Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Kork abkleben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Kork abkleben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wingtsun32 wingtsun32 ist männlich
User


images/avatars/avatar-214.jpg

Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 40

Kork abkleben Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe immer Kork mit Tape abgeklebt um ihn bei der Montage vor Kleberesten zu schützen.Wenn das Tape nach der Montage wieder entfernt wird,bleiben meistens (natürlich auch abhängig von der jeweiligen Qualität des Korks) Korkkrümmel (Rinde?) an der Klebefläche hängen.Ärgerte mich sehr,da das Korkteil den ein oder anderen "Krater" mehr bekommen hatte.

Jetzt wickele ich stramm Frischhaltefolie um das zu verbauende Korkteil.
Geht schneller und großflächiger wie Tapen und lässt sich lösen ohne was vom Kork mitzunehmen.

Vielleicht kann der ein oder andere mit diesem Tipp was anfangen...

Gruß Sascha
11.08.2010 10:04 wingtsun32 ist offline E-Mail an wingtsun32 senden Homepage von wingtsun32 Beiträge von wingtsun32 suchen Nehmen Sie wingtsun32 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Kork abkleben Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 10.08.2022 14:53.

11.08.2010 11:53 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Idee ist nicht schlecht. Gerade bei den ganzen Formkorkstücken ist die Qualität meist recht mies und durch mächtig viel Spachtelkitt geschönt. Dieser bleibt sehr gerne am Tape kleben und hinterlässt mächtige Löcher bzw. die wahre Qualität des Korkes.

Zweidaumenhoch Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
11.08.2010 12:39 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Idee. Am Griffen hab ich sie auch noch nicht eingesetzt.

Ich umwickel damit Kreuz- und Ringwicklungen wenn ich nicht sofort lackiere.

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

11.08.2010 17:23 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zeitungspapier geht auch gut, kann man dann darüber mit dem Malerband abkleben.

Die Erfahrung mit dem rausgezogenen Korkspachtel muss aber jeder wohl mal machen! großes Grinsen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 11.08.2010 17:29.

11.08.2010 17:28 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Kork abkleben

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH