Zeit für Experimente... |
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin Seb,
das Barsch-Design ist der Hammer! Gefällt mir sehr gut.
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
10.12.2010 10:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Hey Sebastian,
Die Teile sehen einfach genial aus!!!
Wenn Sie so gut fangen wie sie aussehen, können sich die Hechte warm anziehen...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.12.2010 11:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Sehr geil, Basti, vor allem die Barsche
... davon hätte ich gerne einen um die 70g
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
10.12.2010 11:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Mögen sich viele Esoxe an deine Kunstwerke anheften
Gruß
Rainer
|
|
10.12.2010 14:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Besten Dank Jungs!
Freut mich, dass sie euch gefallen.
@ Axel
am So werde ich mal kurz ans Wasser, ums sie zu testen. Mal schauen, vieleicht geht ja was
@ Matze
können wir gerne machen, dann muss ich nur anderes Holz nehmen.
Jetzt wiegt einer 140g.
Wie schnell soll der dann sinken?
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
10.12.2010 14:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Sehen ALLE klasse aus und man merkt Dir die Experimentierfreude und das handwerkliche Geschick an
.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
11.12.2010 11:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Sebastian,
jetzt wirst du mir langsam unheimlich
Cool
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
11.12.2010 12:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Du haust ja richtig rein, Basti
... aber was soll man bei dem sonst auch machen
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Wie schnell soll der dann sinken? |
Nicht ganz so schnell wie der Zander
... so Piketime-mäßig medium (bzw. deep bei den alten Modellen) wäre super
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
11.12.2010 14:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hallo Sebastian
Wirklich eine sehr schöne Arbeit
Was hast du denn für die Ösen verwendet? Soclhe Ösenschrauben oder einen durchgehenden Draht?
Grüße und
,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
11.12.2010 15:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank
Ich lerne ja noch, es gibt noch viel Verbesserungspotential.
@Matthias
ich hoffe doch nicht
Deine Skills sind doch unerreicht.
@ Matze
Werde mal was Feines basteln.
Hab da schon eine Idee
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.12.2010 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
|
11.12.2010 15:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Werde mal was Feines basteln.
Hab da schon eine Idee
|
Das klingt sehr vielversprechend, bin schon total gespannt
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
11.12.2010 15:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin Moin,
also die kleinen glänzenden haben auch was. Ich nehm dann auch einen.
Bin ziemlich begeistert von den coolen Farbkombinationen. Doppel Daumen hoch für Deine Skills.
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
11.12.2010 16:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Dank dir Maik.
Welches Sinkverhalten und welche Farbe möchtest du haben?
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.12.2010 20:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Hi Maik,
kein Prob. wenn du magst, mache ich dir ein Rotauge
Habe schon mal daran gedacht, sie zu verkaufen. Da der Aufwand recht hoch ist, müsste man aber min 20€ nehmen.
Die Investitionskosten waren auch recht hoch. Die Airbrushanlage, Bandsäge, Schleifmaschine, Standbohrmaschine, Oberfräse, Farben, Harze, Holz, Augen, Ösen, Haken usw., da komme ich locker in den vierstelligen Bereich.
Würde ich 50-60 wirklich gute Köder, bei einem zu Grunde gelegten Stückpreis von niedrig angesetzten 20€, gebaut haben, wäre ich pari mit den Investionskosten.
Wenn ich welche verkaufe, dann nur um das Geld gleich wieder Zubehör, wie Farben, Harz, Ösen... zu investieren.
Also nix zum reich werden
Die Motivation, ist die selbe, wie beim Rutenbau. Individuelle und zu Kommerziellem abgegrenzte Angelsachen zu haben.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
12.12.2010 11:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Rotaugen hört sich prima an. ;P
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Die Motivation, ist die selbe, wie beim Rutenbau. Individuelle und zu Kommerziellem abgegrenzte Angelsachen zu haben. |
Ich glaube, wenn ich mich mal in der Materie der Baitcasterei eingefuchst habe, könnte das auch was für mich sein. Allerdings muss ich wohl bis dahin noch einiges über Köderführung und Laufverhalten der Köder lernen.
Also immer schön der Reihe nach.
Grüße vom Niederrhein
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
12.12.2010 11:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Hey Guys,
habe mal versucht ein paar Barsche so nah wie möglich am Orginal zu brushen, ganz gelungen ist es noch nicht. Die nächsten versuche ich besser zu machen.
Die Plötze ist auch etwas grün-stichig, denke aber sie wird ordentlich abräumen. Maik wär die was für dich?
Dazu noch eine Phantasiefarbe, die bei uns aber viel Fisch bringen wird, da es eine Kombination aus bei uns fängigen Farben ist.
@ Matze
in der Größe ist es schwerer als gedacht an deine 70g zu kommen. Entweder ich muss, die Köder kleiner machen (finde ich aber nicht so cool) oder das Holz dünner machen (schlecht für den Lauf) oder du musst dir eine Rute zum Köder bauen
Jetzt wiegen sie um die 110g, sinken aber so, wie du es wolltest.
Grüße,
Basti
@all
Achso, die nächsten Bilder passen dann wieder zum Forennamen.
Sebastian Lucius hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Lucius: 20.12.2010 21:52.
|
|
20.12.2010 21:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Echt super was du da fabrizierst
kannst du vllt mal ne kleine brush anleitung für den Barsch machen oder ist das Betriebsgeheimnis
__________________ Gruß René
|
|
20.12.2010 21:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|