Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » brauche mal eure Hilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen brauche mal eure Hilfe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 brauche mal eure Hilfe mede 10.08.2010 10:27
 RE: brauche mal eure Hilfe kulti007 10.08.2010 12:22
 RE: brauche mal eure Hilfe Frank43 10.08.2010 15:55
 RE: brauche mal eure Hilfe mede 10.08.2010 16:03
 RE: brauche mal eure Hilfe mede 10.08.2010 16:08
 RE: brauche mal eure Hilfe Tisie 10.08.2010 16:24
 RE: brauche mal eure Hilfe mede 10.08.2010 17:21
 RE: brauche mal eure Hilfe murmeli1965 10.08.2010 17:27
 RE: brauche mal eure Hilfe mede 10.08.2010 17:38

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

brauche mal eure Hilfe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Gemeinde,

bin gerade dabei mir eine Wickelvorrichtung zu bauen.
Habe da an ein Motor mit Fusspedal gedacht und folgenden gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=290417661937

Ist dieser dafür geeignet? Habe bedenken das er zu schnell anläuft.
Oder wo bekommt man einen dafür geeigneten Motor her? Denken1

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen Applaus

Gruß Mede
10.08.2010 10:27 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kulti007   Zeige kulti007 auf Karte kulti007 ist männlich
User


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 69
Herkunft: Brück (LandBrandenburg)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo. ich benutze einen heckscheibenwischermotor mit nen trafo. zum lackieren genau die richtige geschwindigkeit.

gruß christoph

__________________
Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden...
10.08.2010 12:22 kulti007 ist offline E-Mail an kulti007 senden Beiträge von kulti007 suchen Nehmen Sie kulti007 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Frank43 Frank43 ist männlich
User


images/avatars/avatar-655.jpg

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mede,

nachdem ich mittlerweile um die 30 Fliegenruten gebaut habe, frage ich mich, wozu einen Motor zum Wickeln ? Denken1

Meine Erste habe ich auf einem geschlitzten Karton gewickelt und lackiert, mittlerweile benutze ich nur noch einen Bobbinhalter und meine Knie.
Ich habe den Blank auf dem Schoß und kontrolliere die Fadenspannung mit der Hand.

Zum Lackieren und Trocknen der Wicklungen, habe ich mir natürlich was gebaut, dazu war der Karton nicht geeignet. cool

Oder hast du etwas spezielles im Auge ?

Fragt sich, Frank

__________________
Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
10.08.2010 15:55 Frank43 ist offline E-Mail an Frank43 senden Beiträge von Frank43 suchen Nehmen Sie Frank43 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für die Lackierung habe ich schon eine Vorrichtung.
Brauche die Vorrichtung nicht nur zum Wickeln sondern auch zu schleifen u.s.w
Und ich habe einfach keine Ahnung von den Motoren Denken2
Sollte schon mit Fusspedal sein.
10.08.2010 16:03 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werden so um die 100 Ruten pro Jahr sein. Sind aber alles Reparaturen meist alte Ruten aus der DDR.
Da ich im Angelspezi arbeite und wir sehr viel alte Ruten zu Reparatur haben

Deswegen so eine Vorrichtung

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mede: 10.08.2010 16:09.

10.08.2010 16:08 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich kann Dir bez. der Motorauswahl zwar nicht weiterhelfen, aber das:

Zitat:
Original von mede
Werden so um die 100 Ruten pro Jahr sein. Sind aber alles Reparaturen meist alte Ruten aus der DDR.

finde ich wirklich interessant!

Gibt es noch so viele Angler, die ihre alten DDR-Ruten aktiv nutzen? Wahrscheinlich ältere Angler, oder?!

Inzwischen ärgere ich mich, daß ich meine Voll- und Hohglasruten nach der Wende so schnell weggegeben habe böse ... naja, ich war jung und brauchte das Geld (für das vermeintlich sooo viel bessere West-Gerät) cool

Ich fände es ganz witzig, ab und zu mal einen der alten Stecken zu nehmen, 'ne Rileh Rex oder Stabil ranzuschrauben und ein paar Würfe mit dem guten alten Augenblinker zu machen Augenzwinkern

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 10.08.2010 16:26.

10.08.2010 16:24 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja wenn man jetzt mit diesen Geräten fischt ist das einfach Heavy Applaus
Schwer und stabil.
Einen Tag Spinnfischen mit einer Germina Vollglasrute & Rileh Rex und es gibt Schulterprobleme Lachen-5


Ja sind meistens ältere Leute die einfach mal paar Ringe wechseln lassen und den Griff schleifen. Mit den Ruten wird aber meistens nicht mehr gefischt nur zur Deko im Angelkeller Daumenhoch3
10.08.2010 17:21 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo mede,
der Motor einer Nähmaschine ist ideal für unsere Zwecke.
Das Drehmoment ist voll ausreichend zum Wickeln,
und für Schleifarbeiten am Kork zur optischen Aufhübschung reicht der allemal.
Nur zur Korkgrifffertigung reicht der nicht aus.
Dafür besser eine kleine Drechselbank oder Bohrmaschine.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
10.08.2010 17:27 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank da ist mir erstmal geholfen.
10.08.2010 17:38 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » brauche mal eure Hilfe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH