Pettersson
User
Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
|
04.08.2011 10:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
04.08.2011 10:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
RE: Testrute Fuji Palm Support Trigger |
 |
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
... und wenn alles klappt wird auch er nach seinem baldigen Norge-Trip was darüber erzählen können bzgl. Praxistauglichkeit und Komfort.
|
Jepp Axel,
nächsten Mittwoch geht's los
(ich überlege noch, wie ich mein SOT neben den Dachsarg auf dem Autodach unterkriege).
__________________ Gruß
Michel
|
|
05.08.2011 16:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Habe ich schon ein paar mal verbaut, ist sehr angenehm zu fischen und zu werfen.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
04.08.2011 20:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.296
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Hallo Manfred und alle anderen,
kennt jemand Quellen für dieses Variegated-Bindegarn?
HoB hats im Programm, allerdings nur 3 Farben, die mir alle nicht gefallen.
Manfred, wo hast Du deins her?
Gruß
Reinhard
|
|
05.08.2011 11:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bellyboater
User

Dabei seit: 25.11.2008
Beiträge: 85
Herkunft: Schönewörde
 |
|
Tackle24 hat das ebenfalls im Programm. Die dürften auch alle Farben haben.
__________________ Schöne Grüße aus dem hohen Norden
|
|
05.08.2011 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 | |
|
Hallo,
ich hab des im Fruhjahr schon mal auf Karpfenruten verbaut. Da hab ich es dann vorher fixiert. Ist das auf dem Bild unfixiert? Ich wollte damals sicher gehen, dass der Effekt nicht ganz verschwindet, aber wenn das nicht fixiert sein sollte, sieht das auch noch gut aus. Bei T24 sind auch gut die Farben zu erkennen, da da eine Farbtabelle dabei ist, wo Wicklungen fotogr. sind. Aber ob das da fixiert ist, weiß ich auch nicht.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
05.08.2011 12:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Alex hat auch welches von Madeira im Programm.
|
|
05.08.2011 14:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.296
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Danke für die Tips,
ich habe es über google gesucht und die haben nur HoB ausgespuckt.
Sven haben die einfach übersehen!!
Reinhard
|
|
05.08.2011 19:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pettersson
User
Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
Tag Leute !
Der Garn ist von tackle24.de und ist unfixiert, bessere Bilder waren aus Ermangelung meiner Fotografiekenntnisse und dem Wetter nicht möglich.
Morgen nachmittag geht´s das erste Mal ans Wasser zum Probewerfen, in der Hand hatte ich die Rute/Rolle die letzten zwei Tage sicher 30 mal, entsprechend neugierig bin ich schon wie sich das anfühlt.
__________________ Liebe Grüße
Manfred
|
|
06.08.2011 12:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
marc
User
Dabei seit: 24.04.2009
Beiträge: 58
 |
|
ich habe das garn in thunder oder stonde [weiss ich grad nicht] verarbeitet.
es wirkt nach dem lacken fast komplett schwarz.
einzig an den winding checks kann man eine struktur erkennen.
|
|
08.09.2011 10:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|