fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Pilkrute für schwerere Kaliber |
 |
Vor einigen Jahren hatte ich mir für die grösseren Gewichte eine Rute aufgebaut
Der damalige Bericht :
Hallo !
Ich fahre nun schon seit 18 Jahren nach Norwegen und hoffe,dass noch viele schöne Urlaube folgen werden.In dieser ganzen Zeit habe ich fast nur mit Naturköder gefischt,selten mit Pilker.Mit meinen 3m Ruten hat es auch nicht wirklich Spass gemacht.Vor 2 Jahren war ich auf Grund starker Drift gezwungen,aufs Pilken umzusteigen.Um es kurz zu machen : Ich habe soviel große Köhler zwischen 80-95cm gefangen wie in den ganzen Jahren vorher nicht.Fische unter 60 cm wurden zurückgesetzt.Schnell hatte ich mich entschieden,eine Pilkrute zu bauen.Am besten ein Allroundgerät,mit dem man einen gr. Bereich abdecken kann.Die Spitze sensibel genug,um einen 80gr.-Pilker zu spüren,darf aber auch bei 400gr. nicht gleich in die Knie gehen.Es brauchte auch nur einen Anruf ( wie immer ) bei Sven Neumann,der natürlich wieder einmal das Optimale für mich hatte.Einen Composite-Blank ,der die pos. Eigenschaften von E-Glas und Kohlefaser verbindet.Die einzelnen Komponenten waren schnell zusammengestellt.Alu-Endkappe,Alu-Rollenhalter und die neuen Sic-Ringe von Fuji,passendes Duplon.Der Blank von ursprünglich 7´ wurde auf 183cm eingekürzt.Ich denke, das ist eine gute Länge,um über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei pilken zu können.Einen Tag nach den Lackierarbeiten kamen die Biegetests,die mich sehr überrascht hatten.Bei 100gr. bewegt sich die Spitze ganz leicht ca.25 cm.Ich erhöhte immer weiter und selbst bei 1000g habe ich das Gefühl,sie könnte das doppelte vertragen.
Ja,jetzt habe ich sie : Eine Rute mit meiner Figur.Kurz,aber sehr kräftig mit sensibler Spitze
.Die Leute,die dieses Jahr noch an den Romsdalsfjord wollen,sollen sich beeilen.Denn ab 26.8. bin ich dort und beginne mit dem Leerpumpen dieses Fjordes.
Eine Auswahl der Blanks findet Ihr auf dieser Seite und zu beziehen über Sven Neumann.
http://www.fishpacbay.com/docs/produ...X-2-Series.pdf
Einige Bilder der Rute :






Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 16.05.2010 16:46.
|
|
17.01.2010 13:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
heuwiese
User
Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)
 |
|
RE: Pilkrute für schwerere Kaliber |
 |
Welcher Blank ist das nun genau.
Finde ich den auf der Seite von Tackel24
|
|
17.01.2010 18:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
Themenstarter
 |
|
Hallo,
das war dieser Blank X2G70ML
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
17.01.2010 19:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
17.01.2010 19:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von AngelDet
Feiner Fischkran
, sieht schon ein klein wenig benutzt aus ...
Ist denn nochwas im Fjord drin, oder ist das jetzt der neuerstarkte Großangriff ?
|
Wenn Du den Griff meinst,das war die Bildbearbeitung
.
Nach meinem Urlaub war dort nix mehr drin,aber in der Zwischenzeit hat sich der Bestand wieder erholt.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
17.01.2010 20:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|