helbasti82
User
Dabei seit: 06.12.2018
Beiträge: 21
Herkunft: Lkr. Aichach-Friedberg
 |
|
|
27.07.2022 14:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
helbasti82
User
Dabei seit: 06.12.2018
Beiträge: 21
Herkunft: Lkr. Aichach-Friedberg
Themenstarter
 |
|
RE: Suche nach Spitzenring |
 |
Hallo,
zunächst mal Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde aber im Frankreichurlaub hab ich mein Handy geschrottet und erst seit letzter Woche wieder ein neues.
Ohne Handy lebt es sich doch überraschend gut. Besser als gedacht.
So nun zum Thema.
Danke für die Antworten. Zum Ring hat sich nichts neues ergeben. Bin immer noch auf der Suche.
@knobi
ich leider nur das Spitzenteil hier. Ich kann dir deshalb nicht sagen wie die Rute beschriftet ist. Wie du richtig erkannt hast ist tatsächlich die Einlage kaputt. Der Innendurchmesser der weißen Einlage ist ca.4,5 der Außendurchmesser ca. 8mm.
|
|
21.08.2022 14:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Hallo,
haben tu ich jetzt keinen aber gesehen und die Wicklung dafür, vor ein paar Wochen, neu gemacht.
Verbaut ist der auf einer alten Kuckuksrute aus den 70er Jahren, laut Aussage des Besitzers.
Der hatte die Rute damals, unter der Hand, neu gekauft. Die Rute war auch nicht beschriftet.
Meine Vermutung ist, da auch Kuckuksruten für den damaligen Klassenfeind exportiert wurden, das die Ruten den Qualitätsanspruch nicht gerecht wurde und somit unter der Hand in der DDR weiter veräußert wurden.
Welche Beschriftung hat deine Rute? Wäre für mich interressant.
Da ich so einen Ring auch noch nicht gesehen habe hatte ich mal nebenbei ein Bildchen gemacht und wollte auch schon mal hier nachfragen ob jemand dieses Modell kennen tut.
So ein Ring neuwertig zu bekommen ist sicher schwierig, eventuelle auf einem Flohmarkt erhältlich.
Ich habe solch laufringe mit so einer Einlage, zum Teil auch neu, hier.
Ich denke, zu mindest für mich erkennbar auf den Bild, das es um die kaputte Einlage geht.
Kannst ja mal die Einlage messen, vielleicht habe ich eine die passen könnte.
Im Bild zusehen ein 8er dieser Variante den ich neu gebunden habe.
Gruss, Frank
Knobi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
27.07.2022 17:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
das sind weiße keramische Einlagen und eine rote Schockeinlage. Das wird nicht leicht zu finden sein. Tube 5mm, habe ich nebenan gelesen. Es gibt solche Spitzenringe auch nur mit der weißer Einlage, was zur Not sicher auch gehen sollte. Auf ebay gabt es sowas ab und zu.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
27.07.2022 18:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Der Qualität nach dürfte es von einer alten DDR Rute stammen.
Es gab die gleichen/ähnliche Ringe auch von Fuji.
Die Einlage waren bei den Fujis eine Art Porzellan. Diese Einlagen wurden mit diversen Rahmenarten verbaut, auch bei Teleskopruten.
Diese Einlagen, vor allem natürlich beim Spitzenring, bekommen recht schnell Rillen durch die Schnur, auch mit Monofiler. Ich hatte solche Ringe früher auf einigen Stangenruten und habe sie bald austauschen müssen.
Reinhard
|
|
27.07.2022 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|