tincatinca
User
Dabei seit: 02.05.2020
Beiträge: 19
Herkunft: Regensburg
 |
|
|
27.06.2024 17:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NDHCarp
User

Dabei seit: 25.04.2016
Beiträge: 71
Herkunft: Harz
 |
|
Für was hast du den Blank den Geplant?
So ganz ohne Infos ist das ein bisschen schwierig da Tipps zugeben.
Gruß Christoph
__________________ Gruß Christoph
|
|
27.06.2024 22:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Da du eine Spiralberingung planst, nehme ich an, du willst mit der Multi fischen.
Da reicht ein 20er Starter für die Praxis völlig aus.
Ob obenrum 8er oder doch etwas größer hängt vom Setup ab.
Wenn du dicke Monoshockleader mit dickeren Knoten fischst, würde ich die 10er nehmen, so vom Gefühl her.
Wobei natürlich auch der dickste Knoten durch 5,4 mm passen sollte.
Warum willst du bei 5´9´´ hinten noch mal kürzen?
Reinhard
|
|
28.06.2024 10:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
tincatinca
User
Dabei seit: 02.05.2020
Beiträge: 19
Herkunft: Regensburg
Themenstarter
 |
|
Der Blank soll in Norwegen fürs schwere Angeln auf Heilbutt als tote Rute mit Circle Hook zum Einsatz kommen. Ich kürze ihn hinten ein, weil ich bei einer kürzeren Rute einen besseren Hebel im Drill habe. Zudem mag ich bei Bootsruten kürzere rear grips (max. 30cm) und sonst müsste ich einen sehr langen Vorgriff (Handteil besitzt 71cm) verbauen.
Geworfen werden muss nicht, vorne sind paar Meter Mono mittels PR Knot dran. Denke ich werde bei 20-8 bleiben, danke für die Infos!
Welche Ringmodelle haben sich neben der verwendeten Fuji Alconite BCKWAG noch für den Aufbau von Bootsruten und schwereren Jiggingruten bewährt?
|
|
28.06.2024 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|