Schönes und nützliches aus Leder |
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
 |
|
|
02.12.2013 00:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Na die Lederfraktion hätten wir damit an Board...
...fehlt noch die Latexbande...
Feines Teil!!
Gruß
Rainer
|
|
02.12.2013 00:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Smollo327
User
Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 173
Herkunft: Taunus
 |
|
Hallo,
ein sehr shönes Mäppchen für die kleine Auswahl.
Was ist das denn für ein gelochtes Einlegematerial, das die Fliegen hält?
Gruß,
Smollo
|
|
02.12.2013 12:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
Ich als fast Orthopädie-Schuhmacher kann nur sagen dass die Nora Materialien echt genial sind und auch geschlossenporig also im normalfall Wasserresistent
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
02.12.2013 20:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Aha noch einer der sich auskennt ! Prima Tach Herr Kollege
Dann sind wir ja schon zwei in der Lederfraktion
mal schauen wer sich noch so outet
l.g. Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
02.12.2013 21:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
ich warte noch auf ein plötzliches Rochenleder Angebot
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
02.12.2013 21:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Hätte da noch was aus Straussenleder aber gemach will ja nicht sofort
die ganze Mun. verschießen !
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
02.12.2013 21:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
|
02.12.2013 22:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Gebe dir absolut recht total edel aufgebaut und der Rochen passt
wie die Faust aufs Auge
Hätte nur einen schöneren Stich verwendet oder muss man Rochen so
vernähen? habe Rochen noch nicht verarbeitet.
t.l. Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
02.12.2013 22:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
also Thema Rochen... da kann ich nichts zu sagen, hatte das mal in der Hand aber nie verarbeitet. Glaube der rustikale Stich ist nicht notwendig. Alleine die Tatsache das der Faden in schwarz genommen wurde wundert mich.
Das Straußenpad is geil
Noch ein schöner Internetfund KAAALICK
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
05.12.2013 19:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
schon Gedanken gemacht wie du das Leder verklebst? Und mit vernähen oder ohne?
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
05.12.2013 21:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
Hatte an EVA bzw. Duplon als Trägermaterial gedacht ,dann das Leder unter Dampf verkleben dabei gut überlappen lassen . Beim austrocknen zieht sich das Leder dann so richtig schön ums EVA . Wenn das Leder wieder trocken ist mit nem Doppelschnitt eine saubere Stoßkante schneiden und mit nem Rautenstich vernähen. Als Kleber würde ich Colle
de Colonge von Renia verwenden.
l.g. Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
08.12.2013 19:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
|
05.01.2014 13:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
hast es drauf
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
05.01.2014 13:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 154
Herkunft: Velbert
Themenstarter
 |
|
|
07.01.2014 21:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
Ich hab zwar keinen Plan vom fliegenfischen aber das sieht marktreif aus
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
08.01.2014 06:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|