Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Fishing Art Blaas XF 9'6 -28g, bald auch für den Kofferaum » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fishing Art Blaas XF 9'6 -28g, bald auch für den Kofferaum
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.291

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Reinhard,

würde mich auch interessieren. Dummerweise muss da erst ein Blank für brechen, damit man vernünftig an den ID des Unteren Teils kommt.

Ich habe eine 2teilige Shimano Speedmaster mit Zapfen in 2,70m und einem WG -50g. Ich würde sagen sie gehörte damals in die gute Mittelklasse der Spinnruten. Der Zapfen ist hohl und hat etwa 85% des Widerstandmoments des Blanks und ein Vollzapfen wäre bei 90% gelandet. In der Mitte der Rute scheint Shimano also 15% als völlig unproblematisch zu sehen, sonst hätten sie doch sicherlich den Vollzapfen gewählt oder eine andere Bauform. Kann mir bei Shimano eigentlich nicht vorstellen, dass sie solche Werte nicht im Blick haben.
Von Daiwa habe ich eine dreiteilige NewEra Salmon Spin in 2,70m und ebenfalls einem WG bis 50g. Die gehört ins obere Preissegment. Der untere Zapfen ist hohl und recht dünnwandig (1,15mm) und hat etwa 80% des Widerstandmoments des Blanks. Hier ist der obere Zapfen auch hohl (1,35mm Wandstärke) und hat 81% des Widerstandmoments des Blanks. Ich denke auch Daiwa hat das im Blick und findet die 20% schwächeren Zapfen in Ordnung.
Denke diese Vergleichswerte von den beiden Top Rutenherstellern sind ganz interessant. Sollte Jemand andere Werte beitragen wollen, würde mich das sehr interessieren.

Gruß
Carsten
15.11.2025 18:21 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Fishing Art Blaas XF 9'6 -28g, bald auch für den Kofferaum

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH