Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Die Tage werden wieder kürzer.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Die Tage werden wieder kürzer....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Die Tage werden wieder kürzer.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Rutenbaugemeinde

Die Tage werden langsam wieder kürzer und als ich eben nach Hause gefahren bin zeigte mein Thermometer 2C° an!!! Jetzt beginnt langsam wieder die Zeit wo es drinnen gemütlicher ist wie am Wasser.

Natürlich hat man noch soo viele Ideen im Kopf die man gerne in Bezug auf Rutenbau umsetzen möchte - geht mir zumindest meist so. Was sind eure Projekte für diesen Winter? Habt ihr schon konkrete Pläne an was ihr so basteln werdet?

Da meine Baustelle langsam endlich dem Ende entgegen geht darf ich mir auch bald Gedanken machen was ich diesen Winter so alles Aufbaue. Auf jeden Fall möchte ich einiges an Kreuzwicklungen bzw. Zierwicklungen in Webtechnik ausprobieren. Auch möchte ich mal eine Griffkombination mit Holz/Kork testen.

Auf meinem Plan stehen:
- Eine Spinnrute von Karl's neuer Serie (das Blank gefällt mir schon mal super)
- 2 Wallerruten
- 1 leichte Posenrute bestehend aus einem leichten Fliegenrutenblank mit eingespleister Kohlefaserspitze
- 1 leichte Fliegenrute Aftma Klasse 3
- diverse Zierwicklungen oberhalb des Griffes bei bereits "fertigen" Ruten

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
17.09.2008 01:09 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex,

wie sich doch die Gedanken ähneln. Am Wochenende bin ich auch mal in den Keller gegangen und habe mir mal überlegt, welche Blanks als nächstes aufgebaut werden können.
Da ich leider an einer unheilbaren "Blank-Kaufsucht" leide, kommen jedes Jahr mehr Blanks dazu als Ruten gebaut werden.

Auf dem Plan stehen jetzt:
- 1 leichte Spinnrute für größere Gewässer (Rainshadow XST, 4-18g)
- 1 "Wanderrute" für den Rucksack (4-teiliger Forecast Blank)
- 1 Karls Test-Fliegenblank
- 1 Harrison VHF, 15-45g in 10ft (ja, ich habe noch einen "alten" Blank)
- 1 KeV Carp, 2,0 lbs, 12ft (die Rute ist ein alter "Jugendtraum", den Blank habe ich schon lange, es wird endlich Zeit ihn aufzubauen)
- 1 Fliegenrute Aftma 6, 9ft (Sage VPS 690-4, der Blank ist ein Flohmarkt-Schnäppchen)

Dazu sollte noch eine 5er-Fliegenrute mit einer Länge von 9'6''ft für das Fischen von Bellyboat und Czech Nymphing kommen; hier suche ich aber noch nach einem passenden Blank (sollte mindestens 3-teilig, besser 4-teilig sein)

Das wäre es dann auch, mehr als 7,8 Ruten pro Jahr schaffe ich zeitlich nicht.

Schöne Grüße
Karpfenkuno
17.09.2008 14:30 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Die Tage werden wieder kürzer.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von derextremexxl
Jetzt beginnt langsam wieder die Zeit wo es drinnen gemütlicher ist wie am Wasser.

Richtig, aber für den wanderaktiven Spinnangler, besonders den Hechtangler, beginnt doch jetzt wieder die hohe Zeit der hungrigen Fische!
Vor allem wenn das Wetter mit wenig Wind und ein wenig Sonne so richtig schön herbstlich draußen ist. Erst wenn der Eishammer fällt, dann ist Schluß, bei uns vom Verein per Termin Mitte Dez., evtl. wieder ein Gewässer bis Silvester. Wenn der Winter wieder danach kommt - ist er noch lang genug.
Also ich muss raus, solange es geht, und ab 1.03. gehts wieder mit den Forellen weiter. Ich mache lieber keine große Winterpause, sondern angepaßte Schlechtwetterpausen und nutze die zum Rutenbauen.

Als wichtigstes stehen einmal die Fertigstellung meiner eigentlich in einem Testprotypenstatus verharrenden aktiven Spinnruten, und dann die Verarbeitung der Beute aus dem kommenden CMW-Besuch. großes Grinsen
Dann besteht eine Lücke bei richtig guten 8ft-Ruten, einmal in L und einmal in H, sowie einem Pärchen kürzer geteilter Reiseuniversalruten.

__________________

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 17.09.2008 14:39.

17.09.2008 14:33 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Det,

Zitat:
Dann besteht eine Lücke bei richtig guten 8ft-Ruten, einmal in L und einmal in H,


bzgl. der H-Version schau Dir mal Karls Testblank an; auf mich persönlich hat gerade die 8ft-Version einen sehr guten Eindruck gemacht, liegt mir besser in der Hand als die 9ft-Version

schöne grüsse
karpfenkuno
17.09.2008 15:44 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi leute,

ich werde mir erstmal ne neue bindevorrichtung zusammenbaun. trage schon seit nem halben jahr die benötigten teile zusammen und lasse gelegentlich was fräsen (lagerbuchsen, antriebswelle, riehmenscheiben.....) nun ja, die planung steht, dass gute teil muss nur noch ,,zusammengezimmert,, werden. (gut ding will weile ...)

für mich ist das genau so reizend wie rutenbau an sich großes Grinsen


nach diesem projekt werde ich 2 wallerruten von der stange neu aufbauen, was höchst priorität hat!!
aus einer der beiden stecken hat sich ne ringeinlage verabschiedet. euch muss ich ja nicht sagen, wie sich solch ein vorfall ins hirn einbrennt Doing2

außerdem hab ich da noch 2 spinblanks stehen, welche den nächsten frühling am wasser erleben wollen großes Grinsen


ich werde voraussichtlich im winter 2-3 wochen urlaub nehmen, dazu gesellt sich noch das berüchtigte neujahrsloch in meinem job, was mir noch mal ein paar freie tage bringt fröhlich (die überstunden wollen doch auch weg)



ich denke damit bin ich bedient. einen sibierischen winter werden wir schon nicht kriegen, zeit zum fischen muss auch noch bleiben Freude



gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hirs: 17.09.2008 21:44.

17.09.2008 21:43 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Die Tage werden wieder kürzer....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH