charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 380
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
|
18.06.2024 14:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Lukas,
diese sichtbaren Lufteinschlüsse will ich immer tunlichst vermeiden, allerdings
aus rein optischen Gründen.
Ich habe selbst sehr hochpreisige ältere Stangenruten bei denen die Wicklungen
nur mit einer dünnen Schicht Lack überzogen sind, man kann sogar in die
"leeren Kanäle" schauen und die halten bis heute.
Bei mir kommt zu 99% nur normales Garn zum Einsatz und sehr oft schwarzes Garn,
da sieht man Lufteinschlüsse nicht, haben tue ich sicher welche und es hält.
Ist das Garn nicht schwarz, passe ich natürlich besser auf, Lack dünner machen und
schön langsam von hinten durchziehen lassen.
Viele Grüße
Michael
|
|
19.06.2024 06:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Ich habe schon viele Ringwicklungen mit Metallicgarn gemacht, funktioniert wunderbar.
Allerdings muss man beachten, dass die Metallic "A" Garne deutlich dicker sind als normales A Nylon.
Die verschiedenen Metallicgarne fallen unterschiedlcih dick aus.
Nylon A: ca. 0,15mm
Metallic : ca. 0,20 - 0,25
Das ist dann sogar dicker als C/D Nylon.
Reinhard
|
|
19.06.2024 11:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 380
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
danke für eure einschätzungen!
metallic werd ich mal auf nem reststück probieren!
ich denke aber ich bleiben eher weiterhin bei nylon A.
bzgl. der lufteinschlüsse mache ich mir keine sorge dass sich
ein ring lösen könnte. in erster linie sind es auch optische gründe.
ich finde dass es richtig minderwertig aussieht, wenn sich der
lack gerade ein stück am ende der wicklung (also am ringfuß) vom blank löst. das ist mir aber schon öfters passiert. der ring sitzt weiter fest, sieht
aber beschissen aus. und bei lufteinschlüssen in dem bereich passiert das
eben eher als ohne….!
VG
der wicklung
|
|
21.06.2024 09:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|