Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Tailwalk Dodge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Tailwalk Dodge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M.A.D
User


Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46

Tailwalk Dodge Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

als leidenschaftlicher Mikrobenangler, bin ich auf der Suche nach einem schnellen Blank, der jedoch über eine relativ weiche Spitze verfügt. Etwa 6', WG max 1/8 oz. Zum besseren Köder Einsaugen.
Gedacht wäre das Ganze für Gummis max. 4gr 3”.

Super gefällt mir die Tailwalk Dodge
Bei 0:50 seht ihr sehr schön, wie ich mir die Aktion vorstelle.
Leider wohl nur in JP zu bekommen, aber für Import auf Verdacht etwas zu teuer.
Ähnlich wäre eine Pepper. Die ist mir aber insgesamt zu schwabbelig.
Auch die Reins Ajiringer und MajorCraftVolkey SFS sagen mir nicht recht zu.

Alternativ geht mir die Spinnerei durch den Kopf, bspw. eine Penzill 1-5gr mit einer Vollkarbonspitze auf meine Bedürfnisse auszustatten.
Was haltet ihr davon? Machbar? Könnte da das rauskommen, was ich suche? Hat das evtl. schon mal einer Versucht?
Preislich würde man ja nicht ganz soviel in den Sand setzen.

Grüße
22.09.2013 20:41 M.A.D ist offline E-Mail an M.A.D senden Beiträge von M.A.D suchen Nehmen Sie M.A.D in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
reisi
User


images/avatars/avatar-1840.jpg

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 568
Herkunft: Straubing

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Such mal nach "theowsky - solid tip" da findest du brauchbare Infos.
22.09.2013 21:23 reisi ist online E-Mail an reisi senden Beiträge von reisi suchen Nehmen Sie reisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DozeyDragoN   Zeige DozeyDragoN auf Karte DozeyDragoN ist männlich
User


images/avatars/avatar-90.gif

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Baue mir gerade den AF-TK62XUL von Adrew's Fishing für das gleiche Köderspektrum auf (allerdings als Casting), daher: Empfehlung!


Grüße!
Jan

smile

__________________
· DozeyDragoN · Custom Rods ·
23.09.2013 09:03 DozeyDragoN ist offline E-Mail an DozeyDragoN senden Beiträge von DozeyDragoN suchen Nehmen Sie DozeyDragoN in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OG1 OG1 ist männlich
User


Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 111

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sword Shobu hat bis ca 3/8 knapp 12gr. und die von Dir gewünschte Aktion.
23.09.2013 10:05 OG1 ist offline Beiträge von OG1 suchen Nehmen Sie OG1 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
M.A.D
User


Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46

Themenstarter Thema begonnen von M.A.D
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, hat zwar etwas gedauert, aber ich bin endlich fündig geworden.
Für alle, die sich auch fürs Mikrobenfischen begeistern können:
TR69 Super Rozy Figaro heißt das Schätzchen.
29gr 6'9” 1/16-1/8 oz carbon solid tip fast
Perfekt! Genau das was ich haben wollte.
Dazu auf dem Butt: KL-H 16, 8, 5.5 reduction train, Tip: 1 KB 4.5, 11 MK 3.5 und 1 LFST 3.5-1
Griff bereits geklebt, die Ringe provisorisch mit Silikonschlauch fixiert und ein paar mal Probe gefischt.
Wurfgewicht real: 0.5! bis 5gr (alles drüber nur an ”langem Arm” werfbar)
1gr Belastung = 1,5cm Senkung des Tips, d.h. geringste Anfasser (insbesondere im Winter) erkennbar.
Feedback einfach nur genial. Aufticken eines 2gr Kopfes spürbar!
Fazit: einfach nur geil dieses Stöckchen! Soviel Bisse pro Wurf hatte ich noch nie mitbekommen (heute wieder zwar nur Winterzanderchen 15-25cm, dafür aber ca 5-6 Bisse pro Wurf!)
Wurfweiten (2500er Sustain + 0,06er Stren Microfuse):
0,8gr + 1.75” Sleek Shad: 25m
3gr + 3” Rockvibe: 40m
Der solid tip katapultiert insbesondere Leichtgewichte auf bislang ungeahnte Weiten!
Wobbler:
Ugly Ducklings 3-4cm machen rein eingekurbelt schon ordentlich Druck (geht aber). Leicht getwitcht perfekt.
Suspender gehen bis 5cm hervorragend.
Spinner würde ich erst gar nicht versuchen. Selbst die kleinsten machen sehr wahrscheinlich bereits soviel Druck, dass sich der Blank zu 50% durchbiegt.
Habe ich letzten Sommer noch mit Monofiler herumexperimentiert, da mir das Laufverhalten mit geflochtener und meiner 1-5gr Penzill einfach zu brachial war, finde ich es mit der Rozy einfach wunderbar natürlich (sei es sterbend oder flüchtend). Die Räuber anscheinend auch Augenzwinkern
Allerdings hat die Penzill noch immer ihre Berechtigung, denn an manchen Tagen wollen die Barsche nur beißen, prügelt man die Suspender gewaltsam durchs Wasser.
So, ich hoffe der ein oder andere kann damit etwas anfangen. Ich auf jeden Fall und freue mich wie Bolle auf die kommende Barschzuppelsaison und den ersten 40er an diesem Leichtgewicht!
Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M.A.D: 04.02.2014 18:51.

04.02.2014 18:27 M.A.D ist offline E-Mail an M.A.D senden Beiträge von M.A.D suchen Nehmen Sie M.A.D in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heumes76 heumes76 ist männlich
User


Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich supergeil an!!!
Hast du Bilder?
05.02.2014 11:07 heumes76 ist offline E-Mail an heumes76 senden Beiträge von heumes76 suchen Nehmen Sie heumes76 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab letztes Jahr für das Kleinzeug ne MHX Spinning mit 1/8 Oz. aufgebaut (Ulta-Ultraleicht Spinne) die für das Zeug auch recht gut geeignet ist. Aktion ist zwar schnell aber ein Rückgrad ist bei der auch erst ab etwa der mitte zu spüren. Einser und Nuller Mepps gehen da aber auch gut mit, ansonsten kleine wobbler bis 4g und Gummizeugs, fisch ich alles damit. Statt Barsch hab ich bisher aber nur Forellen bis ca. 45cm damit gedrillt, da kommt Laune auf und preislich ist der Blank mit knapp 30 € unschlagbar...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
05.02.2014 13:34 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
M.A.D
User


Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46

Themenstarter Thema begonnen von M.A.D
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein paar erste Fotos zur Rozy










Ein wenig muss ich noch am Übergang Blank-›solid tip ”feilen”.
Ich denke aber der MHX Blank dürfte mit seiner MOD Aktion meilenweit von entfernt sein.
Ein solid tip ist eben ein solid tip, ist ein... Daumenhoch3
06.02.2014 00:22 M.A.D ist offline E-Mail an M.A.D senden Beiträge von M.A.D suchen Nehmen Sie M.A.D in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
j_juenger   Zeige j_juenger auf Karte j_juenger ist männlich
User


images/avatars/avatar-851.jpg

Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 72
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo MAD,

wollte den Blank auch schon mal aufbauen.
Hast Du den Blank bei Onkel Mamoru geholt?
Was verlangt er für den Versand?
06.02.2014 12:12 j_juenger ist offline E-Mail an j_juenger senden Beiträge von j_juenger suchen Nehmen Sie j_juenger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heumes76 heumes76 ist männlich
User


Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Krasse Beringung! Wie kommst du da drauf?

@ junger: Den Blank kriegst du auch bei rodhouse
06.02.2014 13:03 heumes76 ist offline E-Mail an heumes76 senden Beiträge von heumes76 suchen Nehmen Sie heumes76 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
M.A.D
User


Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46

Themenstarter Thema begonnen von M.A.D
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soviel Ringe sind das gar nicht. Rein rechnerisch wären es 10 micros. Der solid tip verlangt aber nach 1-2 extra micros. Außerdem habe ich die Rute immer wieder Probe gefischt, Ringe verschoben, Wurfweite und Sensitivität ermittelt. So bin ich letztendlich mMn auf die perfekte Anzahl und Verteilung gekommen. Bspw. hat sich gezeigt, dass die optimale Wurfweite mit KR reduction train 16-8-5.5 und der 2500 Sustain dann gegeben ist, wenn der gesamte train um rund 2cm gen Tip verschoben wird.
Bei bspw. nur 3 micros auf dem solid tip leidet die Sensitivität merklich. 6 micros bringen so gut wie nichts mehr. Interessant hier war, dass der solid tip meine schön anzusehende progressive Ringverteilung über den Haufen warf und darauf bestand, dass alle den gleichen Abstand haben sollten. Ich war verblüfft, als ich das nachgemessen hatte.
Bei nicht so extrem sensiblen blanks kommt man natürlich mit weniger micros aus.

Nachtrag: wer den blank aufbauen will, sollte darauf achten, dass er 2 overlap snaps hat (zumindest meiner). Beide lagen bei mir glücklicherweise genau gegenüber. Einer ist geringfügig straffer, bietet sich also für die ”Fisch”-Seite an, da deutlich! sensibler. Die etwas softere bietet sich für die Wurf-Seite an, da sich der blank bei Kleinstgewichten besser auflädt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M.A.D: 06.02.2014 15:18.

06.02.2014 15:10 M.A.D ist offline E-Mail an M.A.D senden Beiträge von M.A.D suchen Nehmen Sie M.A.D in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.312
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal sagen, dass sich die harte(n) Seite(n) in beide Richtungen auswirkt (en), wenn du auf ihr beringst, also Richtung Fisch und beim Werfen, vorausgesetzt, die" Fischkrümmung" und die "Wurfkrümmung" liegen genau gegenüber (180°).

Reinhard
07.02.2014 08:58 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Tailwalk Dodge

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH