HGB
User
Dabei seit: 29.03.2008
Beiträge: 18
 |
|
Für wen ist Rutenbau sinnvoll? |
 |
Ich finde mit einer Angelrute drückt man Individualität aus. Das Rutenbaufieber hat mich schon vor über 25 Jahren in seinen Bann gezogen. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Blanks, Griff-und Ringkomponenten, die wirklich keine Wünsche offen lassen. Und wem es nicht unbedingt auf ein besonderes Design ankommt, der sollte sich
dennoch mit dem Gedanken zum Selbstbau einer Rute anfreunden, denn man kann so die schwerwiegenden Nachteile von Fertigruten aus
Massenproduktion umgehen, als da wären...
A - Rutengrifflängen, die nicht zur Körpergrösse passen. B - Falsche Ringabstände, die keine zielgenauen und/oder weite Würfe zulassen. C - Minderwertige Ringe, Rollenhalter und Griffmaterialien, die bei hoher und dauerhafter Belastung schnell defekt gehen. D - unbrauchbare Rutenaktionen, so dass Fische im Drill ausschlitzen oder Schnurbruch
nicht zu vermeiden ist. E - falsche Konzeptionierung, z.B. Hohlzapfen bei Welsruten oder Einstegberingung bei Ruten mit hohen Wurfgewichten. F - schlampiger Aufbau, Ringe sind nicht in einer Flucht, sind schlampig
auf den Blank gewickelt oder die Wicklung nicht sauber lackiert. Hier
kann Wasser eindringen und die Haltbarkeit der Wicklung schnell mindern u. v. mehr.
Mit einer selbstgebauten Rute kann ich mich individuell spezialisieren.
Folge. Die Fischwaid ist erfolgreich, macht mehr Spaß und ist letztendlich
auch preiswerter, da Fehlkäufe ausgeschlossen werden können.
__________________ HGB
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HGB: 31.05.2008 18:38.
|
|