Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Meerforellen Blank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Meerforellen Blank
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Meerforellen Blank Holzwurm007 24.10.2013 12:22
 RE: Meerforellen Blank BigPaco 24.10.2013 13:22
 RE: Meerforellen Blank MeFo-Schreck 24.10.2013 13:47
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 24.10.2013 14:23
 RE: Meerforellen Blank MeFo-Schreck 24.10.2013 15:08
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 25.10.2013 07:29
 RE: Meerforellen Blank murmeli1965 25.10.2013 09:20
 RE: Meerforellen Blank fluefiske 25.10.2013 12:37
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 25.10.2013 14:13
 RE: Meerforellen Blank fluefiske 25.10.2013 16:04
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 17.11.2013 09:57
 RE: Meerforellen Blank BlackZulu 17.11.2013 12:03
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 17.11.2013 12:55
 RE: Meerforellen Blank Reinhard 02 17.11.2013 17:26
 RE: Meerforellen Blank Reinhard 02 17.11.2013 17:40
 RE: Meerforellen Blank Reinhard 02 17.11.2013 17:50
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 18.11.2013 08:06
 RE: Meerforellen Blank murmeli1965 18.11.2013 09:06
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 20.11.2013 09:49
 RE: Meerforellen Blank Holzwurm007 21.11.2013 07:47
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Meerforellen Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,
wollte mir gerne eine Meerforellerute aufbauen und suche einen geigneten Blank.
Villeicht könnt ihr mir ja einen aktuellen Stock empfehlen?
Z.Z. fische ich mit einer IM12 Alegra 8-36 g, 3,25m lang.
Nun werfe ich meist 18-22g da ist die Rute sehr gut und man bekommt auch gute Weiten hin.
Nur sobald das Gewicht etwas mehr wird passt das nicht mehr und ich habe das Gefühl der Blank ist überlastet.
Hatte mir eine Harrison VT 10-50g aufgebaut aber die ist so hart in der Spitze dass ein Fischen mit geflochtener Schnur viele Ausschlitzer brachte.
Bei 0,25mm Mono ging es dann besser, ist aber nicht das selbe.
Die Rute sollte möglichst auch so um 3 - 3,25m lang werden und würde mit einer 3000 Stella kombiniert.
Villeicht hat ja einer von euch eine Idee.

Noch ne Neuling Frage:
Gibt es in der Nähe von Schwerte (Dortmund) einen Rutenbaushop?
habe da noch nichts finden können wo man so ein Stöckchen mal in die Hand nehmen und gucken könnte ob es passt.

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
24.10.2013 12:22 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

RE: Meerforellen Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit!

Wenn ich mir ne MeFoRute bauen würde, dann immer wieder diesen Blank, der hat nach oben genug Luft und ist super austariert.

Gruß

Rainer
24.10.2013 13:22 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Meerforellen Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rainers Bekenntnis zur Batson XST, speziell in dem Längenbereich länger als 10' ist nichts hinzuzufügen! Zweidaumenhoch

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
24.10.2013 13:47 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hui was seit Ihr schnell,
die Rute die Du da gebaut hast sieht sehr sehr gut aus, sauber verarbeitet und super schön und schlicht, finde ich klasse. Daumenhoch3

Mal gucken ob ich den Blank bekomme und welche Daten der aufruft.
Danke schon mal für die schnellen Antworten

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
24.10.2013 14:23 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holzwurm007
Mal gucken ob ich den Blank bekomme und welche Daten der aufruft.

CMW hat so viel davon, dass sie den verkaufen großes Grinsen
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...XST-Spin-B-XST/

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
24.10.2013 15:08 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,
danke für den Link.
Das ist ja nett von CMW dass die auch etwas abgeben.
Habe mir das gerade mal angesehen und würde den B-XST1264F 3,23m 8-45g
favorisieren.
Liest sich recht gut und Deine Erfahrungen sind ja auch bestens.
Zu überlegen währe ob man nicht 2 Ringe mehr setzt 9/1 mahl schauen.
Ich werde den Blank erst mal ordern und dann begrabbeln und probieren.

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
25.10.2013 07:29 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich habe mir für diese Zwecke auch der 1264er aufgebaut mit 8+1.
Ideales Wurfgewicht ist 15 - 30 Gramm.
Sensationelle Wurfweiten und ein gutes Rückgrat für eventuelle dicke Dorsche. Daumenhoch3

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
25.10.2013 09:20 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christoph,

wenn Du überwiegend Gewichte bis 22g werfen willst,passt die 1263 auch sehr gut.

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3000

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
25.10.2013 12:37 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke für den Hinweis, nur vom Wurfgewicht her gefällt mir der Andere etwas besser.
Hast aber eine schöne Rute aufgebaut wird bestimmt bei leichten Ködern super arbeiten. Wie ist die denn im Drill ? Hat die auch bei stärken Fischen noch genug "Federung" oder kommt sie dann an ihre Grenzen?
Bin noch nicht ganz sicher aber ev fahre ich im Nov. noch in Richtung Würzburg sind halt 320km da wollte ich die Fahrt kombinieren wenn es passt
Vor Ort kann man dann ja beide in die Hand nehmen und vergleichen.
Ich suche noch nach eine Einkaufsmöglich in meiner Nähe, bin aber noch nicht fündig geworden.

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
25.10.2013 14:13 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die hat genug Power,da brauchst Du keine Bedenken zu haben.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
25.10.2013 16:04 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Morgen,

bin zurück aus dem Land der Pharaonen und siehe da das Päckchen mit meinen Blanks ist schon da. Applaus

Habe heute Morgen den B-XST1264F 3,23m 8-45g genau unter die Lupe genommen und bin sehr zufrieden.
Wunderschön gerade und bei vorsichtigen Versuchen auch sehr schön stramm im Rücken und sensibel in der Spitze.
Ich werde wohl 8+1 Ringe setzen und klassisch einen Korkgriff montieren. Hatte erst über Holzgriff aus Ahorn mit Ebenholz kombiniert nachgedacht aber der versteift mir nach Versuchen schon enorm das Handteil. Werde ich als Versuch bei einer alte Rute mal ausprobieren wie sich das in der Praxis verhält.
Als Rollenhalter habe ich testweise einen Aero Comfort Finish Soft Touch Griff von American Tackle bestellt. Da ich den aber nicht kenne muss ich schauen ob der montiert wird oder ein klassischer von Fuji.
Hatte nur gedacht beim Meerfoangeln ist es immer kalt und ich mag nicht so gerne Handschuhe tragen.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
17.11.2013 09:57 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BlackZulu
User


Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hatte nur gedacht beim Meerfoangeln ist es immer kalt und ich mag nicht so gerne Handschuhe tragen.


Hast du schon mal über einfache Schieberinge nachgedacht?
Da hat man hauptsächlich Kork in der Hand.

Ein Skeleton mit Korkspacer könnte auch helfen.


Gruß BZ
17.11.2013 12:03 BlackZulu ist offline E-Mail an BlackZulu senden Beiträge von BlackZulu suchen Nehmen Sie BlackZulu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke für den Tip, aber diese Schieberinge mag ich nicht so. Irgemdwie traue ich denen nicht.
Hatte die vor Jahren auf einer Matchrute und die haben sich immer gelockert.
Sonst ist das sicher eine Möglichkeit für wärmere Finger.
nur wenn ich in der Ostsee stehe muss der Rollenhalter schon sicher sein.
Ich warte mal ab wenn der Rollenhalter da ist.
Vielleicht gibt es ja uch bessere Schieberinge wie die ich da hatte.

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
17.11.2013 12:55 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.313
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... gegen kalte Finger, bzw. für viel Kork in der Hand schau mal hier


Reinhard
17.11.2013 17:26 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.313
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dies ist eine gute Gelegenheit, noch eine Griffvariante mit viel Kork in der Hand, vorzustellen:

Reinhard 02 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 141.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 143.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 145.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 146.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 149.jpg
Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 151.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 152.jpg Rolex,  rutenbau griffe kork verborgen 154.jpg

17.11.2013 17:40 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.313
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser Griff ist extrem aufwendig, vor allem, wenn der blank relativ dick ausfällt.
Um den Korkgriff dennoch möglichst schlank zu bekommen, musste ich mit sehr geringer Wandstärke des Korks arbeiten, er ist an manchen Stellen deutlich unter einem mm dick.
Der Unterbau besteht aus diversen blankstücken.

Der Vordergriff liegt im geschlossenen Zustand fest auf dem vorderen Gewinde und auf dem gelben blankstück am hinteren Griffteil auf.

Die Öffnung für den Rollenfuss könnte man auf 1 cm veringern, wenn man nur mit einereinzigen rollenfusslänge fischt, bzw. den Griff genau einer bestimmten rolle anpassen möchte.

Da ich aber verschiedene Rollenfabrikate mit deutlich unterschiedlich langen Füßen fische, ist Öffnung so groß geworden.

Wenn ich es nochmal mache, würde ich mich auf eine Rollenfußgröße beschränken um die Öffnung so klein wie möglich zu belassen.

Reinhard
17.11.2013 17:50 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo danke für die Vorschläge.
Das mit dem Kork als Mantel für den Rollenhalter ist genial. Mauss ich mir anschauen wenn der RH da ist. Hält denn das dünne Materil die Belastung aus oder arbeitet sich das mit der Zeit zu stark ab?
Wird ja ständig mechanisch belastet. Ich würde das dann aber wenn auch für eine Rollenfußgröße bauen da ich sowiso meist jede Rute mit einer Rolle bestückt halte würde das ja gut funktionieren.
Ich freue mich schon auf das gebastel und auf das das anschließende Testfischen an/in der Ostsee um Fehmarn.

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
18.11.2013 08:06 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gegen kalte Hände benutze ich den Fuji DPS Softtouch, funzt auch prima. Daumenhoch3

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
18.11.2013 09:06 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe da ne Frage wegen dem Griff.
Ich teste gerade einiges aus z.B. Griff aus Holz in Ulme/Birke,
Aber ich bastele auch ein wenig mit Kork rum. Denken2
Hat von euch schon jemand Kork um den Blank gewickelt?
Ich habe da eine Rolle in ca. 1mm Stärke, nun meine Idee: ich Drehe mir einen Rohling, konisch auf Blankmaß D + 0,5mm Wickel mit Leim das Kork drum und warte bis der Leim fest ist. Danach kann ich den Kork bearbeiten. Wenn alles fertig ist kommt der fertige Griff auf den Blank.
Geht das wohl oder Bröselt das hinterher auseinander?
Oder sollte man da besser richtigen Korkkleber nehmen?

VG Christoph

__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
20.11.2013 09:49 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Holzwurm007   Zeige Holzwurm007 auf Karte Holzwurm007 ist männlich
User


Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte

Themenstarter Thema begonnen von Holzwurm007
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin,

wollte nur kurz berichten (oder muss ich da zu Griffe)
Mit dem Kork und wickeln ging nicht. Ist wohl zu fein ist beim aufwickeln immer gebrochen.

Werde jetzt Scheiben ausstanzen aus 4mm, die verleimen und schauen ob die sich drehen lassen. Sind Platten für Korkparkett.

Der Test-Holzgriff nimmt langsam Form an werde heute Abend die Drehbank anschmeißen.

VG Christoph

Holzwurm007 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Griffstück.jpg



__________________
Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
21.11.2013 07:47 Holzwurm007 ist offline E-Mail an Holzwurm007 senden Beiträge von Holzwurm007 suchen Nehmen Sie Holzwurm007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Meerforellen Blank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH