Zeit für Experimente... |
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Meinen Glückwunsch! Jetzt noch den WM-Titel und dann hast du ausgesorgt
Mal im ernst kann man da auch finanziell was rausziehen?
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
02.07.2010 19:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Hab mal wieder was anderes als Ruten gebaut.
Es Test im Wasser steht noch aus.
Dieses Mal sind die Köder aus Akazie, von der ich mir einen lebendigen Lauf verspreche.
Der Große ist 24cm lang und wiegt 225g, der Mittlere ist 17,5cm und wiegt 208g, die anderen sind etwas über 16cm und wiegen zw 105 und 110g.
Insgesamt sind die Köder mit 5 Schichten Epoxy versiegelt, was für die meisten Attacken reichen sollte.



__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
29.11.2010 22:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Saubere Arbeit.
Wenn sie so gut laufen, wie sie aussehen.....
Ein paar Muster erinnern mich stark an die ,,AC- Bait´s,,
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
29.11.2010 22:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
|
29.11.2010 22:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Die Tafel ist genial, gleich mal ein Lesezeichen setzten.
Mir schweben auch schon wieder ein paar Muster im Kopf.
Für´s Frühjahr, im Flachwasser so zu sagen....
Wird wohl im tiefsten Winter in Angriff genommen.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
29.11.2010 22:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Basti,
wow, 24cm/225g sind 'ne Ansage
Sehr schicke Jerks, auch farblich toll designt! Der zweite von oben (also das zweite Foto) gefällt mir besonders gut, sehr geile Farbe
Bin mal gespannt, wie die laufen, v.a. allem das putzige Dickerchen
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
29.11.2010 23:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Ich muss zugeben, dass ich zwar nicht viel davon verstehe,
aber die Dinger sehen für mich richtig klasse aus.
Wenn jetzt auch noch was geht !
|
|
30.11.2010 07:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank Jungs
@ Matthias
die Tafel ist der Hammer. Sie hat mich schon oft inspiriert. Interessante Formen habe ich etwas mit PS bearbeitet und als Schablone ausgedruckt.
@ Matze
wollte eigentlich heute ans Wasser, vor dem Dunkel werden habe ich es aber nicht geschafft. Bei dem Dicken bin ich auch noch etwas skeptisch, aber ich lass mich überrasschen
Zitat: |
24cm/225g sind 'ne Ansage |
siehe Signatur
@ Lemmi
vieleicht ist das Jerken ja was für dich. Macht jedenfalls einen Riesenspaß.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
30.11.2010 18:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Zitat: |
vieleicht ist das Jerken ja was für dich. Macht jedenfalls einen Riesenspaß. |
Man soll ja nie NIE sagen, aber momentan bin ich zu 100% Fliegenfischer.
Allerdings könnte man die Art von Lackierung bestimmt sehr gut bei
Popperköpfen verwenden. Muss da glaub ich über den Winter mal etwas experimentieren.
|
|
30.11.2010 19:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Dann bin ich mal gespannt, wie deine Modelle ausschauen. Das Flifi ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
01.12.2010 10:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Servus,
hab gestern vom Jäger meines Vertrauens das Bindematerial für die Saison 2011 bekommen.
Jetzt werden erst mal die Fliegen- und Nymphendosen gefüllt.
Sobald aber das Thema Popper wieder aktuell ist, müssen wir uns mal über Farben und Lacke austauschen.
Zwecks Fliegenfischen: Fang das bloß nicht an - es wird auf jeden Fall zur Sucht
Grüße
|
|
01.12.2010 10:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Na Du weißt ja, Basti, Größe ist nicht alles, es kommt auch auf die Führung an
... und so ein 24cm Teil kann auch abschreckend wirken
Mit der Fliege zeige ich Dir nächstes Jahr mal, versprochen!
Zitat: |
Original von Lemberger
Zwecks Fliegenfischen: Fang das bloß nicht an - es wird auf jeden Fall zur Sucht
|
Aber auch nicht mehr als all die anderen spannenden Angelmethoden
... ich habe ein paar Jahre Fly only gemacht und "muß" inzwischen nicht mehr jeden Fisch mit der Fliege fangen, die Baitcasterei finde ich z.B. genauso interessant und anspruchsvoll.
Bez. Popper gibt's 'ne Menge Material im Netz, ich habe auch verschiedene Sachen ausprobiert ... problematisch ist immer, wenn der Körper weicher ist als der Lack, das drückt sich dann ein oder reißt. Und festere Materialien sind meist auch wieder schwerer ... kannst ja bei Bedarf einen eigenen Thread aufmachen, dann schreibe ich noch ein bißchen mehr dazu.
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
01.12.2010 11:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Zitat: |
Aber auch nicht mehr als all die anderen spannenden Angelmethoden |
Wie wahr, wie wahr. Aber noch eine Sucht ist nicht mehr drin.
|
|
01.12.2010 12:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tisie
Na Du weißt ja, Basti, Größe ist nicht alles, es kommt auch auf die Führung an
... und so ein 24cm Teil kann auch abschreckend wirken
Mit der Fliege zeige ich Dir nächstes Jahr mal, versprochen!
|
Bis jetzt waren die Damen von ü 20cm recht angetan
Oft war ein 15cm Gummi zu knapp und große Hardbaits den ersehnten Ruck in der Rute gebracht.
Bin schon gespannt, wie ich mich beim Flifi anstelle.
Das ist das Ziel:
http://www.swimtrue.com/gpage1.html
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
01.12.2010 14:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
So nach dem bei warmen -2°C nur wenige Eisschollen auf der Havel schwammen, konnte ich die Gelegenheit beim Schopfe greifen, um die Köder zu testen.
Alle Köder laufen gut und machen das, was sie sollen. Die kleinen sind recht sensibel. Aber es lassen sich auch ein paar Tricks mit den Ködern machen, so man sie richtig führt. Der ganz Große ist schön gemütlich und gutmütig im Lauf.
Am besten hat mir jedoch der Dicke, hab ihn "Klumpi"getauft, gefallen.
Der macht soviel Druck im Wasser, dass es am Ende der Gleitphase richtig in der Rute klingelt. Zudem hat er ein schönes Belly.
Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn auf diese Köder keine Fische kommen.
Ich bin begeistert
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
05.12.2010 11:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Das hört sich super an
Bei uns ist definitiv Schluss mit der Hechtjagt. Alles zugefrohren. Ich denke nicht das ich bis zum 31.12 nochmal eisfrei ans Wasser komme.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
05.12.2010 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Bei uns sind es auch nur noch wenige Stellen im Fluss befischbar. Zum testen der Köder hat es gereicht
Die stehenden Gewässer sind auch alle zugefroren.
Bei uns ist der Hecht erst ab 1.2. zu, daher hoffe ich, dass nochmal was geht.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
05.12.2010 12:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Bis 1.2. offen
Davon kann ich hier nur träumen.
Naja, bleibt mir eben mehr Zeit zum Basteln
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
05.12.2010 12:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
|
10.12.2010 10:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Ich hab zwar keine ahnung vom Jerken aber, die Teile sehen klasse aus!
Besser als manch einer von den Großen Herstellern!
|
|
10.12.2010 10:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|