Ergebnisse - 2017 World Rod Building Challenge |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also so wie ich die Bilder sehe, ist nicht der ganze Blank golden gewickelt, der hat wohl bloss so lange Wicklungen gemacht. Auf einigen Bildern ist der Carbonblank noch sichtbar... Warum die Rute nicht fischbar sein soll k.A., irgendwie würde es schon gehen nur darf die Sonne nicht scheinen, sonst werden die Fische blind vor lauter geglitzer...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
22.02.2017 16:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
Naja, schön lahmarschig wird der Stock von dem Herrn aus Taiwan schon geworden sein, also kann man da schon abziehen finde ich. Wie sich das Krokodil an Marks Rute auswirkt? Ich kanns nicht sagen.... Für diese superschönen Ringe dieses Franzosen ( Fliege ) kann ich mich echt begeistern, nur die Sauerrei mit dem Lack ?
Egal, von Olli´s unsagbarem Geschick diese Griffe so hinzubekommen und von der Kreuz- und Ringwicklung will ich gar nicht anfangen, das bedeutet für mich Vollendung !
Aaaaaaber, auch bei der Rute von Sepp hab ich das Maul glaube ich 5 Minunten offen stehen gehabt, ich hab mir nur gedacht " Der Sack " !!!
Kauft scheinheilig eine Stange von der Schlange ( guter Reim, oder ? ), sagt er weiß noch nicht ob er es denn hernimmt und zimmert dann so eine Rute ??
Leute ich steh wirklich nicht auf weiße Ruten, aber die von Sepp...kruzifix nochmal...eine langweilige weiße Rute so extrem stimmig hinzubekommen... mir fehlen wie bei Olli die Worte, wie soll man so was jemals toppen, frage ich mich ??
Ich bin völlig desillusioniert.............
Grüße aus dem geistigen Nebel !
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Il Dottore: 22.02.2017 18:07.
|
|
22.02.2017 18:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
22.02.2017 19:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TicTac
User
Dabei seit: 30.04.2015
Beiträge: 18
 |
|
Hallo zusammen, auch von mir herzliche Gratulation zu euren Ruten und eurem Ranking.
Auch ich hätte eure handwerklich sehr gekonnten und vor allem stimmigen geschmackvollen Arbeiten weiter vorne Plaziert gesehen.
Die 1te Platz Wahl war wohl, als Scherz des Portugiesen angedacht gewesen..... und promt sind ihm die Amis auf den Leim gegangen. Alternative Facts halt.
Alles Gute und Petri-Heil
TicTac
|
|
22.02.2017 20:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Gladsax
User
Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 20
 |
|
Das AMI-Teil ist an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Die einzige Verwendung dafür:
Man darf den Griff wahrscheinlich im Auto mitführen.
Platz 4 gefällt mir am besten.
|
|
23.02.2017 18:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|