Passendes Bindegarn Epic Bandit |
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Das zarte grüne?
Ich hoff doch eher auf den Wolf im Schafspelz
|
|
19.02.2021 17:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
|
18.04.2021 14:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Grüss dich Matthias,
Unsre Stecken sind grüner als es leider die Natur noch ist..
Meine liegt fertig/verpackt im Keller.. waren gestern mit Gufi los.. war zäh, aber das hört man seit dem 16. aus vielen Ecken...
Wenn ich nicht zu doof und/oder faul wär, die Bilder am Smartphone irgendwie kleiner zu bekommen, würd ich ja auch mal was von meiner zeigen..
Schönen Sonntag!
|
|
18.04.2021 15:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
Hi Matthias,
Danke für die Bilder! Schaut gut aus das TAC lime auf der Bandit, auch wenn es mir zu sehr deckt... bin halt ein Seiden-Spinner ;-)
Viel Spass und allseits stramme Leine damit!
VG
Marc
__________________ MB Custom Rods Shop
Instagram
|
|
19.04.2021 07:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
@Moritz: So langsam wird es etwas wärmer, feucht war es eh schon und so grünt es jetzt auch bei uns im Nordosten ganz ordentlich - ich bin da recht zuversichtlich für den Saisonstart (bei mir erst im Mai). Letztes Jahr hatte ich eher das Gefühl, daß die Natur im April schon etwas zu weit war und der Kälteeinbruch im Mai dann die Hechtmäuler vernagelt hat. Wir werden sehen ...
@Marc: Komplette transparente Wicklungen hätten mir im nachhinein betrachtet vielleicht auch besser gefallen bei der Blankfarbe. Das durchscheinen der Ringfüße ist mit dem TAC Garn schon sehr schön, aber die Farbe ... naja. Ich hatte auch in Richtung eines kompletten Kontrastes (z.B. schwarz) überlegt, die Idee aber schnell wieder verworfen, genauso wie andere Grüntöne (z.B. oliv). Unter bestimmtem Licht wirkt die Blankfarbe zwar etwas in Richtung oliv, bei hellerem Licht aber eher so "frisch grasgrün". Da erschien mir das TAC Lime Garn recht passend, es ist aber recht deutlich nachgedunkelt beim lackieren und hat damit auch den Farbton eher in Richtung mittelgrün geändert. Auf den Fotos mit Blitz wirkt es etwas stimmiger als bei Tageslicht ... es ist ok, aber so 100%ig zufrieden bin ich nicht. Egal, am Ende ist es ein Gebrauchsgegenstand und spätestens Ende Mai werden jede Menge Wasserflecken und Pollen/Algenrückstände auf der Rute sein und die Farbunterschiede etwas angleichen
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 20.04.2021 09:53.
|
|
20.04.2021 09:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lecker, womit hast Du den Griff am Ende behandelt ?
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
22.04.2021 07:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Moritz
Hey Tisie,
Hab mich schlussendlich für Kimono-Seide, Farbton Wasabi/353 von Marc entschieden
|
Sehr gute Wahl (gerade weil auch etwas ins oliv gehend)
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
22.04.2021 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hey,
Danke euch!
Vieleicht schaff ichs irgendwann, mir die Zeit zu nehmen, ein paar Fotos anzupassen und etwas mehr dazu zu schreiben.
Zur Griffbehandlung; das mach ich seit Jahren bei allen Kork-Aufbauten mit Biofa Hartholzöl.
Kein Verschleiß/Veränderung zu erkennen und der älteste Kork ist noch auf einem Fireneedle-Musterblank verbaut welcher ein paar Jährchen und vermutlich tausend(e) Betriebsstunden erleiden musste...
|
|
22.04.2021 11:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|