erstes Projekt in diesem Forum |
wikie
User
Dabei seit: 01.01.2012
Beiträge: 211
Herkunft: Stuttgart
 |
|
|
26.01.2012 23:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
27.01.2012 08:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Prophet
User

Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 51
Herkunft: Mönchsdeggingen (BY)
 |
|
Servus,
ich hab auch erst mit Reparaturen und Umbauten angefangen, bis ich mir dann komplett Neuaufbauten zugetraut habe, so schwer ist es aber gar nicht. Und hier im Forum biste gut aufgehoben, und da wirst auch viele Infos und Tipps bekommen
__________________ Gruß Harald M.
(Prophet)
!!! Geht nicht, gibt´s nicht !!!
|
|
27.01.2012 15:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
hey wikie,
am einfachsten geht es mit einer groben feile, einfach so lange auf einer bahn feilen, bis das kunststoff durch ist, dann kannst du ihn "abpellen"
geht recht einfach und schnell, beim dremeln ist die gefahr doch höher das du mal abrutschen kannst und den blank verletzt.
gruß
|
|
28.01.2012 07:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Prophet
User

Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 51
Herkunft: Mönchsdeggingen (BY)
 |
|
Der RH geht am besten mit einer Feile herunter, wie schon beschrieben. Wird etwas Zeitaufwendig bis alles weg ist, aber es geht.
Noch eine Möglichkeit wäre ein Dremel mit dem man es herunter trennen kann.
__________________ Gruß Harald M.
(Prophet)
!!! Geht nicht, gibt´s nicht !!!
|
|
28.01.2012 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Hallo,
nur übergießen wird nicht reichen, es soll ja nicht nur der Rollenhalter heiss werden, sondern auch der Kleber. Und dann muss das Wasser/Hitze schon länger einwirken.
Allerdings sind die Tipps mit der Feile auch nicht von der Hand zu weisen. Probier mal und berichte. Ich habe hier auch so zwei Sorgenkinder herumliegen, die bald dran sind
Rene
|
|
28.01.2012 15:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wikie
User
Dabei seit: 01.01.2012
Beiträge: 211
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
|
28.01.2012 18:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
hi,
beim winding check gibt es 2 möglichkeiten:
1. wie bei rollenhalter eine seite auffeilen, hier aber extreme vorsicht, da du schnell auf dem blank bist.
2. wenn methode 1 ausfällt nehme ich einen schraubenschlüssen (gabelschlüssel) den ich hinter dem windingcheck ansetze (muss etwas luft sein) und mit geschwindigkeit gegen den windingcheck schlage (auch hier bitte vorsichtig)
etwas wärme am winding check hilft enorm.
gruß
|
|
28.01.2012 19:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
hi,
ganz so grob meinte ich zwar nicht, aber wenn danach alles noch heil ist
|
|
28.01.2012 21:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von wikie
Man ist das ne heiden Arbeit |
Richtig, sogar mehr Arbeit als der Aufbau eines neuen Blanks!
Aber es ist 'ne "gute Schule"/ein gutes Training
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
30.01.2012 08:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|