Rutenschweiß
User

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 47
Herkunft: Ingolstadt/ Bayern
 |
|
|
28.07.2019 10:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo,
vor ewigen Zeiten gab es mal ein ummanteltes Garn. Nach dem Binden wurde die Bindung mit Lösemittel benetzt die das ganze das "verklebt" hat. kann das sowas sein?
Grüße
DHO
|
|
28.07.2019 12:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
 |
|
Habe hier eine alte Shakespeare/Noris, da wurde der Startring auch ohne Lack angewickelt. Sieht aus wie ein mit Kunststoff ummanteltes Garn, quasi wie etwas dickere Angelschnur. Habe sowas bei älteren Glas-Ruten aus den 50'er und 60'er Jahren schon öfters gesehen.
Ich kann mir vorstellen, dass es ein vorbehandeltes Garn ist, welches durch äußere Einflüsse kaum altert. Entweder getränkt oder gewachst. Da erübrigte sich dann das Lackieren und es ging etwas schneller von der Hand.
LG
|
|
29.07.2019 09:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
keine Ahnung aber bei den alten Ruten wurde noch Einkomponentenlack (häufig Bootslack) benutzt und der tränkt das Garn halt nicht komplett drum wurden da auch 4-5 Schichten aufgetragen. Kann also sein dass die damals nur knauserig mit dem Lack waren, hab n paar alte Vollglasprügel von meinem alten Herrn hier, da schauts ganz ähnlich aus...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
29.07.2019 09:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|