Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
 |
|
Morgen Jungs,
gestern strippte ich meine Spro Pike Fighter. Als ich nach dem Entfernen der Abschlusskappe den Butt mal genauer unter die Lupe nahm, waren dort ganz deutlich verschiedene Materialstärken zu erkennen. Ist mir eigentlich schon bei vielen Blanks aufgefallen, war aber bei dem Blank sehr deutlich ausgeprägt. Also mal fluggs eine Rolle angetapt und nach Karls Methode den Overlap bestimmt.
Und siehe da, nach der Methode beringt, würde die Seite mit viel Material nach unten zu liegen kommen, ist ganz eindeutig erkennbar. Wie es der Zufall (???) will, weißt der Blank in der Lage auch eine ganz leichte Krümmung nach oben auf. Also eigentlich passt ja alles perfekt zusammen.
Was haltet ihr von einer "optischen" Bestimmung des OL?
|
|
02.03.2011 07:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
RE: Kann es so einfach sein? |
 |
Zitat: |
Original von Kohlmeise
Also mal fluggs eine Rolle angetapt und nach Karls Methode den Overlap bestimmt.
Was haltet ihr von einer "optischen" Bestimmung des OL? |
servus,
mir rolle den overlap gesucht???
sorry diese methode kenne ich nicht.
kenne auch karls methode aber ohne rolle.
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
02.03.2011 08:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
Themenstarter
 |
|
RE: Kann es so einfach sein? |
 |
Zitat: |
Original von Mad
mir rolle den overlap gesucht???
sorry diese methode kenne ich nicht.
kenne auch karls methode aber ohne rolle. |
Die Rolle nur, um ein wenig mehr Gewicht aufs Handteil zu bekommen und so eine bessere Biegung zu erreichen.
|
|
02.03.2011 08:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo,
der kann funktionieren. So viel ich aber mitbekommen habe, verläuft der OL nicht immer gerade entlang einer Linie.
|
|
02.03.2011 07:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Was haltet ihr von einer "optischen" Bestimmung des OL?
kommt drauf an, kann bei "billigen" blanks mit schlechter verarbeitung funktionieren..... ist mir bei einer gestrippten dam auch mal aufgefallen.
die jetzt aber als dogma zu verkaufen ist quatsch.
wenn ich hier alles posten würde, was mir maaaaal bei einem blank aufgefallen ist ....... dann würde das forum überlaufen.
bei grundsätzlich guter verarbeitung meiner gekaufen blanks ist mir dies noch nicht signifikant aufgefallen.
|
|
02.03.2011 08:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|