Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
[AIG]shorty |
22.12.2014 11:26 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
BigPaco |
22.12.2014 13:11 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
MeFo-Schreck |
23.12.2014 19:18 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
[AIG]shorty |
26.12.2014 13:01 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
[AIG]shorty |
19.09.2015 17:44 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
[AIG]shorty |
20.09.2015 13:48 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
Reinhard 02 |
21.09.2015 10:42 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
MeFo-Schreck |
21.09.2015 11:46 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
sims |
21.09.2015 21:15 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
wusdorf |
22.09.2015 05:53 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
Reinhard 02 |
22.09.2015 09:05 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
MeFo-Schreck |
22.09.2015 09:18 |
 RE: Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
Reinhard 02 |
22.09.2015 16:07 |
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Tusk SeaSpin 4tlg 2,40m -120gr |
 |
Hallo Rutenbaugemeinde,
mein neues Projekt wird eine Tusk SeaSpin 4tlg in 2,40m mit -120gr. WG.
Nun zerbreche ich mir schon ein paar Tage den Kopf über die Beringung
, verwendet werden sollen Fuji BKWAG und Top BMNAT, aber welche Größe und wie viele? Hatte an 7+1 gedacht. Die Rolle wird eine FIN-NOR Spinfisher 650. Ich bin auf eurer Ratschläge und anregungen gespannt.
__________________ Gruß René
|
|
22.12.2014 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Mir würden 7+1 absolut reichen. In der Gewichtskaste kannste ruhig standardberingen, aber auch ein NGC aufmessen. Ich hab meine zweiteilige SeaSpin 6+1/ 30-08 Standard beringt, funzt super.
Ach..., mach Dir einfach keinen Streß und schick mir den Blank
Frohes Fest!
Gruß
Rainer
|
|
22.12.2014 13:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Mit der 7+1 Standardberingung von 30 runter bis auf 10 oder 8 liegst Du goldrichtig
An meiner 2,40-m-4-Teiler, die ich meist mit 'ner 5000er TwinPower fische machen sich diese Grössen jedenfalls hervorragend
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
23.12.2014 19:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Hi Rainer und Axel,
genau so hatte ich mir das auch gedacht 30-8 oder 10.
__________________ Gruß René
|
|
26.12.2014 13:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Hi Leute,
Muss das Thema nochmal hoch holen. Besteht die Möglichkeit die Rute für den Einsatz mit der Multi ( Maxel OSL 05) zu beringen mit der man aber auch schonmal ne Statio Fischen kann? Wie müsste die Beringung dann aussehen?
__________________ Gruß René
|
|
19.09.2015 17:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Hi Zusammen,
Hat sich erledigt.
__________________ Gruß René
|
|
20.09.2015 13:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Auch wenn es sich schon erledigt hat - ich würde von einem Spiral-Guide - Concept absehen
, auch wenns beim Fischen mit der Stationärrolle wohl lustig ausähe.
R.
|
|
21.09.2015 10:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sims
User
Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich
 |
|
In welchem Shop bekommt man den 4teiligen tusk 240 -120g zur Zeit noch?
danke!
lg sims
|
|
21.09.2015 21:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Hi,
du bekommt weder 4teilige noch 2teilige Blanks irgendwo. Sie letzten 2teiler in 2,1 sind letztes Jahr auf der Meisterschaft über den Tisch gegangen.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
22.09.2015 05:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Axel, deine Idee ist überhaupt nicht zum Lachen!
Mit 4 Teilen wird es vielleicht etwas schwierig, aber es gibt ja auch noch kürzer geteilte Ruten.
Schade, dass ich Multis beim Wurfangeln nicht mag, sonst hätte ich schon eine Idee für den nächsten Wettbewerb, dann natürlich auch noch zusätzlich mit Umbaumöglichkeit auf Fliegenrute
Reinhard
|
|
22.09.2015 09:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Ich weiss, Du suchst gerne die Kombinations-/Umbaumöglichkeit
Irgendwann kommst Du zum Wettbewerb mit der Fliegenschnurwerfenden, spiralberingten, Heilbutt-Float-Rute als 6-Teiler- Reiserute
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
22.09.2015 09:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
..exakt!!!!!!
R.
.. natürlich mit austauschbaren Spitzen zum Feedern...
|
|
22.09.2015 16:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|