Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Ultralight Switch 11ft - welcher Blank? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Ultralight Switch 11ft - welcher Blank?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Helmholtz
User


Dabei seit: 24.03.2013
Beiträge: 392

Ultralight Switch 11ft - welcher Blank? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

wie einige vielleicht bemerkt haben hat es mich voll erwischt, nach einer 905 Quickline und einer 905 RX7 (Siehe Projekte eurer Schätze) kann ich es nicht lassen, und muss weiterbauen Denken1 Augenzwinkern (als nächses eine 1108 Switch, aber ich studiere bereits am nächsten Blank herum, wenn ich gerade nicht bauen kann, ihr wisst wie das ist...)

Die Ruten sind beide toll, wenn auch recht verschieden. Ich fische sie mit einer Scientific Anglers SBT in Klasse 6. Das geht sehr gut. Nun habe ich mir überlegt das ich diese Schnur gerne auf einer sehr leichten Switch fischen würde, um auch mit 35cm Forellen noch so etwas wie einen Drill zu haben.

Dazu brauche ich jedoch einen Blank der wirklich leichte Schnüre verträgt. Die RX7 und die Quickline haben Schussgewichte (3.75°) von ca. 14.5-15g. Der jetzige Blank für die Switch müsste also noch darunter sein, um mit der Schnur und Skandiwürfen zu funktionieren.
Mir schwebt ein 3.75° Schussgewicht von etwa 11.5g vor. Vielleicht etwas mehr. Das sollte dann passen.
Leider ist da die Auswahl etwas beschränkt:

- Batson RX7 SK5
- Pacbay Quickline SK6
- CTS Affinity MX SK4
- MHX SK5
- Deer Creek SK4

Alle sind plus minus 11ft. lang.

Laut AFTMA wäre das angestrebte Schussgewicht eine tiefe Klasse 4. Aber wir alle wissen ja wie genau die Blanks jeweils bezeichnet sind.
Die Quickline weis ich aus dem Forum das sie ein zu hohes Schussgewicht hat.

Weis jemand etwas zu den anderen Blanks?

Danke und Gruss,

Patrick

__________________
Nagel fly rods and fly reels

www.nagelrnr.com
30.06.2013 17:54 Helmholtz ist offline E-Mail an Helmholtz senden Beiträge von Helmholtz suchen Nehmen Sie Helmholtz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
lefreak
User


Dabei seit: 16.01.2013
Beiträge: 71

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hei Patrick
ich bins reni;0)))
alles fit???
götte voll am lachs schruba!!! willsch au oder nit???
hei wie gseit der batson 4er isch megageil ich fische der mit ener airflo rage 240grain aber nur skagit style funzt super mit chlina streamer und sogar fast sinking polyleader picobello.
überchopf isch die schnuer zschwer han zgfühl dass e 6er passa chönti! i probiere morn mol ok.
chaschmer gern au en funk gäh.
also schum wieder mol mitem götti an inn denn machemer e session!!!
salutti reni
30.06.2013 22:23 lefreak ist offline E-Mail an lefreak senden Beiträge von lefreak suchen Nehmen Sie lefreak in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

RE: Ultralight Switch 11ft - welcher Blank? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Patrick,
Anglers Roost, 12Fuss Klasse 2/3 nach 2-Hand-Klasse, gemessenes Schussgewicht 10,5gr.
Die wirft sogar eine klassenkonforme 6er Schnur unterhand. Ich werde demnächst eine Sammelbestellung rausschicken.
Den 10-füßigen 4er Quickline kann man auch prima per Verlängerung zu einer superleichten 12-füßigen 2-Hand umbauen. Die hat dann gut 13gr Schussgewicht und bringt selbst bei Portionsforellen mächtig Spaß.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
30.06.2013 23:13 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von lefreak
hei Patrick
ich bins reni;0)))
alles fit???
götte voll am lachs schruba!!! willsch au oder nit???
hei wie gseit der batson 4er isch megageil ich fische der mit ener airflo rage 240grain aber nur skagit style funzt super mit chlina streamer und sogar fast sinking polyleader picobello.
überchopf isch die schnuer zschwer han zgfühl dass e 6er passa chönti! i probiere morn mol ok.
chaschmer gern au en funk gäh.
also schum wieder mol mitem götti an inn denn machemer e session!!!
salutti reni

Heee, schwätzt deutsch damit wir Euch auch verstehen Augenzwinkern Lachen-5

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
01.07.2013 09:22 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
lefreak
User


Dabei seit: 16.01.2013
Beiträge: 71

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir müssen wohl ne schweizerdeutsche ecke einführen hier im Forum;0)))
aber keine angst wir reden nichts böses ausser bös über blanks etc;0))))
01.07.2013 18:32 lefreak ist offline E-Mail an lefreak senden Beiträge von lefreak suchen Nehmen Sie lefreak in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Ultralight Switch 11ft - welcher Blank?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH