Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Spinnrute aus Flyblank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Spinnrute aus Flyblank 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ingma
... würd jedoch zu 2 Steg tendieren, weil sie haltbarer sind und nicht so leicht brechen.


Wenigstens im oberen Teil, würde ich Einsteg nehmen. Ich habe noch kein Ring zerbrochen - weder Einsteg noch Zweisteg - nicht mal in Zeiten als ich mit deutlich billigerem Material geangelt habe. An der Matchrute und leichten Spinnrute machst Du kein Ring kapputt. Jedenfalls nicht beim Angeln.

Gruß

Olaf
29.02.2008 19:29 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja klar,

beim angeln hab ich auch noch keinen umgebracht, aber beim hantieren, Futteral rein raus und solche Dinge.
Für die Aktion sind die Einsteg sicher besser.

__________________
mit Petri Heil ingma
29.02.2008 19:50 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

RE: Spinnrute aus Flyblank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wer keine neuen Wege sucht, der trampelt anderen hinterher. Ich habe schon vor fast 20 Jahren Fliegenrutenblanks als Spinnrute aufgebaut. Natürlich ist dies keine Aktion für jeden. Aber diejenigen sollen weiter mit ihren Teleskopruten fischen. Für alle anderen gibt es eine Angelmethode die zum Angler und zur Rute passt.

Jeder soll neue Wege suchen, aber die meisten bin ich schon gegangen. Darum würde ich eine Spinnrute aus einem Fliegenrutenblank so aufbauen.

Einstegringe, sorry leider war da einer anderer Meinung, aber das geht beim besten Willen nicht. Es leidet nicht nur Aktion und Rute sondern auch oder vor allem das Auge. Dafür darf ich aber mehr Ringe nehmen. Durchschnittlicher Ringabstand zwischen 22 cm und 27 cm. Bockring # 20, höchstens # 25, bei # 8 ist Schluß. Lieber mehr Ringe der # 8. Grifflänge sollte ausschließlich deinen Vorstellungen entsprechen, wie eben bei deinen anderen Spinnruten auch.

Eine Fliegenrute der Aftmaklasse 7 hat 12 Gramm Wurfgewicht und ist eine Rute für schwere Forellen, Karpfen und Hecht. Du wirst sehen, der Zielfisch kann durchaus der gleiche sein wie bei einer Fliegenrute, nur der Drill ist tausendmal schöner, und viel kürzer

Solltest du aber ganz neue Wege gehen und zufrieden sein, lass es mich wissen, denn dann bin ich gerne bereit auf deinen Spuren zu wandeln.

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
29.02.2008 20:39 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
helm   Zeige helm auf Karte helm ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 45
Herkunft: Urbach

Themenstarter Thema begonnen von helm
Zunge raus! Spinnrute aus Flyblank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Karl,
das nennt man Feinmortik beim Fischen.
Wir sehen uns.
Ich werde nächste Woche meine Umbauten testen.


Gruß
Helm

__________________
großes Grinsen Always one step ahead.
29.02.2008 21:15 helm ist offline E-Mail an helm senden Homepage von helm Beiträge von helm suchen Nehmen Sie helm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
helm   Zeige helm auf Karte helm ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 45
Herkunft: Urbach

Themenstarter Thema begonnen von helm
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry,

ich meinte Feinmotorirk.

__________________
großes Grinsen Always one step ahead.
29.02.2008 21:16 helm ist offline E-Mail an helm senden Homepage von helm Beiträge von helm suchen Nehmen Sie helm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oder doch eher Feinmotorik? ..... großes Grinsen

__________________
www.rutenschmied.de
29.02.2008 21:28 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

herzlichen Dank für die zahlreichen Tips und Anregungen.

Werde also nach dem Karl-Weg vorgehen und meiner neuen

"Fly-Spin-Match" die dazu gehörigen Einsteg-Ringerl verpassen.

Bin ja froh dass ich mich bei der Blank Auswahl nicht geirrt habe, großes Grinsen großes Grinsen ,

denn die Zielfische stimmen genau mit meiner Vorstellung überein.

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 01.03.2008 19:49.

01.03.2008 19:48 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nun ist sie jedenfalls ferti, das Gute Stück

ingma hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Fly-sp, 1.jpg Fly-Sp2, jpg.jpg Fly-Sp3, jpg.jpg



__________________
mit Petri Heil ingma
19.03.2008 21:09 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen sieht doch gut aus. Wir wollen dann natürlich ein Praxisbericht.
19.03.2008 21:46 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schaut gut aus dein Rütchen. Und, wie fischt es sich damit? Würden schon gerne was erfahren!

Habe mir ja was ähnliches aufgebaut. Finde meine ehrlich gesagt etwas zu kopflastig! In der Spitze ist sie mir beim Werfen und führen des Köders zu unsensibel. Im gesamten würde ich meinen Blank als zu langsam beim Werfen usw. bezeichnen.

Im Drill ist sie aber erste Sahne! Fliegenruten-geil halt. Aktion direkt ins Handteil.

Sind auf deinen Bericht gespannt...

__________________
www.rutenschmied.de
21.04.2008 21:25 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

du sagst es, die Aktion ist nicht sonderlich schnell.

Kann das aber nur von Trockentests sagen.

Um die Aktion zu verändern müßte, aus der Rute etwa 30cm heraus geschnitten werden.

Ich habe mal eine Fliegenrute auf Kundenwunsch so gekürzt.

Rute hatte 7ft/ 4# nach dem Eingriff, 6ft/ 6# und Sauschnell.

__________________
mit Petri Heil ingma
22.04.2008 17:52 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Qualitynine   Zeige Qualitynine auf Karte Qualitynine ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
habe mich jetzt auch dazu entschlossen ne Spinnrute aus nem Fliegenblank aufzubauen.
Eine Möglichkeit um auf meine Wunschlänge zu kommen (2,20m) wäre nen 4teiligen Blank nehmen und nur drei Teile verbauen.

Was wäre denn wenn ich einen zweiteiligen Blank nehme (2,4m #6) und den oben und unten ein Stück (15cm) kürze - würde das auch gehen oder wie??

Gibt es zu dem hier ursprünglich angesprochenen Projekt noch ein paar Details?

Gruß
Q9
09.03.2009 20:19 Qualitynine ist offline E-Mail an Qualitynine senden Beiträge von Qualitynine suchen Nehmen Sie Qualitynine in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Qualitynine
Was wäre denn wenn ich einen zweiteiligen Blank nehme (2,4m #6) und den oben und unten ein Stück (15cm) kürze - würde das auch gehen oder wie??

Je paraboler die Grundbiegekurve ist, umso gleicher bleibt die Ergebnisbiegekurve, die Spitze wird dabei entsprechend der weggenommenen Länge um einiges härter.
Bei einem Blank mit einer ausgeprägten Spitzenaktion/Tip-Aktion (X-Fast-Taper) sägt man diese aber weg, das ist zu beachten.
Bei "Schwabbelspitzen" u.ä. sägt man diese auch weg, das ist fein Zunge raus und kommt was viel besseres bei heraus.

Für eine Rute im leichten Einsatz kann man das von der Belastbarkeit her machen, die Blankbelastbarkeit steigt eben nicht trotz gestiegener Härte.

__________________

09.03.2009 20:24 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mal.F. Mal.F. ist männlich
User


Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 4
Herkunft: Würzburg

RE: Spinnrute aus Flyblank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau deswegen wollte ich mir den Thread durchlesen..
Ein Freund hat sich eine 4er FT zum Streamern aufgebaut und nachdem ich das gute Stück mal Probe geworfen hatte, wollte ich unbedingt mit diesem Blank eine Gummirute aufbauen. Die Spitzenaktion und der ungeheuer leichte Blank ergeben bestimmt eine Gummipeitsche par excellence! :daumenhoch4

Zitat:

Stimmt, z. B. der Dan Craft FT Blank der Klasse 4 hat ungefähr so ein hartes Handteil, wie eine 75g. Harrison. Wirklich unglaublich, aber diesen Blank der Klasse 4 bekommt man nicht bis ins Handteil gebogen (mit normalen Mitteln).
Dafür hat der Blank eine weiche Spitze, sonst ließe er sich gar nicht werfen.
Ich habe noch nie einen Blank mit so extremer Spitzenaktion gesehen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mal.F.: 28.05.2009 09:40.

28.05.2009 09:38 Mal.F. ist offline E-Mail an Mal.F. senden Beiträge von Mal.F. suchen Nehmen Sie Mal.F. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Spinnrute aus Flyblank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH