Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
 |
|
|
05.11.2009 13:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
RE: Murks von der Stange !? |
 |
na wenn da mal net schon mal die Spitze abgebrochen ist dann weiß ich auch net.
grüße Markus
|
|
05.11.2009 15:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
RE: Murks von der Stange !? |
 |
Zitat: |
Original von OnTheMove
na wenn da mal net schon mal die Spitze abgebrochen ist dann weiß ich auch net.
grüße Markus |
Heinz Becker würde sagen :Awer 100%
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
05.11.2009 16:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
RE: Murks von der Stange !? |
 |
Ja, dachte ich auch erst! Aber der Besitzer der Rute hat mir glaubhaft versichert, dass es ihm nicht passiert ist...und der Spitzenring ist ordnungsgemäß gewickelt (nicht nur geklebt), was ja auch nicht jeder Angler kann.
Naja, möglicherweise hat ein einfallsreicher Händler erkannt, dass er aus der "Schrottrute" noch Geld machen kann, wenn er den Spitzenring neu wickelt.
Dass so was aus der Fabrik in den Laden kommt, kann ich mir auch nicht vorstellen, nicht mal bei China-Billigware...
__________________ Gruß Ralf
|
|
06.11.2009 10:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
|
RE: Murks von der Stange !? |
 |
Zitat: |
Original von Ralf
Dass so was aus der Fabrik in den Laden kommt, kann ich mir auch nicht vorstellen, nicht mal bei China-Billigware... |
Na ich weiß, dass in so einer Rutenlieferung, im Angelgeschäft, schon mal einiges an Ausschuss, dabei sein kann. Schlechte Ringfluchten, Ringe falsch herum montiert, mangelhafte Lackierungen, lose Griffbereiche, all das gibt es bei Stangenruten.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
06.11.2009 11:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
06.11.2009 12:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Also die war doch deffinitiv abgebrochen! So sieht eine alte Matchrute von mir auch aus
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
06.11.2009 16:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
in Fernost, da wissen die Arbeiter sicher nicht mal, was sie da in der Hand halten, sie wissen sicher nur, welche Arbeitsschritte sie ausführen müssen und wie oft am Tag.
Wenn die Rute mittig geteilt ist, erkennt man idR recht gut, ob ein Stück abgebrochen ist. Sieht ziemlich nach abgebrochen aus, würd ich denken.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
06.11.2009 17:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|