sst1266
User
Dabei seit: 24.04.2020
Beiträge: 14
 |
|
Servus!
Baue mir gerade eine leichte Spinnrute mit einem WG von 2,5g bis 25g auf. Wie man sich ja vorstellen kann ist die Spitze ja nicht die Dickste. Ich finde es leichter wenn ich den Ring runterwickel und nicht auf den Rutenring draufwickeln muß ..... vor allem bei den kleinen Ringen. Bringt es einen Nachteil von der Festigkeit oder so???? Oder ist es nur Einstellungssache und Fingerfertigkeit
|
|
22.05.2020 22:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
RE: Rutenring mal andersrumm |
 |
Hi,
Das ist egal nach wo du wickeln tust, hoch oder runter. Wickle einfach so wie es für dich am einfachsten ist.
Die Haltbarkeit beeinflusst du dadurch nicht.
Gruss Frank
|
|
22.05.2020 22:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.546
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Wird nicht wirklich funktionieren-
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
22.05.2020 22:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.546
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Das Problem kommt wenn Du an den Ringfuß kommst und die Schräge nach unten wickelst und dann am Übergang zum Blank packen willst
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
22.05.2020 22:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Zitat: |
Original von hjb66
Das Problem kommt wenn Du an den Ringfuß kommst und die Schräge nach unten wickelst und dann am Übergang zum Blank packen willst
|
Hi Herwig,
da bin ich deiner Meinung, da gibt es Probleme. Ich wickle ,egal wie groß oder klein der Ringfuß ist, immer hoch.
Aber er meinte ja das es für ihn besser wäre runter zu wickeln. Wenn er es hin bekommen tut das es auch noch gut aussehen tut spricht nichts dagegen.
Gruss Frank
|
|
22.05.2020 23:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Das Problem ist allenfalls ein optisches, aber kein technisches.
Wenn du den Ring in einem sehr flachen Winkel anschleifst, kannst du die Wicklung auch "falsch" rum gewickelt gut packen.
Ansonsten hast du halt ein paar unschöne Abstände in der Wicklung am Fußende - für die Praxis nicht so tragisch.
Dieses runterwickeln wurde früher bei einigen Stangenruten bei 2-Beinringen praktiziert: Da wurde auf der einen Seite normal begonnen. Dann wurde der Faden aber am Ende nicht untergezogen, sondern in einer weiten Wicklung unter dem Ring auf die andere Seite geführt und dann der 2. Fuß "falschrum " gewickelt. Da ging es wahrscheinlich um Zeitersparniss.
Reinhard
|
|
23.05.2020 10:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|