Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Auswahl Ringe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Auswahl Ringe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Auswahl Ringe maikh 10.12.2009 10:38
 RE: Auswahl Ringe karpfenkuno 10.12.2009 19:00
 RE: Auswahl Ringe maikh 11.12.2009 07:31
 RE: Auswahl Ringe derextremexxl 11.12.2009 09:31
 RE: Auswahl Ringe maikh 11.12.2009 09:39
 RE: Auswahl Ringe Qualitynine 12.11.2010 11:41
 RE: Auswahl Ringe MeFo-Schreck 12.11.2010 12:19
 RE: Auswahl Ringe derextremexxl 11.12.2009 11:22
 RE: Auswahl Ringe maikh 11.12.2009 11:23
 RE: Auswahl Ringe Slotti 11.12.2009 11:46

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Auswahl Ringe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,
suche für meine 2,1 kurze Spinnrute eine passende Beringung.
Sie bewegt sich in der leichteren Gewichtsklasse und soll max. mit einer Shimano der 2500er Baurreihe klar kommen.

Tendiere Momentan zur 5+1 20-8 Beringung. Was meint Ihr dazu?

Wie komme ich auf die Ringgrößen dazwischen? Gibt es hier datenblätter oder macht Ihr das aus dem Bauch raus?

Ausm Gefühl würde ich sagen 20,16,12,10,8 , weils gerade von der Ringzahl so schön passt. Ist das in Ordnung?

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
10.12.2009 10:38 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

RE: Auswahl Ringe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

paßt so, dies ist die klassische Standardberingung für eine 7ft-Rute,
es gäbe aber auch alternative Ringmuster. von 4+1, 20-16-12-10 bis zu
oder 8+1: 20,12,8,7,6,6,6,6.
Alles möglich. kommt auf deine Vorlieben und auch auf den Blank an.
10.12.2009 19:00 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von maikh
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,
gibts irgendwo Tabellen oder Lektüre die ich mir zum Thema mal reinziehen könnte. Irgendjemand muss sich doch mal Gedanken über die unterschiedlichen Ringkonzepte und ihren gewünschten nutzen gemacht haben oder?
Ich meine ein paar Grundregeln sind mir auch klar, aber ich wüßte halt gerne etwas besser was dahinter steckt.

Grüße
Maik

P.S: Die Spinne werde ich erstmal Standartmäßig beringen.

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
11.12.2009 07:31 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beringungskonzepte gibt es einige verschiedene. Z.B. Standard wie du es verwenden möchtest. Hier gehst du vom größten Ring aus mit immer kleiner werdenden Ringen bis zur Spitze. Dann wäre da noch das NGC-Beringungskonzept. Hier beginnst du mit einem recht kleinen Startring und gehst dann nach 2 weiteren Ringen bereits auf die kleinste Ringgröße. Hier werden auch mehr Ringe verwendet wie beim Standardkonzept.

Die Beringung einer Rute hängt für mich von vielen persönlichen Faktoren ab. Wo wird gefischt, Welche Distanzen, mit was, gibt es häufig Algen oder Pappelsamen welche an der Schnur haften. Wenn man wenig "Müll" im Wasser hat und ohne Probleme fischen kann würde ich bei einer leichten Spinnrute wesentlich kleinere Ringe wählen. Startring max 16, 12, 10, 8, 6, 6, 6 + Spitzenring. Für mich persönlich würde ich sogar runter bis auf einen 4'er Ring gehen - ist aber nicht jedermanns Sache.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
11.12.2009 09:31 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von maikh
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Alex,
ok das hilft mir schonmal weiter. Tendiere halt zum 8er Tip, da ich auch gerne mal im Winter draussen bin und dann gerne vermeiden möchte, das mir die Ringe zu schnell einfrieren. Augenzwinkern

Also im Prinzip geht es darum schnellst möglich auf den gewünschten Tip Ø zu kommen und diesen dann ggf bis zu Spitze beizubhalten, oder?

Bei NGC natürlich noch schneller. Sehe ich das richtig?

Nur mal so zum Verständnis. wenn ich mich jetzt für eine 4+1 20-8 entscheiden würde würden die Abstufungen dann wie folgt aussehen? 20,16,12,10+Tip8? bei 7+1 würde es dann 20,16,12,10,8,8,8+Tip8 lauten oderverwirrt Nur mal ein Beispiel) Wenn dem so wäre, kein Hexenwerk also. Augenzwinkern

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von maikh: 11.12.2009 09:40.

11.12.2009 09:39 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Qualitynine   Zeige Qualitynine auf Karte Qualitynine ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maikh
Hi Alex,
ok das hilft mir schonmal weiter. Tendiere halt zum 8er Tip, da ich auch gerne mal im Winter draussen bin und dann gerne vermeiden möchte, das mir die Ringe zu schnell einfrieren. Augenzwinkern



Hallo zusammen,
der Winter naht - gibt es Erfahrungen bezüglich einfrierenden Ringen - welches ist eine optimal Ringgröße / Kombination.
Man hört das sowohl große - wegen der freien Fläche aber auch kleine Ringe - da soll die Schnur das Eis "sprengen" - Vorteile haben.

Zu was tendiert Ihr? und was bedeutet groß oder klein?

Gruß
Q9
12.11.2010 11:41 Qualitynine ist offline E-Mail an Qualitynine senden Beiträge von Qualitynine suchen Nehmen Sie Qualitynine in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 12.08.2022 09:39.

12.11.2010 12:19 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wäre jetzt eine Standardberingung wie du sie eben beschrieben hast. Bei der NGC Beringung würdest du in 3-4 Schritten auf den Kleinsten gehen. Also z.B. 16 - 12 - 10 - 8 - 8 - 8 - 8 + Tip. Ev. den 10'er sogar noch weg lassen.

Bei der "klassischen" Beringung geht man gleichmäßig vom Größten bis zum Kleinsten Durchmesser und verwendet eben weniger Ringe.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
11.12.2009 11:22 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von maikh
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dank Dir. Genau das wollte ich wissen. Augenzwinkern

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
11.12.2009 11:23 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also nur mal so am Rande, ich finde man kann nicht pauschal sagen bei einer 2,10 Rute 4 oder 5+1 . Ich würde die benötigte Anzahl Ringe an den Blankeigenschaften festmachen. Ich habe den gleichen "Fehler" zu anfang auch gemacht und eine recht leichte 2,10 Rute mit 5+1 beringt.

Ergebnis ist das die Rute zwischen den Ringen "knickt" und diese die Biegekurve des Blanks nicht harmonisch unterstützen. Im nachhinein würde ich die Rute mindestens 7+1 beringen. Aber wie sagt man so schön , aus fehlern lernt man Augenzwinkern

Also falls das eine leichte Rute ist lieber einen Ring mehr als zu wenig nehmen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Slotti: 11.12.2009 11:47.

11.12.2009 11:46 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Auswahl Ringe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH