Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Hakenöse bauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Hakenöse bauen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hakenöse bauen Colophonius 23.07.2010 14:55
 RE: Hakenöse bauen maikh 23.07.2010 16:02
 RE: Hakenöse bauen Colophonius 23.07.2010 16:53
 RE: Hakenöse bauen BigPaco 23.07.2010 17:22

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Colophonius
User


Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 3

Hakenöse bauen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rutenbauerforum,

ich bin Holger, 18 Jahre alt und komme aus Münster.
Angemeldet habe ich mich hier, weil mich zum einen die Thematik interessiert, auch wenn es sicherlich noch dauert, bis ich mal einen Lehrgang mache, zum anderen aber auch, weil ich hin und mal wieder kleine Fragen rund um Angelruten habe.

Meine erste wäre folgende:
Ich besitze als Spinnrute die Daiwa Infinity Q Jiggerspin. Ich bin ansich vollauf zufrieden, wäre dort nicht ein kleiner "Schönheitsfehler".

Daiwa hat offenbar vergessen die Rute mit einer Hakenöse auszustatten, was mich schon etwas stört.

Ich denke auch als "Laie" ist es sicherlich Möglich diese selbst anzufertigen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das einfach, unkompliziert und praktisch (!) machen kann smile ?

Danke schön
Holger
23.07.2010 14:55 Colophonius ist offline E-Mail an Colophonius senden Beiträge von Colophonius suchen Nehmen Sie Colophonius in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Holger,
sollte kein problem sein. Du kannst Dir eine Hakenöse, etwas Bindegarn und etwas lack kaufen und diese auch als Laie relativ Problemlos anbinden.
Guckst Du zb hier, kriegst Du die Ösen:http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/sh...seite=liste.htm

Eine kleine Anleitung, wie man Wicklungen machst findest Du zb hier:
http://www.rutenbau.eu/bartsch/index.php/ringmontage oder im Rutenbau Sonderheft vom Blinker.

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
23.07.2010 16:02 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Colophonius
User


Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Colophonius
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey

Danke für die gute Hilfe smile

Was für Lack brauch ich denn da?

Und gibt es irgendwas beim Bindegarn zu beachten? Optisch sollte er nur schwarz sein

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Colophonius: 23.07.2010 16:55.

23.07.2010 16:53 Colophonius ist offline E-Mail an Colophonius senden Beiträge von Colophonius suchen Nehmen Sie Colophonius in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Colophonius!

Die Münsterlandfraktion hier wird ja immer größer Daumenhoch2 Super! Willkommen2

Wie maikh schon schrieb ist dein Problem mit der Hakenöse recht einfach auch von dir selbst zu lösen, Du könntest Dir sogar (kleine Biegezange im Werkzeugkasten oder Zahntechniker in der Bekanntschaft vorausgesetzt) ganz einfach aus dünnem Federstahldraht auch selbst eine herstellen oder vom Zahntechniker eben biegen lassen, lediglich die Enden dann etwas runterschleifen und dann anwickeln und lackieren.

Als Lack empfehle ich Dir einen Standard 2K-Rutenbindelack, den kannst Du bei den gängigen Shops beziehen, da reicht dann ja ein kleines Gebinde aus (Threadmaster, RodCoat etc.), Bindegarn solltest Du unbedingt Gudebrodt A oder Madeira oder sowas nehmen, Nähgarn geht nicht, das fusselt zu viel. Das bekommst Du aber auch in jedem dieser Shops.


Grüße aus Emsdetten

sendet

Rainer

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 23.07.2010 17:30.

23.07.2010 17:22 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Hakenöse bauen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH