Fynn_sh
User

Dabei seit: 09.11.2011
Beiträge: 98
Herkunft: Rendsburg
 |
|
Moin Moin
so nun will auch mal eine Rute vorstellen. Habe bisher insgesamt 3 Ruten aufgebaut.
Die erste war vor ca. 5 Jahren eine Fliegenrute, dann erstmal lange Zeit gar nichts mehr. Letztes Jahr im November bin ich dann auf dieses Forum hier gestoßen und wurde dann wieder angefixt
Eigentlich müsste ich hier nun meine PacBay T2 864 vorstellen. Da ich diese bisher aber nicht gefischt habe, spare ich mir das erstmal.
Sooo nun also zur Geschichte der CTS. Lange war ich auf der Suche nach DER MeFo Spinnrute. Fische nun schon etliche Jahre auf diese Fische und habe auch schon eine Menge Forellen auf die Schuppen gelegt.
Gefischt habe ich sämtliche Shimano Modelle von Speedmaster über Aspire, bis Lesath.
Lange Zeit bin ich bei der Fenwick Ironfeather 2 hängen geblieben, erst die 46gr Version, dann die 32gr. Richtig glücklich war ich allerdings mit gar keiner. Entweder Spitze zu weich, Rückrad federt zu wenig, zu schwer, zu kopflastig...
Irgendwas hatte ich immer zu meckern
Bin dann irgendwann auf die EST gestoßen, die sich in der Theorie ganz gut anhörte. Habe mir dann den Blank in 10' -35gr bestellt.
Aufgebaut habe ich sie nach dem NGC mit Fuji KLSG 25,16,10 und dann 7x KTSG6 und MNST6 als Endring.
Rollenhalter ist Fuji Softtouch, hinterer Korkgriff 42,5cm (dient gleichzeitig als Mindestmaß für die MF
). Design und Beringung ist auf die neue Stradic Ci4 4000 ausgelegt.
Als Kontergewicht sind 25gr eingeklebt.
Heute war die Rute dann fertig und hat ihre 3 Tage Trockenzeit hinter sich.
Also nochmal fix an die Küste, um 14 Uhr war ich am Wasser. Köder angefangen mit dem 16gr Flash, über 20gr Snaps bis 25gr Snaps fischt und wirft sie sehr souverän. Den 25gr Snaps sehe ich persönlich aber als werferische Obergrenze, alles darüber ist Quälerei.
Die Feuertaufe hat sie dann durch einen 63er Überspringer bekommen. Im Drill hat sich die Rute genau so verhalten, wie ich es seit eh und je suche. Einigermaßen Rückrad, Kopfschläge (gerade große MF sind da absolute Profis drin) und Sprünge sollen aber über die komplette Rutenlänger abgefedert werden. Genau das tut sie
Ich bin höchst zufrieden, mein Kollege hat seine Speedmaster und seine alte Shogun auch schon in die Ecke geschmissen und will heute Abend bestellen
Wir sind uns auf jeden Fall einig, was besseres haben wir bisher nicht gefischt!
Zudem ist die Kombo noch federleicht, die Rute wiegt inkl. Kontergewicht 185gr, die Rolle mit Schnur 265gr.
Gruß
Fynn
Fynn_sh hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Wind ist nur ein mentales Problem! ;-)
|
|
08.01.2012 21:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Maurizio
User
Dabei seit: 16.12.2011
Beiträge: 60
 |
|
Sehr schön!
Schicke Rute, schicke Rolle und natürlich Petri zum tollen Fisch!
Einzelhaken, sehr schön! Welchen verwendest Du?
|
|
08.01.2012 22:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Fynn_sh
User

Dabei seit: 09.11.2011
Beiträge: 98
Herkunft: Rendsburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Maurizio
Einzelhaken, sehr schön! Welchen verwendest Du? |
Gibt für mich inzwischen gar keine Argumente pro Drilling mehr
Ich fische die Owner S-61, 3/0 am Snaps, 1/0 am Flash/Fight/Stripper etc. und für ganz kleine Köder auch mal einen 2er.
Wenn ich mit Blech fische, dann aber eh zu 99% Snaps, Flash und Fight.
__________________ Wind ist nur ein mentales Problem! ;-)
|
|
08.01.2012 22:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
marc
User
Dabei seit: 24.04.2009
Beiträge: 58
 |
|
obwohl ich korkgriffe an sich nicht mag, finde ich die rute -bis auf den silbernen ring am rollenhalter- extrem schick ...
nicht so schick finde ich die kaputte trutte, aber lassen wir das ...
marc
|
|
08.01.2012 22:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Feines Rütchen
und genauso feiner Premierenfisch
Und genau der 10' EST-Blank liegt auch bei mir schon länger rum und wartet auf Aufbau aber jetzt bekomm ich ja auch noch aus Karls Weihnachtsverlosung die 10'6" CTS-Seatrout
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
09.01.2012 09:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Fynn_sh
User

Dabei seit: 09.11.2011
Beiträge: 98
Herkunft: Rendsburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von marc
nicht so schick finde ich die kaputte trutte, aber lassen wir das ...
|
Na über braune und schlanke Fische diskutiere ich ja auch gerne...aber an dem gibts überhaupt nix auszusetzen.
Mehr Überspringer geht gar nicht mehr...
Nebenbei lass dir eines gesagt sein, von ~80 MF pro Jahr im Durchschnitt in den letzten Jahren, sind nie mehr als 3-4 in der Truhe gelandet
Denke da gibts Leute die hauen in ihren 2 Wochen Urlaub im Jahr deutlich mehr Fische tot!
@MeFo-Schreck
von der 10'6'' musst du unbedingt berichten - diese spukt mir schon länger als Sbiro Rute im Kopf rum
@Rest
danke danke
__________________ Wind ist nur ein mentales Problem! ;-)
|
|
09.01.2012 19:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von Fynn_sh
@MeFo-Schreck
von der 10'6'' musst du unbedingt berichten - diese spukt mir schon länger als Sbiro Rute im Kopf rum
|
Das Paket aus Handzell sollte spätestens nächste Woche bei mir ankommen, dann werde ich berichten
Den 10'6" gibt es übrigens neben der 2-teiligen Version ( die ich bekomme) auch noch als 4-Teiler und darüber hat Bernd/March-brown hier schon was geschrieben http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5640
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.01.2012 07:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Marcel 77
User

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 140
Herkunft: Feldbergen
 |
|
Super Rute
|
|
09.01.2012 16:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
Wie ist der Blank genau bezeichnet ?
Beim verschidene Händler steht auch verschedene WG
|
|
10.01.2012 16:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fynn_sh
User

Dabei seit: 09.11.2011
Beiträge: 98
Herkunft: Rendsburg
Themenstarter
 |
|
Tja da stand ich auch vor einem Rätsel
In Deutschland wird der Blank ja als EST verkauft, geliefert wird er als Salmon Steelhead 8-10lbs.
Guckt man nun auf der CTS Seite direkt nach, findet man den Blank dort mit dem "EST-1001-2" Code und angegebenem "Lure Wight" von 5-30gr.
Habe mich mal an den Hersteller gehalten und die 30gr übernommen. 35gr ist eh vollkommen übertrieben.
@MeFo-Schreck
Jep, das habe ich gesehen...Ich stehe aber mal so gar nicht auf 4-teilige Ruten.
Bin daher auf deinen Bericht im Vergleich dazu sehr gespannt.
__________________ Wind ist nur ein mentales Problem! ;-)
|
|
10.01.2012 18:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
Gewicht ist gaaans wichtig. Ich habe seit wenige Monate auf der Blank Rainshadow SH 1141 eine aufgebaut.
Mit Ringsatz TATSG ab 25 und 7 runnings am Ende.
2,92 Stock wog 118 Gramm, wurfte bis 17 Gramm sehr gut, aber ich brauche manchmal mehr.
Anders - für mich war diese Rute zu weich, deshalb ich diese 1143 XST gekauft habe.
|
|
10.01.2012 20:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
NGC beinflusst die Wurfweite weder negativ noch positiv, das wird eher vom (nicht ganz so neuen) Microwave Ringsystem behauptet. Ich sehe an der Küste auf Mefo eher die Einschränkung bezüglich Grünzeugs bei kleinen running-guides, da würde ich auch nicht unter Gr. 07 gehen.
Gruß
Rainer
|
|
10.01.2012 22:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Fynn_sh
User

Dabei seit: 09.11.2011
Beiträge: 98
Herkunft: Rendsburg
Themenstarter
 |
|
Moin Rainer
mmh hatte bisher aber schon mehrfach die Behauptung mit der gesteigerten Wurfweite gelesen.
Wie dem auch sei - ist eh vollkommen latten
Mit dem Grünzeugs gibts so lange keine Probleme, so lange keine Knoten in der Schnur sind.
Da ich seit eh und je Geflecht pur ohne Monovorfach fische, gibts da keine Probleme
Das rutscht durch bis zum Köder.
@Klang
118gr ist natürlich eine Hausnummer!
__________________ Wind ist nur ein mentales Problem! ;-)
|
|
11.01.2012 14:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|