Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Projekt SpinnSytem II » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Projekt SpinnSytem II 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Projekt SpinnSytem II leski 19.11.2009 15:15
 RE: Projekt SpinnSytem II murmeli1965 20.11.2009 19:36
 RE: Projekt SpinnSytem II leski 20.11.2009 20:17
 RE: Projekt SpinnSytem II OnTheMove 21.11.2009 10:46
 RE: Projekt SpinnSytem II hirs 21.11.2009 21:49
 RE: Projekt SpinnSytem II maikh 22.11.2009 10:24
 RE: Projekt SpinnSytem II gobio 27.11.2009 20:45
 RE: Projekt SpinnSytem II leski 28.11.2009 11:02

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Projekt SpinnSytem II Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi miteinander,

nacht etlichen Stunden überlegens wurde es mal wieder Zeit eine Spinnrute für härtere Anforderungen zu bauen,die auch mit "etwas" Lachen-5 größeren Köder noch gut zu Handhaben ist. Entschlossen hab ich mich dann für den Aufbau einer SS2. Das größte Problem war es mal ein Handteil zu erstellen das es noch nicht gibt.Dabei hab ich mich vom mehreren Projekten leiten lassen.

Der Blank hatte eine Länge von 270cm,gekürzt habe ich ihn auf 260cm.Also echt ein Prügel,der aber doch relativ leicht ist und eine gute Aktion hat.

Ein paar Daten:

Blank: SS2 gekürzt 260cm
Beringung: Fuji-NGC (YSG 30;20;12;10/LVSG 8/LSG 8;8 / FSTcool
Rollenhalter: Fuji VSS 17
Duplon schwarz
Matagi-Endkappe
Matagi Winding-Checks
Gudebrod Schwarz und Metallic-Rot
Carbonhülse mit rotem rotem Metallic-Zierfaden für HT

Endgewicht HT : 177g (incl. 25g hinten drin..)
Endgewicht ST: 25g
Und natürlich hab ich endlich ein paar Bilder gemacht bei dem schönen Wetter Winken1

leski hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg
6.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg



__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von leski: 19.11.2009 15:15.

19.11.2009 15:15 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöner Aufbau, VSS Griff wird ja doch recht selten verwandt bei Spinruten.
Aber was ist eine Carbonhülse?
Selbst hergestellt aus Schlauch oder fertig gekauft?

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
20.11.2009 19:36 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von leski
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fertig gekauft,selber bekommst des mit dem roten zierfaden eher schlecht hin

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5
20.11.2009 20:17 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schicker aufbau! Gefällt mir gut.

Die Rute erinnert mich irgendwie an die SS3 von Hirs.

Den VSS hab ich auch an meiner Tactilus verbaut. Bericht folgt.

grüße Markus
21.11.2009 10:46 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


tobi,

hübscher stecken Zweidaumenhoch


und, schon gefischt?



Zitat:
Fertig gekauft,selber bekommst des mit dem roten zierfaden eher schlecht hin


hab das schon mal probiert, funktionieren tut das schon! habe das vorhaben jedoch abgebrochen, da es mir zu aufwendig war.

man sollte jemanden haben (mütter/oma´s) die mit häkel-nadel und faden umgehen können, dass wäre eine option Lachen-5


gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
21.11.2009 21:49 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,
toller Aufbau, ganz nach meinem Geschmack.

->Respekt<-

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von maikh: 22.11.2009 10:25.

22.11.2009 10:24 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
gobio   Zeige gobio auf Karte gobio ist männlich
User


Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Sehr sehr schicker stecken. Genau nach meinem Geschmack. Wie kommt es das du bei der Steckverbindung die Wicklung so lang gemacht hast? Ich versuch da immer so wenig wie möglich zu nehmen.

Wo gibt es denn dieses Farbige Carbon fröhlich ?

mfg
Mirco
27.11.2009 20:45 gobio ist offline E-Mail an gobio senden Beiträge von gobio suchen Nehmen Sie gobio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von leski
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja ich finde das verstärkt den Überschub noch ein wenig und es ist optisch schöner als nur so ne kurze Wicklung.Die farbigen Carbon Tubes gibts bei Tackle24.IS aber echt ein gefotze wenn der Blank ein wenig dicker ist als das Tube innen. unglücklich

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5
28.11.2009 11:02 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Projekt SpinnSytem II

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH