner Meinung nach gar nicht, dies wäre sicherlich das Aus dieser Meisterschaft.
Bitte erinnert Euch zurück, da gabs während der Rutenbauzeit sogar noch Vorführungen, niemand fühlte sich da gestört oder belästigt. Nehmt das für die Zukunft wieder etwas gelassener, so werden wir auch in Zukunft schöne Meisterschaften haben.
Bernd
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sultanis: 11.10.2017 08:40.
|
|
11.10.2017 08:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klausmd
User

Dabei seit: 14.11.2013
Beiträge: 108
Herkunft: nähe Magdeburg
 |
|
Moin zusammen,
leider konnte ich dieses Jahr nicht nach Handzel fahren
aber voriges Jahr war ich als Zuschauer dabei und hatte nicht das Gefühl das es solche Probleme gab.
kar so eine Meisterschafft ist für die Rutenbauer eine stressige Angelegenheit, wo natürlich Zeitdruck und Zuschauer zu beitragen,aber das ist nun halt so
als Zuschauer sollte man natürlich ein gewisses Fingerspitzengefühl mitbringen,das heißt wenn schon 5 Leute in einem Raum sind muß ich mich nicht auch noch reindrängeln.
Rutenbaumaterial anfassen oder fotografieren geht schon mal garnicht.
man sollte auch erkennen können wenn einige Rutenbauer unter besonderen Streß stehen weil vielleicht gerade mal was nicht so läuft und sie dann in Ruhe lassen.
nun noch was zu dem Satz von manchen hat man noch keine Ruten gesehen.
da fühle ich mich auch mit angespochen und kann auch eine Antwort geben:
ich baue überwiegend Norwegenruten für den Eigenbedarf,die natürlich weit entfernt von den Meisterschaftsruten liegen.
warum sollte ich sie posten,nur weil dann der eine oder andere sagt haste gut gemacht um mich nicht zu verärgern
ich ziehe den Hut vor allen Teilnehmern der Meisterschafft,egal ob Platz 1 oder 10
es wird von allen gute Arbeit geleistet.
mein Posting sollte sich jeder mal auf der Zunge zergehen lassen egal ob Zuschauer oder Rutenbauer.(gegenseitige Rücksichtnahme ist das Zauberwort)
ansonsten hoffe ich nähstes Jahr auch wieder als anständiger Zuschauer dabei sein zu können.
__________________ Gruß klausmd
|
|
11.10.2017 09:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Ok Leute,
hab von vielen gehört, " war ne tolle Veranstaltung, mit tollen Leuten und tollen Ruten" Belassen wir es dabei.
Im übrigen fühle ich mich von keinem Angegriffen oder Beleidigt.
Zuschauer soll es natürlich geben. Diese deutsche Meisterschaft dient auch dazu, dass sich Rutenbauer einem Publikum vorstellen können und Aufträge erhalten. Ich würde mir nie vom jetzigen Deutschen Meister eine Rute bauen lassen,- nicht mein Steil. Aber trotzdem oder gerade deswegen ein Kompliment an die Jury. Ich hätte mir einen anderen ausgesucht. Und genau das ist das Ziel: Alle Rutenbauer die sich diesen Anforderungen stellen sind gut - sehr gut. Jeder hat seinen Steil - jeder hat seine Anhänger - jeder hat seine Kunden. Ihr habt die Möglichkeit euch Vorzustellen. Später dann im Internett eure Ruten nochmals Vorzustellen. Neue Kunden - Neue Fans.
Das immer wieder welche kommen, die sich Tricks abschauen?
Adresse der Rutenbau-Meisterschaft
Zum Schlupfloch
Rutenbau-Lehrwerkstatt
Vielleicht sollten wir es zum Ziel machen, kleine Regeln einzuhalten.
Gucken ja (aber nur mit den Augen)
Hände weg von Dingen die einem nicht gehören (zumindest nachfragen)
Und die wichtigste: wenn mir etwas nicht passt: gleich sagen und nicht Nachkarten.
Ich freue mich auf jeden Fall auf eine weitere Folge
Deutsche Meisterschaft im Rutenbau: mit vielen interessierten Zuschauern und sportlich fairen Teilnehmern und auf schöne interessante Ruten
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
11.10.2017 10:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Diese "RSolution"-Ringe mit Titan-Rahmen von Seaguide sind nämlich die "Antwort" von Seaguide auf die Torzites, über die ja ein paar Tage vor dem Meistertschafts-WE intensiv im Forum diskutiert wurde.
Hallo Axel
wo finde ich die Diskussion zu den neuen RSolution Ringen? Interessiert mich...
Aktuell habe ich die normalen Edelringe der Serie im Aufbau. Gefallen mir richtig gut. Sehr leicht, kratzfest, großer ID, gut verarbeitet.
LGB
P.S. an alle Gewinner, habe viele schöne Ruten gesehen. Kompliment, auch wenn nicht jede meins ist, so ist doch die handwerkliche Kunst sonst echt der Hammer
|
|
11.10.2017 10:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von Tölkie
Hallo Axel
wo finde ich die Diskussion zu den neuen RSolution Ringen? Interessiert mich...
|
Entweder hast Du mich falsch verstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt, der bewusste Thread ( klick mich) ging über die Fuji Torzites und nicht über die "Seaguide RSolution"
Ich wollte nur mal das Vergleichsprodukt vorzeigen
Zitat: |
Original von Tölkie
Aktuell habe ich die normalen Edelringe der Serie im Aufbau. Gefallen mir richtig gut. Sehr leicht, kratzfest, großer ID, gut verarbeitet.
|
Das sehe ich genauso!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
11.10.2017 14:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
[quote]Original von Tölkie
Hallo Axel
wo finde ich die Diskussion zu den neuen RSolution Ringen? Interessiert mich...
|
Entweder hast Du mich falsch verstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt,
Auf jeden Fall falsch verstanden :-), alles klar....
LGB
|
|
11.10.2017 15:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kurt@domino
User

Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 72
Herkunft: Salzkammergut
 |
|
Und so sieht die Meisterschaftsrute dann in Ihrer natürlichen Umgebung aus:
__________________ hanausek-rods.com
|
|
23.10.2017 21:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von kurt@domino
Und so sieht die Meisterschaftsrute dann in Ihrer natürlichen Umgebung aus....
|
Sehr schick - so soll´s sein!!
Beste Grüße
Christian
|
|
24.10.2017 06:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kleiner Dieter
User

Dabei seit: 25.12.2014
Beiträge: 151
Herkunft: bei Böblingen
 |
|
super Fisch und Rute
Uli
so passt das
|
|
24.10.2017 07:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Das ist mal 'ne standesgemäße rotgetupfte Schönheit für die rotgetupfte Rute!!!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
24.10.2017 10:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|