Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Plauderecke » allgemeines » Porta vs. Schlauchboot » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Porta vs. Schlauchboot
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1 büdde


das faltboot gehört leski, er is damit rumgeschippert evtl. schreibt er was dazu großes Grinsen


ich hatte den eindruck, dass sich das boot sehr leicht und ermüdungsfrei rudern und handeln lässt. schließlich hatte leski keine probleme mit dem 3. gang unseres motors über ca. 2km seestrecke mitzuhalten Daumenhoch2 großes Grinsen


gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
03.05.2009 20:27 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
zum Faltboot kann ich nur sagen Daumenhoch4 Applaus
Hab das ez schon seit 4 Jahren und es ist echt sein Geld wert.
Man kann es als Mann Lachen-5 locker tragen,transportieren tu ich es auf dem Dachgepäckträger mit Spanngurten.es ist in ca 3-5min aufgebaut wenn man sich d´´zeit lässt,man kann super manövrieren und echt schnell paddeln damit.Es geht auch sehr leicht zu paddeln,und mit Motor is superschnell.Man sieht es ihm nicht an aber man bekommt seine ganze Karpfenangelausrüstung für 3 Wochen Urlaub rein und dann sieht nur der Stuhl bzw. die Liege oben raus,ein echtes Packmonster.
Einziger NAchteil der Preis Denken1 aber der rentiert sich Daumenhoch3

Ach genau wegen länger fischen,wennst dir einen Sitz reinmachst wie ich dann is das Null-Problem

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von leski: 04.05.2009 16:03.

04.05.2009 16:02 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich gut an, wo liegt der Preislevel?
Wie stabil ist das gegen Angelhaken?

__________________

04.05.2009 17:12 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das nennt sich Bananaboot, je nach Anwendung und Ausstattung und Hersteller oder gebraucht(Zustand) von 200,- bis unglücklich .
Wär auch so eine Alternative Denken1 .
http://www.lenz-online.de/banana.htm

O.k., das Bananaboot hat nur einen Hersteller, gibt aber ähnliche Boote

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von habitealemagne: 04.05.2009 19:25.

04.05.2009 19:19 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Boot ist schon ganz cool...wäre mir aber zu unhandlich beim Transport. Da lob ich mir mein Schlauchi, das kann ich einfach in den Kofferraum schmeißen und gut ist es. Aufbau dauert 15min Abbau keine 10min. Mit optionalen Rädern könnte man es samt Tackle auch kilometerweit ziehen.
Emotor ran und Bakterie rein und den ganzen Tag fischen gehen. Daumenhoch3

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
04.05.2009 21:04 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun, auf jeden Fall erstmal danke für die Infos. Spannend finde ich die Dinger. Hatte nur noch niemand getroffen, der die länger als Angler in Betrieb hatte. Ich denke die kann man besser tunen als ein Schlauchboot. Im letzteren halten die Schrauben immer so schlecht. :-)

Olaf
05.05.2009 09:51 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlauchboot fällt für mich einfach wegen der Drillinge und Wirkung auf die Luftkammern aus - das kann auf Dauer nicht gutgehen. großes Grinsen

Interessant finde ich halt SoT Kajaks - idealerweise mit Stützausleger, alternativ kleine Segelboote (ruderbar) oder sowas an Faltkahn, alle mit stabiler Außenhaut, wo man sichnicht gleich selber versenkt oder man dem Fisch die Chance bietet. Ein paar Hunderter muss man in jedem Fall investieren.

__________________

05.05.2009 11:20 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bisher konnte ich 1x mit einem Porta fahren, es ist im vergl. zum Schlauchi etwas gräumiger und etwas leichter. Bei wenig Wind kann man ganz gut auf ihm fischen. Allerdings fand ich es ziehmlich laut, sobald man sich in dem Boot mit dem recht wabbligen Boden bewegt hat.
Olaf was möchtst du verschrauben? Beim Schlauchi geht das zugegebener maßen nur im Spiegel.
Det, mit Drillingen hatte ich noch nie Probleme, selbst wenn ein Pike mal mit dem Köder quer im Maul gegen das Boot gesprungen ist oder Köder nach einem gelösten Hänger im Tiefflug gegen das Boot geprallt sind. Nun habe ich den Kahn schon fast 5 Jahre und die knapp 2mm dicke Gewebehaut (Hypalon) hält zuverlässig. Ein sehr gutes Schlauchboot (ca. 3m) kann man schon für 300-400€ bekommen und auch bei schlechtem Wetter (bis Bft 5) sicher und bequem stehend von dem Boot fischen.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
05.05.2009 16:26 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
Ein sehr gutes Schlauchboot (ca. 3m) kann man schon für 300-400€ bekommen und auch bei schlechtem Wetter (bis Bft 5) sicher und bequem stehend von dem Boot fischen.


Daumenhoch Aber nur, wenn man den Anker nicht vergisst, ne Seb. großes Grinsen

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
05.05.2009 16:37 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AngelDet
Hört sich gut an, wo liegt der Preislevel?
Wie stabil ist das gegen Angelhaken?


Angelhacken können dem nix antun Lachen-5 is glab ich so ne ca 4mm stabile Kunststoffwandung

Preislevel liegt bei 1250€

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5
05.05.2009 16:46 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
Olaf was möchtst du verschrauben? Beim Schlauchi geht das zugegebener maßen nur im Spiegel.


Wenn dann für Zubehörkrams und Rollenhalter. Aber da kann man sicher im Zweifel auch drauf verzichten. Kann man ins Schlauchboot auch ein Stuhl stellen. Ich will mit dem Boot gemütlich Nachtangeln, da kann man ja nicht ohne Lehne auf einem Brett kauern. Ich war noch nie auf so einem Angelschlauchboot und weiß daher nicht, wie stabil und geräumig das ist - und wie schwer. Ich muss das auf jeden Fall alleine ans Wasser tragen können.

Danke für die Tipps.

Olaf
05.05.2009 17:59 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also, da ich nun schon paar Mal, zum Schlauchbootangeln eingeladen war, ist für mich schon ein Schlauchboot, zumindest bei Transportgedanken, empfehlenswert. Mit Einlegeplatten, kann man bequem und sicher im stehen fischen, ohne das was wappelt. Gibt es auch mit Sitzplanken, wo man auch einen Angeldrehsitz, montieren kann. Kann man im geräumigen Kofferraum verstauen. Wenn man motorisiert, kommen noch paar Kilo hinzu, aber das hat ein Schlauchboot mit den anderen gemein. Wenn man so 500m vom Wasser weg ist, schleppt man das eine , wie das andere, kommt ja noch Tackle, 20kg Köder, Lot, Anker und ggf. Verpflegung dazu. Jetzt wollt ich mir ja, nen festen Kahn, zulegen, tendiere aber , gerade wegen den gemachten, positiven Schlauchbooterfahrungen, zum Schlauchboot. Jeden gut empfundenen See, kann man bequem, ohne große Planung, auch ohne Dachgepäckträger, ansteuern.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
05.05.2009 19:17 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So siehts aus René Augenzwinkern

Den Stuhl kannst du in das Boot stellen und bequem drauf sitzen. Du kannst dich aber auch auf den Boden setzen und mit dem Rücken gemütlich am Schlauch lehnen. Gute Boote haben Bodenplatten aus Holz oder Alu, darauf steht es sich sehr stabil, vergleichbar mit einem Festrumpfboot.
Mein Boot ist recht klein (ca.2m) , weil ich es ohne Große mühe bewegen möchte. Es wiegt ca 25-30kg. Ein Freund hat ein 2,70m Boot das wiegt ca 10-15kg mehr, hat aber den doppelten Platz.
Bei mir passen 2 Angler mit je 2 Jerkruten, Ködertaschen, Echoman, Anker (wenn man ihn nicht vergisst) Bakterie und E-Motor rein/ran.
Es gibt auch die Option zwei Räder am Spiegel zu befestigen, damit kannst du das Boot samt Tackle problemlos mehrere 100m ziehen.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
05.05.2009 20:58 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke. Überzeugt. Mir ist im Grunde auch die Schlauchbootvariante lieber. Und das mit den Rädern hatte ich auch so gedacht. Dann hat man eine Schubkarre und alles rein da.

Danke Leute.

Olaf
06.05.2009 07:08 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
die letzten X Beiträge , haben so recht nichts mit dem Thema zu tun, vielleicht kann jemand die Beiträge in ein extra Thema schieben? Danke.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.05.2009 18:12 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fischerblut   Zeige fischerblut auf Karte
User


images/avatars/avatar-1705.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 494

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Porta hat schon einige Vorteile gegenüber einem Schlauchboot

Es "läuft" besser und ist nicht so windanfällig.

Das wichtigste ist aber die Resistenz gegen Beschädigungen Daumenhoch2

Weniger gegen Haken - so einen hab ich noch nicht in ein Schlauchboot bekommen fröhlich -
vielmehr gegen spitze Steine, Stöcke, Muscheln ... am Uferboden
- gerade wenn man mit Last (also mit sich selbst drauf großes Grinsen ) ans Ufer fährt geht dem Schlauchi schnell die Luft aus und muß dann mühsam wieder geflickt werden

Gerade Karpfenangler in Frankreich können ein Lied davon singen
Da hilft auch keine ausgelegte Plane oder Parken im Wasser.

Im Eifer des Gefechts hängt man doch wieder in den Steinen Augenzwinkern

Für das Porta gibts übrigens einen Einlegeboden. Dadurch wird das Gefährt um einiges stabiler. Leider erhöht sich dadurch das Packmaß wieder erheblich

Grüße, Stefan

__________________
*
Wer nichts weiß muß alles glauben

*
11.05.2009 15:12 fischerblut ist offline E-Mail an fischerblut senden Beiträge von fischerblut suchen Nehmen Sie fischerblut in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da sagst du was,hab das selber schon miterlebt in Frankreich,wie andere Schlauchbootfans ständig am Flicken und pumpen waren,oder sogar abgesoffen sind samt Tackle,echt ärgerlich,da kann ich meiner Banane schon mehr zumuten.Erstens muss man net immer Gummistiefel anziehen da man bei Schlauchbooten meist zuerst ins Wasser muss um dann ins Boot zu steigen,zweitens kann man gerade Nachts wenn man net sieht wie tief das Wasser am Ufer is,locker samt gefangen Fisch ans Ufer auffahren ohne Probleme,auch beim Ruterausbringen is das um längen besser. Daumenhoch4

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5
11.05.2009 23:25 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ich denke, da gibt es beim Schlauchboot sicher verschiedene Qualitätsstufen, es gibt tatsächlich über Jahre anglerisch genutzte Boote , ohne einen einzigen Flicken. Transport ist auch einfacher, man kann auf den Dachgepäckträger verzichten. Möglicherweise hat das Porta einen leichten Zeitvorteil, beim Zusammenbau, wzbw.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
12.05.2009 06:02 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 19:41.

12.05.2009 12:18 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Boot ist lecker und macht einen sehr stabilen Eindruck.
Wenn man etwas Geld ausgeben möchte ist es eine Alterntive zum Schlauchi.
Gibt es auch in Deutschland InstaBOAT Fisherman

Das Schlauchi an sich birgt natürlich einige Risiken. Allerdings bin ich mit meinem auch schon einige Male auf UW-Hindenisse (Muscheln, Stangen und Holz) gefahren, bis auf ein paar Kratzer ist bis jetzt noch nichts passiert. Wie René auch, denke ich dass es sehr abhängig von der Qualität des Schlauchs ist. Oder ich hatte einfach nur Glück. Übrings habe ich auch schon Löcher im Porta gesehen, aber die Ursache war einfach nur blöd und es sollte bei einigemaßem vorsichtigen Gebrauch nicht passieren.

Die Windanfälligkeit ist beim Porta m.M. größer, zumindest ist es im direkten Vergleich schneller gedriftet als mein Schlauchi.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
12.05.2009 16:13 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Plauderecke » allgemeines » Porta vs. Schlauchboot

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH