Einstieg ins Weben  |
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
Hallo und Moin,
da ich gerne mit dem Weben beginnen möchte, es sollte als erstes die dänische Fahne sein, hab ich folgende Fragen:
was benötige ich für den Anfang ?
welche Lektüre gibt es ( step by step) ?
wie lernt man am besten ?
benötigt man unbedingt ein PC-Programm ?
Die restlichen 1000 Fragen kommen bestimmt noch.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß von der Küste, Lotto
|
|
09.12.2012 11:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Lotto,
als was ich dir rate sind solche Wickelbretter, man kann sie auch selber basteln jedoch hab ich noch kein material gefunden was auf dauer die Fäden so stram hält wie bei den gekauften.
Programme brauchst du nicht kannst das auch mit z.B. Ecxel erstellen. Ich selber habe mir die Freeware von "Easy Cross" geladen, man muss sich zwar erst etwas einarbeiten und kann die Vorlagen nur über nen PrintKey ausdrucken aber sonst klappt das.
Bei weiteren Fragen immer raus damit
__________________ Gruß René
|
|
09.12.2012 12:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Hallo Rene`
für die schnelle Antwort. Diese Bretter habe ich auch im Auge.Aber ich habe ansonsten nicht den Schimmer wies funktioniert. Ist dies empfehlenswert ?http://www.mudhole.com/Rod-Building/Rod-...tom-Rod-Builder Gibts wohl nur bei Mud Hole. Bei unseren Forenpartnern hab ich nichts gefunden.
Beste Grüße,
Lothar
|
|
09.12.2012 12:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Hallo Stefan,
dir auch ein
. Warst wohl ne Sekunde schneller Ja super das hilft mir ja schon ein Stückchen weiter.
learnig bei doing ist schon ok. aber ohne Grundwissen?
Schöne Vorlage
Gruß Lothar
|
|
09.12.2012 13:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Timo Keil
User

Dabei seit: 02.03.2008
Beiträge: 139
Herkunft: Hanau
 |
|
Hallo Lothar,
das Buch habe ich da.....
Viele Grüße,
Timo
__________________

|
|
09.12.2012 13:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Lotto,
das buch kenne ich nicht. Ich habe es auch durch learning by doing und dem Forum hier gelernt.
Timo ist mir leider schon zuvor gekommen wollte ihn gerade auch als ansprechpartner vorschlagen.
__________________ Gruß René
|
|
09.12.2012 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Hallo, und nochmals
für eure Hilfe.
Webbrettchen und Buch sind geordert. Bin sehr gespannt.
Vielleicht kann ich ja schon am Wochenende mein erstes Webchaos veranstalten.
Beste Grüße
Lotto
|
|
11.12.2012 20:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
regie
User
Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln
 |
|
|
11.12.2012 20:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Wie geil ist das denn
Jetzt versteh ich langsam wie es funktioniert. Absolut tolle Anleitung
Hab recht vielen Dank,
Beste Grüße, Lothar
|
|
11.12.2012 20:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Zitat: |
Original von regie
Hallo
Da ich gerade Lange weile hatte....... |
Komm, lass uns tauschen...... BITTE.....
Klasse Anleitung - Super
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
11.12.2012 21:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
regie
User
Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln
 |
|
Hallo
Zitat: |
Original von LottoHab recht vielen Dank, |
BITTE.
Zitat: |
Original von derextremexxl
Zitat: |
Original von regie
Hallo
Da ich gerade Lange weile hatte....... |
Komm, lass uns tauschen...... BITTE..... |
Lieber nicht, wer weiß was dabei raus kommt.
MfG Stefan
|
|
11.12.2012 22:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
|
18.12.2012 08:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hi
Grundsätzlich schon mal gut. Achte aber darauf, dass du die Fäden immer sauber packst - also eng zusammen schiebst. Gerade zu Beginn hast du viel zuviel Luft zwischen den weißen Fäden. Die musst du auf deinem doppelseitigem Tape ganz eng nebeneinander legen. Am Ende sind sie schön Eng zusammen - dadurch läuft es auch spitz zu. Nach jeder Runde längs und quer packen, dann verschwinden auch die Lücken in deinem roten Garn.
Grüße und viel Spass,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
18.12.2012 09:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Lotto,
kann nur meinen vorrednern beiflichten. Aber für den Anfang schon gut gemacht.
__________________ Gruß René
|
|
18.12.2012 17:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Hallo und Moin,
habt vielen Dank für Eure Tipps. Dann kann es ja nur besser werden.
Schönen Abend noch,
Gruß Lotto
|
|
20.12.2012 19:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Moin Chrizzi,
dieser Post Klick wäre der richtige für dich. Da wird es super erklärt wie man mit dem Programm gimp arbeiten sollte um eine Vorlage zu erschaffen. So habe ich mir die Vorlagen einst erstellt. Seit geraumer Zeit arbeite ich mit dem Programm Visual Weave, damit geht das ganze viel entspannter.
Kannst aber auch dein gewünschtes Motiv auf Millimeterpapier zeichnen / übertragen.
Die Anzahl der Fäden ergibt sich aus der Größe deines Motiv wie du es auf der Rute haben möchtest.
Ich glaube man rechnet 1mm 4 Fäden Stärke A. Kommt auch darauf an was für Garn du nehmen tust.
Fuji Stärke A ist etwas dünner wie zb. Pro Wrap Stärke A.
Ich arbeite oft mit 60 Fäden, kann aber auch schnell das doppelte und mehr sein wenn man farbig werben möchte. Da sind dann 2,3,.......Fäden in einem Fadenschlitz gespannt.
Dein Motiv tät ich persönlich nicht ganz in schwarz weben wollen, das wirkt nicht schön mM.
Ich würde es mit einer zweiten Farbe beispielsweise Weiß aufpeppen. Das Auge darstellen oder Schuppen, Seitenlinie......mit aufnehmen. In die Tauchschaufel könnte auch eine geschwungene Linie rein.
Aber eines sage ich dir, weben ist zeiiiiiiiiitaufwendig.
Hier mal ein Beispiel von mir mit bestückten Webbretchen.
Gruss, Frank
Knobi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Knobi: 12.12.2023 16:55.
|
|
12.12.2023 16:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|