Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Rute zum Pollakärgern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Rute zum Pollakärgern
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rute zum Pollakärgern VmaxNL 28.12.2013 10:50
 RE: Rute zum Pollakärgern fluefiske 28.12.2013 15:08
 RE: Rute zum Pollakärgern VmaxNL 28.12.2013 18:54
 RE: Rute zum Pollakärgern VmaxNL 28.12.2013 18:44

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

cool Rute zum Pollakärgern Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mich gerne noch eine rute aufbauen, zum pollakärgern in Norwegen. Damit sollen Gufi bis 6-8cm geworfen werden mit köpfe von 16gr. Länge der rute darf ruhig 270cm sein, kürzer auch kein problem, aber nicht kürzer als 240cm.

Problem ist aber, das die rute auch richtig ruckgrat haben muss, da es auch manchmal passiert, das dort, statt ein Pollak, ein Heilbutt einsteigt... Die jagen genau dort wo sich auch die Pollaks verstecken. Und das macht es schwieriger. Die größe der Heilbutt liegen dort so im bereich von 5-30kg (und manchmal sogar größer Schock1 ), die Pollaks sind da im schnitt 4-8kg.

Jemand ein vorschlag?

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
28.12.2013 10:50 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick,

ich bräuchte ein Gewehr,mit dem ich Kanickel schiessen kann, und wenn ein Elefant aus dem Gebüsch kommt,möchte ich den auch erlegen können Lachen-5 .

Dieser Spagat ist sehr schwierig,das ist Dir sicher bewusst.
Ich würde den Schwerpunkt auf die Pollackfischerei legen,denn Pollack ist häufiger als Heilbutt großes Grinsen .

Als WG würde ich ca. 30 - 75g vorschlagen,dann hast Du auch die Möglichkeit,mal mit 15cm Gummifisch und 30g Köpfen zu fischen.Auch ein 40 - 60g Pilker schnell eingekurbelt,bringt manchmal Erfolg.
Empfohlene Länge 2.70m,damit die Stösse bei einem halbwüchsigen Helli besser abgefedert werden können.Das ist ein zusätzlicher Puffer für den Fall der Fälle.
Steigt ein grösserer Helli ein,brauchst Du sowieso genug Glück,um diesen zu landen,denn vom Ufer aus ist das schwieriger als vom Boot.

1. http://tackle24.de/index.php?a=819
2. http://www.rutenbau.eu/shop/menava-lrs-0...ml?cPath=21_164

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
28.12.2013 15:08 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske
Hallo Patrick,

ich bräuchte ein Gewehr,mit dem ich Kanickel schiessen kann, und wenn ein Elefant aus dem Gebüsch kommt,möchte ich den auch erlegen können Lachen-5 .

Dieser Spagat ist sehr schwierig,das ist Dir sicher bewusst.
Ich würde den Schwerpunkt auf die Pollackfischerei legen,denn Pollack ist häufiger als Heilbutt großes Grinsen .
Den Spagat ist mir schon bewust, deswegen frag ich ja.
Und Pollak ist in dem gebiet weniger vertreten als Heilbutt. Heilbutts hatte ich dieses jahr 3 stück, und Pollak keins. Letztes jahr war das bild fast gleich, nur mehr heilbutts und nur 2 pollaks (aber dafür auch je 7kg großes Grinsen ). Das liegt am bodenstruktur, da es dort überall sandboden ist. Es gibt aber ecken, wo felsen, und viel pflanzen im wasser stehen, und dort fängt man auch eben Pollak. Meine 160gr spinnrute sind da weniger geeignet, deswegen auch eine leichtere rute.
Aber wir haben dort auch schon ofter erlebt, das die heilbutts nur 1 meter vom ufer entfernt jagen, genau dort wo man den Pollak auch findet. Es gibt schon ein Adrenalin stoß, auf nur 1-2m wassertiefe so ein flachen räuber zu sichten. Und noch geiler ist es, wenn die dein köder attackieren...

Aber ich möchte trotzdem die Pollaks ärgern...

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
28.12.2013 18:54 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst schon mal danke für den antwort.

Aber wer hat gesagt, das ich vom nur ufer aus angeln will? Die rute wird hauptsächlich vom boot aus gebraucht, aber soll bei wind auch vom ufer aus spaß bringen. Ich mag lange ruten, meine pilkruten sind ja auch 270cm, und damit komme ich sehr gut klar.

Aber die Menava-blanks, das reizt mich. Ich glaube, ich muss Karl mal ein mail schreiben...

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
28.12.2013 18:44 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Rute zum Pollakärgern

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH