Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » American Tackle Atrex Carp 10FT 3,5lb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen American Tackle Atrex Carp 10FT 3,5lb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spreewaldräuber
User


images/avatars/avatar-1756.jpg

Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 98

American Tackle Atrex Carp 10FT 3,5lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte mich mal so'n bissel ins Waller-Business einarbeiten und brauche dafür noch die passenden Ruten.

Nun hab ich bei Matthias von Rutenbau Weber einen Satz "Ultra Light" Ruten für die Wallerfischerei, aufgebaut aus einem Atrex Carp Blank in 10FT mit 3,5lb gesehen, die ja absolut meins wären.

Das Ding ist halt, dass die Ruten bei mir hauptsächlich in der Bojenfischerei eingesetzt werden sollen in Kombination mit einer Zeck HR20 und ich bin mir nicht sicher, ob ich mit einer Rute dieser Klasse die Schnur noch ausreichend aus dem Wasser bekomme und ich die Rute trotz allem noch ordentlich durchspannen kann.

Die Fische hier in unseren Seen sind meist nicht größer als 1,5m aber es kann hin und wieder trotzdem mal ein Fisch der 2 Meter Marke kommen.

Außerdem ist für 2027 auch ne Woche in Italien am Po geplant, wo die Ruten natürlich auch zum Einsatz kommen sollen. Denken2

Ich weiß, das klingt wieder nach der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, aber da die Rute hauptsächlich hier bei unseren Gewässern im Osten der Republik zum Einsatz kommen sollen, mag ich mir sehr ungern so ne fetten Prügelstöcker aufbauen wollen.

Den Atrex Blank gibt es ja sogar noch als Spod Variante in 10ft mit 4,5lb. Vielleicht doch eher den oder doch was ganz anderes, weil der 10ft Blank zum Bojenfischen schon fast ein wenig zu kurz ist....!?! verwirrt

Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja einer von euch damit schon Erfahrungen sammeln können und kann mir daher auf die Sprünge helfen... Zweidaumenhoch

Dank euch schonmal Applaus

__________________
Angler sterben nicht, sie riechen nur so... Winken1

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Spreewaldräuber: 29.04.2025 22:41.

29.04.2025 22:39 Spreewaldräuber ist offline E-Mail an Spreewaldräuber senden Homepage von Spreewaldräuber Beiträge von Spreewaldräuber suchen Nehmen Sie Spreewaldräuber in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: American Tackle Atrex Carp 10FT 3,5lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich hab mir den Blank ja auch schon angesehen, allerdings nicht für die Wallis, sondern eher zum Dead-Bait-Fischen auf Hecht. Mei zum fischen auf kleinere Waller am Bagggersee werden die ihren Dienst sicher gut versehen, für die Fischerei auf Grosswaller am Po und dergleichen, sind die Dinger aber sicherlich überfordert. Ich bin ja immer noch am Aufbau meiner 2 Harrison Catfish, die mit 5lb bezeichnet sind. Das sind halt leichte Wallerruten, die ich mal mit einem WG von bis 300g einschätze und die für die Fischerei hier am See bestens geeignet sein dürften. Selbst die sind m.E. für die Fischerei am Po zu schwachbrüstig, ein 2,50m Fisch mit 100Kilo+ in der Strömung, ob das reicht bin ich mir nicht so sicher... Denken2 Wobei ich wirklich nicht grade der Wallerspezi bin und die Viecher bisher nur in mittleren Größen an der Spinne dran hatte...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
Gestern, 08:02 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Spreewaldräuber
User


images/avatars/avatar-1756.jpg

Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 98

Themenstarter Thema begonnen von Spreewaldräuber
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das bestätigt dann wohl meine Vermutung, dass ich mir wenn, dann wohl eher 2 Rutenpaare aufbauen muss. Zum einen das fette Stöckchen für Italien und die feineren für die ostdeutschen Gewässer... unglücklich

__________________
Angler sterben nicht, sie riechen nur so... Winken1
Gestern, 09:39 Spreewaldräuber ist offline E-Mail an Spreewaldräuber senden Homepage von Spreewaldräuber Beiträge von Spreewaldräuber suchen Nehmen Sie Spreewaldräuber in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » American Tackle Atrex Carp 10FT 3,5lb

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH