Designer Fliegenrollenhalter |
Byaku
User

Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 163
Herkunft: Forchheim
 |
|
|
07.03.2021 09:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
|
07.03.2021 09:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
March-brown
User

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 216
Herkunft: aus dem gelobten Land
 |
|
Ich hab mir da auch schon nen Wolf gesucht.
So wirklich richtige exklusive (im Sinne von einfach andersartige) Teile wie den von Loop Cross o.ä. wirst du nicht kriegen.
Gilt auch für Winding Checks, die ausserhalb der Norm liegen, z.B. von Megabass oder Shimano bei einigen Lesath-Modellen. Mittlerweile gibt es da wenigstens ein bisschen was von Duri Fishing, Matagi und Co., das da rankommt.
Ich hab schon mal vor ein paar Jahren per Mail bei Herstellern nachgefragt und versucht z.Bsp. an Zpey-Griffe (die gebogenen Butt grips) zu kommen oder mal in anderer Sache bei Daiwa wegen Branzino-Griffen bzw. bei Shimano wegen Lesath-RH und Windingchecks.
Vergiss es: Die werden exklusiv für die jeweiligen Firmen hergestellt. Die zahlen da dafür und wollen mit Sicherheit nicht, dass die Sachen in den Custom-Bereich kommen.
Nein, m.E. brauchst du nen echt guten CNC-Fräserkollegen mit Sinn und Verstand fürs Fliegenfischen, der bereit ist, seine Zeit einzubringen. Lukrativ ist das Ganze für einzelne Teile nicht mit der ganzen Materialsuche, Maschinenprogrammierung, Bestückung, Lackierung...
Viel Erfolg bei deiner Suche...
__________________ ________________________
Tight lines!
Bernd / march-brown
|
|
07.03.2021 14:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Tach,
Frank Leicht, hat mal die so genannten Leicht Rollen hergestellt und auch exclusive RH angeboten, mit und ohne Beschriftungsfeld. Leider werden von ihm keine Rollen und RH mehr hergestellt.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.03.2021 17:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja dieses Gitter gibt's z.B. bei DuriTackle oder auch bei AliExpress. AD ist 13 oder 15 mm, das müsste man halt kürzen um es als Spacer für einen Skeleton-RH zu nehmen. Die Dinger von Loop, ja sowas gibt's wohl nicht zu kaufen, genau wie die Griffe ala ZPey. Solche Griffe baut auch Salmologic an ihre Ruten und die Farbe es auch einzeln, muss man dann aber auch an den RH anpassen...
Gruß, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.03.2021 19:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ArminK
User
Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 253
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo,
solche wertigen Rollenhalter zu fertigen ist kein Problem. Das Problem ist die Stückzahl und unter 100 Teilen wird man keinen halbwegs bezahlbaren Preis bekommen.
Deshalb stelle ich die Frage was ihr für so einen Rollenhalter bezahlen würdet und welche Anzahl ihr abnehmen würdet.
Ich kenne eine Firma, die mir Alu in vielen Farben oder das ganze auch in Titan fertigen kann.
Gruß
Armin
|
|
07.03.2021 19:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Byaku
User

Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 163
Herkunft: Forchheim
Themenstarter
 |
|
Abend in die Runde,
wie ich sehe, haben sich schon ein paar mit dem Thema beschäftigt.
@Armin Preislich bin ich bereit bei Alu bis +-50€ zu gehen Titan a bissala mehr
danach wird es grenzwertig. Wenn der Rollenhalter das Gleiche wie der Blank kostet wird es komisch.
__________________ Gruß
Joh
|
|
07.03.2021 20:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ArminK
User
Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 253
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo Jo,
Preisvorstellung hast du ja angegeben. Wie viele sollen es denn sein?
Wenn der Rollenhalter das Gleiche wie der Blank kostet wird es komisch.
Stimmt, aber auch dafür gibt es eine Lösung.
Gruß
Armin
|
|
08.03.2021 08:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Byaku
User

Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 163
Herkunft: Forchheim
Themenstarter
 |
|
Hallo Armin,
mehr als 2 brauche ich nicht. Bin ja kein Händler und baue nur für mich Ruten auf.
__________________ Gruß
Joh
|
|
08.03.2021 08:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
March-brown
User

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 216
Herkunft: aus dem gelobten Land
 |
|
Also, ich halte ja diese Arctic Silver-Rollenhalter bzw. Griffe mal für ein genial anderes Konzept. Aber da sind halt dann auch entsprechende Patente drauf.
Hatte die auf der EWF vor zwei Jahren auch schon in der Hand. Joaaaah.....
__________________ ________________________
Tight lines!
Bernd / march-brown
|
|
08.03.2021 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
dein Ansatz ist gut, der Blank kann sich insoweit im Griff frei bewegen. Denke aber der Kollege meinte die Rollenhalterung, also den Federmechanismus...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
08.03.2021 16:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
March-brown
User

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 216
Herkunft: aus dem gelobten Land
 |
|
Zitat: |
Original von sepp73
... Denke aber der Kollege meinte die Rollenhalterung, also den Federmechanismus...
|
So isses. Aber unabhängig davon sehr gut umgesetzt find ich.
__________________ ________________________
Tight lines!
Bernd / march-brown
|
|
08.03.2021 16:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
|
08.03.2021 17:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
 |
|
Über meine Arbeit könnte ich auch an einen Zulieferer von uns kommen die vermutlich alles hinbekommen. Die Frage ist nur was das später kostet, da habe ich gar keine Ahnung was die so nehmen. Die kriegen selbst Montageplatten für kleine Ventile aus Teflon hin, was nichtmal der Hersteller der Ventile schafft/machen will. Laserschneiden/Gravur machen die auch.
Also machbar ist ziemlich viel, die Frage ist nur was es kostet. Vielleicht wird es günstgier wenn man selbst die 3D Zeichnung macht, aber da müsste man wissen mit welchem Programm das ganze läuft.
Ich vermute das ist eher ein Projekt für jemanden der sowas selbst will und nach Feierabend machen kann. Der Weg über offizielle Arbeitszeit lässt die Kosten vermutlich sehr steigern.
|
|
08.03.2021 18:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Wenn man RH von Fliegen so betrachtet, dann denkt man immer: "Kein Ding!" Aber die Tücken stecken immer im Detail und wenn man sich das stückweise überlegt, kommt eine lange Liste raus!! Wenn man sowas von einem Maschbauer machen läßt, in kleinen Stückzahlen von sagen wir 10 - 15 Stück, wird es verständlicher Weise sehr teuer, ich würde nur aus dem Bauch raus ca. 200 Euro kalkulieren. 50,- Euro ist ein Lacher und da steht der Konstrukteur nicht mal morgens aus dem Bett auf. Grosse Vollaluminium RH von Alps, die optisch ein bißchen was her machen, kosten 70 - 80 Euro. Ich finde das eine gute Relation und Alps fertigt dann in großen Stückzahlen!
Was der Kollege Helmholz da macht ist pfiffig und mal deutlich hübscher wie der Schrott von Arctic Silver. Und darf ich noch ein Wort sagen, ich hoffe der genannte User Hörgren ist hier nicht vertreten: Unsagbar häßlich! Ich weiß, Mädels, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber deshalb frei raus: Boaaah....
Also wo war ich schon wieder stehen geblieben? Achja, wenn ich einen RH ganz individuell haben wollen würde, würde ich einen kaufen und zersägen und dann Attacke: Fräse, Drehbank, Pfeile oder heißt das Feile, Gewindeschneider oder was auch immer, auch eine Feile ist eine Drehbank!
Hat von euch einer mal in einem Beruf, Praktikum, oder was auch immer, mal einen Würfel gepfeilt!? Ehrlich Kinder, hinterher ist man ein anderer Mensch!
LG,
Frank - seht es mir nach, Annemarie ist so hart
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
08.03.2021 19:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
@fly fish one Hörgren macht halt genau das Gegenteil was Du machst und hat damit wohl auch großen Erfolg, das spricht dann doch für Seine Kreationen
Naja zum Glück ist das Geschmackssache!
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
08.03.2021 19:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
08.03.2021 20:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Ich bin ja wirklich für alles offen aber die Teile finde ich sowas von Grottenhäßlich ,selbst wenn da ein 800 Euro Blank verbaut wäre und ich sie geschenkt bekommen würde käme die nie aus dem Keller
Da frag ich mich warum ich mir Gedanken über einen schönen ästhetischen Aufbau mache
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
08.03.2021 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|