Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Blankpreise wann ist die Schmerzgrenze erreicht? |
 |
Moin Jungs,
der Markt ist mitlerweile recht groß , so zb. gibt es im Spinrutenbereich etliche qualitativ hochwertige Blanks, leider je nach Anbieter/Hersteller auch mit immensen Preisunterschieden.
Wo ist da für euch die Schmerzgrenze erreicht? was darf ein guter Blank kosten?
Bei mir ist etwa bei ~150,- Finito , bis zu diesem Preisbereich habe ich bisher immernoch das gefunden was ich gesucht habe , teilweise sogar deutlich darunter.
|
|
17.01.2009 08:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: Blankpreise wann ist die Schmerzgrenze erreicht? |
 |
Im Grunde ist das eine Einkommensfrage. Meines liegt im normalen Rahmen, also bewegen sich meine Preisvorstellunge auch in den genannten Bereichen. Würde ich mehr Geld verdienen, hätte ich wohl auch ein höheres Limit.
|
|
17.01.2009 15:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Mit deinem Maximalpreis kann ich mich so geraaade noch anfreunden, dafür muß ich aber schon was Besonderes bekommen. Für "normale" Blanks liegt meine Schmerzgrenze eher bei 100 €. Es ist für mich nun mal ein Hobby und leider keine Einkommensquelle.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
17.01.2009 08:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Das sehe ich auch so: bis 150 für was exquisites, ansonsten besser nur bis 100, da bleibt der Spaß länger mit erhalten.
Ansonsten ist halt Abwarten angesagt, aber es gibt eben durch die einzuführenden Produktneuheiten und Auslaufprodukte auch eine große Preisspanne mit Absenken über die Zeit, wo man unter den persönlichen Limits bleiben kann.
Hinzu kommt noch etwas: Wenn ich wüßte, dass daraus die Super-Duper ultimative Lieblingsrute herauskäme, dann wäre mir der Preis relativ egal, kaufe ich dann nur ein letztes Mal.
Bisher war dies aber immer eine Neuheit, eine Auseinandersetzung mit Blank und Rute und erst hinterher nach einiger Zeit das große "Aha!", das ist es wirklich. heraus kommt ziemlich viel Überbestand aus Versuchen, aber weil man vorher nicht so genau planen konnte. Sprich: Wenn es genauer spezifizierte Blanks gäbe, würde ich dafür sogar mehr Geld ausgeben, weil ich weniger kaufen müßte. Letztlich habe ich aufgrund der Fertigungsmethoden (Blank-Bäckerei) dahingehend wenig Hoffung, so eine Kohlefaserwaffel sieht für mich immer wie eine Wundertüte aus.
Dann kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, das Spielerische und der Spaß an der Sache. Gehe ich von den beiden drüber auch mal aus.
Ich baue einfach auch mal was neues und riskiere das Experiment, weil die Notwendigkeiten schon lange vielfach abgedeckt sind. Das Auffinden einer noch optimaleren Lösung oder der Bau einer "Lückenrute" ist dann die Herausforderung. Bin auch mal gespannt, was passiert, wenn ich die nach bisheriger Planung optimalen Spinnruten alle umgesetzt habe.
__________________

|
|
17.01.2009 10:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Theoretisch müßte für 150 Euro jeder (Spinnruten-) Blank zu produzieren und zu vertreiben sein. Alles was darüber hainausgeht, ist eh nur der Preis, den sich eine Firma mit ihrem Namen und Image verdient. Wieviel man dafür bereit ist auszugeben, muß jeder für sich selbst festlegen.
Ich hätte vor 10 Jahren wohl auch ziemlich viel Geld für ne Blechpeitsche ausgegeben, heute ist sie in meinem Ansehen durch verschiedene Dinge so weit gesunken, daß ich nicht mal mehr 100 Euro dafür hinlegen würde.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
17.01.2009 10:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Das ist ein schwierige Frage!
Ich experimentiere auch sehr gerne und da muss der Preis im Rahmen bleiben. Ich würde mir z.B. sehr gerne eine Matchrute aufbauen, aber ich finde leider kein Blank welches in mein Budget passt...
Für mich ist Rutenbau auch in erster Linie ein Hobby. Sicher gehe ich mit den Erzeugnissen dann auch fischen, aber es ist teilweise nur ein ausprobieren der Ruten. Würde ich mir ganz gezielt eine bestimmte Rute für eine bestimmten Zweck aufbauen, könnte ich mir auch vorstellen etwas mehr auszugeben. Aber man weiß vorher halt nie zu 100% was bei raus kommt. Vielleicht wäre ein anderer Aufbau ja doch besser gewesen...
Am liebsten kaufe ich mir Blanks, von denen ich noch wenig bis gar nichts gehört habe und schaue sie mir erst mal an um zu entscheiden zu welchem Aufbau ich sie verwenden werde. Auch sehe ich dann erst welche Komponenten ich hierzu benötige. Das ist für mich das schönste und spannenste am Hobby Rutenbau.
Wie Det schrieb: Die Wundertüte Kohlefaserwaffel...
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
17.01.2009 11:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von derextremexxl
Ich experimentiere auch sehr gerne und da muss der Preis im Rahmen bleiben. Ich würde mir z.B. sehr gerne eine Matchrute aufbauen, aber ich finde leider kein Blank welches in mein Budget passt...
Alex |
Hallo Alex,
ich weiß ja nicht, wo deine Budgetgrenze liegt, aber ein sehr schöner, klassicher Matchrutenblank ist z.B. die Harrsion GTI. Denn gibt es z.B. hier derzeit bei guidesnblanks für ca. 80 Euro in 13ft, bzw. ca. 90 Euro in 14ft.
|
|
19.01.2009 11:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
|
17.01.2009 12:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Was mir gerade auffällt! Unsere Boardshopps und Werbepartner lesen hier ja auch mit - also sollten wir mit den Preisen nicht zu hoch greifen....
Nicht das es in den nächsen Wochen eine Preiserhöhung gibt
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
17.01.2009 13:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von derextremexxl
Was mir gerade auffällt! Unsere Boardshopps und Werbepartner lesen hier ja auch mit - also sollten wir mit den Preisen nicht zu hoch greifen....
Nicht das es in den nächsen Wochen eine Preiserhöhung gibt
Alex |
der Plan war eher umgekehrt
|
|
17.01.2009 13:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
|
17.01.2009 13:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Bei Preisen bis 50 EUR, also 39,90 oder 49,95, da werde ich kauflustig!
__________________

|
|
17.01.2009 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
nie geld ....arm... fünf kinder alle haben hunger....auto kaputt......wohnung abgebrannt.... steuerfahndung hinter mir her.....fernseher durch......waschmaschine muss neu.....muss holz kaufen um zu heizen .....alle frieren..... kein geld für kleidung..... muss zum frisör.....pc im eimer.... konto gepfändet.... fahrrad geklaut.....und und und ....
also keine blanks mehr über 9,99 euro
|
|
17.01.2009 16:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
ich denke auch, dass jeder sein limit hat und dies je nach einkommen und anderen lebensumständen individuell angelegt ist (kinder, hausbau, frau, andere freizeitaktivitäten). aber mein motto ist auch, dass dies mein hobby ist, an dem ich spass haben möchte und ich habe immer dann spass, wenn ich denke, dass ich ein schäppchen erbeutet habe und mein jagdinstinkt befriedigt wurde.
auch ich baue alte ruten " blank" neu auf.
einige ruten habe ich schon seit 15 jahren und bin erstaut, was man mit farbe, kork, moosgummi und neuem rollenhalter für WENIG geld zaubern kann. bei mir ist es eher die lust mit den händen zu arbeiten und kreativ zu sein, als DIE ultimative rute mit DEM blank zu bauen um dann ruhe zu haben.
als beispiel möchte ich meine holzbauten anführen: wickelbank, trocknungsbank und eine art korkbearbeitungsbank. für alle diese bauten habe ich nicht mehr als 15 euro ausgegeben und bin super glücklich damit, weil ich es eigenkonstruiert und NICHT fertig gekauft habe....... jeder kann teuer kaufen, aber selbermachen ist schöner. ich denke auch im ruten bau kann man mit wenig viel erreichen.
|
|
17.01.2009 16:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Zitat: |
Original von Tungdil
....eine art korkbearbeitungsbank. ..... |
Können wir die mal sehen?
Man lernt schließlich nie aus
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
17.01.2009 16:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Korkbank? möchte ich auch sehen.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
17.01.2009 16:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
ich schau schon, das ich den Blank, für den besten Preis bekomme. Dann bau ich eine Rute, die genau auf den Blank zugeschnitten ist, die bleibt dann aber in meinem Besitz. Da bin ich dann auch bereit, den Endpreis zu zahlen. Das können dann auch 150€ sein. Ich hab aber auch schon einige aktuelle Blanks, als Abverkaufsware gekauft, für einen unschlagbaren Preis. Und sogar Noname, bei der Bucht, haben sich schon zu mir verirrt. Ich versuche viele Zierwicklungen zu machen und mag den Umgang mit verschiedenen Materialien sehr, also ich bau mehr an Ruten, als das ich fischen geh.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.01.2009 18:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von habitealemagne
Hallo,
also ich bau mehr an Ruten, als das ich fischen geh. |
Im Moment geht mir das auch so. Heute waren zwar ein paar Verrückte auf der Havel zum Eisfischen. Aber das traue ich mich nicht. Ich traue dem Eis nicht.
Olaf
|
|
17.01.2009 20:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ich würd auch nicht mehr aufs Eis. Bei uns im Hafen ist es recht tief.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.01.2009 20:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|