leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
|
19.11.2009 15:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Schöner Aufbau, VSS Griff wird ja doch recht selten verwandt bei Spinruten.
Aber was ist eine Carbonhülse?
Selbst hergestellt aus Schlauch oder fertig gekauft?
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
20.11.2009 19:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Fertig gekauft,selber bekommst des mit dem roten zierfaden eher schlecht hin
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
20.11.2009 20:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schicker aufbau! Gefällt mir gut.
Die Rute erinnert mich irgendwie an die SS3 von Hirs.
Den VSS hab ich auch an meiner Tactilus verbaut. Bericht folgt.
grüße Markus
|
|
21.11.2009 10:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
tobi,
hübscher stecken
und, schon gefischt?
Zitat: |
Fertig gekauft,selber bekommst des mit dem roten zierfaden eher schlecht hin |
hab das schon mal probiert, funktionieren tut das schon! habe das vorhaben jedoch abgebrochen, da es mir zu aufwendig war.
man sollte jemanden haben (mütter/oma´s) die mit häkel-nadel und faden umgehen können, dass wäre eine option
gruß Matthias
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
21.11.2009 21:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
gobio
User
Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde
 |
|
Hi
Sehr sehr schicker stecken. Genau nach meinem Geschmack. Wie kommt es das du bei der Steckverbindung die Wicklung so lang gemacht hast? Ich versuch da immer so wenig wie möglich zu nehmen.
Wo gibt es denn dieses Farbige Carbon
?
mfg
Mirco
|
|
27.11.2009 20:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Naja ich finde das verstärkt den Überschub noch ein wenig und es ist optisch schöner als nur so ne kurze Wicklung.Die farbigen Carbon Tubes gibts bei Tackle24.IS aber echt ein gefotze wenn der Blank ein wenig dicker ist als das Tube innen.
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
28.11.2009 11:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|