Videos von bunten Ruten mit vielen Lackschichten |
RoRi
User

Dabei seit: 28.11.2019
Beiträge: 99
Herkunft: Raum Stuttgart BW
 |
|
Zitat: |
Original von Papabär
Was sehr geil ist ist der Drucker ich suche schon länger nach einer Möglichkeit selber Logos zu drucken aber weißes Logo schwarzer Blank das klappt mit decalfolie nicht. Da muss ich mich also nochmal genauer einlesen. Aber 560€ für das Ding ist schon kräftig.
Gruß Thomas |
Ich glaube ich bestelle mir mal günstiges Band fürs P-Touch und probiere mal das zu modifizieren. Die originalen Bänder finde ich dafür etwas zu teuer, sonst würde ich da gleich testen.
|
|
22.04.2021 10:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Also ich sehe in beiden Videos Vollglasblanks, die in einem gewissen Bereich Carbondecklagen haben. So ich weiß, werden solche Blanks in Asien als carbon coated verkauft. Deshalb ergibt sich auch ein augenscheinlicher Aktionsknick, wo die Kohlefaser aufhört. By the way, solch Rutenbaushops, also die Ladengeschäfte am Anfang der Videos,
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
22.04.2021 10:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von habitealemagne
Also ich sehe in beiden Videos Vollglasblanks, die in einem gewissen Bereich Carbondecklagen haben. So ich weiß, werden solche Blanks in Asien als carbon coated verkauft. Deshalb ergibt sich auch ein augenscheinlicher Aktionsknick, wo die Kohlefaser aufhört. By the way, solch Rutenbaushops, also die Ladengeschäfte am Anfang der Videos,
|
Einfach genial der Shop, da gibt's auch noch andere Videos mit mehr "Shop-Content"
... wenn ich nicht für Geld arbeiten müßte, würde ich sofort so einen Shop aufmachen, mir die geilsten Blanks und Komponenten reinstellen, schön Käffchen trinken und fachsimpeln den ganzen Tag, ab und zu vielleicht auch mal was verkaufen und selber bauen, ... hach ja, so könnte man das aushalten
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
22.04.2021 10:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von habitealemagne
... Der ALFA Turbo im Hintergrund...
|
Ist das Schönste überhaupt in diesem ganzen Faden!! Und der braucht keine Decals. Kumpels fuhren, ich nicht wegen damaliger Geldnot, alte GTV Bertone etc. Bis heute drücke ich eine Träne ab, wenn ich sowas sehe - auch wenn ich heute grundsätzlich eher nix mit Autos am Hut habe.
@Knobi: Ist nicht Dein Ernst, oder, wolltest was nettes sagen, oder!
Ist ein Klumpen Lack und Papierschnipsel, oder? Und Airbrush, also unter Airbrush verstehe ich was anderes!
Gut, ich verstehe, dass messerscharfe Schriftzüge ein Flair haben. Meine Ruten, aber das bitte ist Ansichtssache, werden das nie tragen. Nur Handschrift und ein wenig Krickelkrackel!
Und nun werdet glücklich in dem Faden und natürlich lebe die Vielfalt des Rutenbaues weltweit, aber auch gewisse Ressentiments hin und wieder....
Euer Frank
Einen habe ich noch und einen habe ich noch:
Bei der Beschreibung der Blanks, aus was die so zusammengestückelt sind, dagegen sind ja Karpfenruten richtige Burner. Und noch was, auch was damit der Kollege so fischt.....
gehört nicht mehr in unsere Zeit!! Ihr möget mir unter Rutebauern UND Fischern, diese Meinung verzeihen, aber es gibt in dem was ich heute noch befischen würde - GRENZEN!!
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 22.04.2021 19:33.
|
|
22.04.2021 19:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
In dem einen Rutenvideo dreht noch eine Rute, im Hintergrund, auf der Bank. Ich denke er hat sicher einen gewissen Output an Ruten und die werden ganz sicher auch gekauft und gefischt. Der fertigt vielleicht im Monat so viele Ruten, wie manch anderer Spezialist, im bisherigen Rutenbauerdasein. Manchen Leuten reicht eine halbe bis dreiviertel Rute im Jahr zu bauen nicht aus, manche machen das sogar aus beruflichen Gründen.
Auch vor diesem Hintegrund ist das meiner Meinung nach, eine ganz großartige Arbeit und in kurzer Zeit.
Ich habe ein Garn von Prowrap gefunden, dass sieht so ähnlich aus, wie das silber schwarze. Heißt ProWrap Metallic Braid Thread. Das gibt es in Einfarbig zwei farbig und dreifarbig.
Da gibt es ein silber schwarz, das könnte einen ähnlichen Effekt erzeugen. Es ist aber nicht genau das Garn vom Video. Beim Ali express habe ich auch was ähnliches gefunden, aber auf einer flachen Spule.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
25.04.2021 15:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
Themenstarter
 |
|
Mit so vielen Kommentaren hatte ich gar nicht gerechnet.
Ich fand es unglaublich was der da gemacht hat, auch wo man nacher beim Spitzenring die Schichtdicke erkennt.
Was mich verwundert, warum er den kompletten Blank einwickelt, ist das eventuell etwas Schutz gegen "scharfkantige" Boardwände? Also, dass sich da nicht sofort beim Gegenkommen etwas in den Blank drückt und der dann bricht.
Das wäre so ähnlich wie der Kunststoffschutz den man in den Videos auf Youtube von BlacktipH sehen kann. Der legt auch die Rute einfach auf die Boardwand ab um ein besseren Hebel zu haben, dafür ist der Kunststoffschutz auch sehr dick.
Ich würde auch glatt vermuten, dass die Ruten zum Trolling sind, wer nimmt schon Glassruten zum Thunfisch anwerfen. Da wäre dann das Gewicht auch ziemlich egal. Aber von der Art von Angellei habe ich keine Ahnung, daher habe ich nur diese Vermutung.
Ich bin eigentlich nur auf das Video gekommen, weil ich nach etwas Urlaubsplan B geguckt habe was man in Kroatien so machen kann und über Rockfishing Videos von der Küste aus kam ich zu dem Video.
|
|
26.04.2021 11:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
hab da noch ein Video von dem gefunden, in dem das Herstellen der Decals bzw. die Vorarbeiten dazu recht gut gezeigt werden...Video
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
27.04.2021 14:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
soweit ich weiß, gibt es die Bänder mit roter, weißer, schwarzer und goldener Schrift. Mir persönlich würde es ausreichen, die Schrift wäre auf der transparenten Klebefolie, aber ihn stören die Kanten, bzw. die Folie, die man dann sieht. Er sprüht auch drüber. Ich habe bei click and print auch Klebefolien bestellt, wenn die Schrift für das plotten zu klein war. Dann mit Bindungslack drüber, da habe ich nur noch mit größter Mühe was gesehen, von den Kanten am Etikett.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
27.04.2021 18:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Eh klar, wenn Der Ring etwas weiter hinten wäre, wäre ja die Schnur dauernd am Blank, bei dieser Biegung.
Du kannst die Untertitel beliebig einstellen. Einfach unten rechts am Video auf Einstellungen (das Zahnrad), dann kannst Du über Untertitel.../ die Sprachausgabe festlegen. Er übersetzt dann bei manchen Sprachen, wie mit google Translator. Also nicht wundern, wenn Du was von Giraffen und Seife liest. In dem Fall übersetzt er den koreanischen Untertitel in Deutsch, aber nicht verständlich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
04.05.2021 05:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
Themenstarter
 |
|
Ach krass... Ich hatte die Übersetzung ins Englische eingestellt, weil Google dann meist weniger Fehler macht und dann war der Untertitel einfach weg. Wenn ich Deutsch einstelle geht es.
|
|
04.05.2021 08:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|