Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
 |
|
Hallo zusammen.
Ich würde mir gerne eine Ruten zum Winterangeln auf Zander aufbauen. Wichtig ist mir dabei, dass die Ringe nicht so schnell zufrieren.
Ich dachte an die PacBay Minimas, weil die einen größeren Innendurchmesser haben, aber die sind mit Geflochtener ziemlich laut, finde
ich.
Fuji Torzite als teures Gegenstück hat auch einen etwas größeren Innendurchmesse und käme in Frage.
Wie löst ihr das Problem mit dem Vereisen, bzw. wie beringt ihr solche Ruten?
__________________ Gruß Ralf
|
|
11.09.2017 10:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Ralf!
Ich geh den Winter hindurch ja Huchenfischen und dabei waren auch mal sehr große Ringe Standard um eine Vereisung zu verhindern. Bei unseren Wintern in den letzten Jahren hab ich mir das aber schon lange aufgehört und fische Winters wie Sommers die selben Ruten mit sehr kleinen Ringen.
Wenns hoch kommt, hab ich Eisprobleme vielleicht mal n paar Tage im Januar, da ists auch hier oft noch am kältesten aber auch an diesen Tagen ist bei weitem nicht so schlimm wie vor 10 oder 20 Jahren wo Huchenfischen bei -15 Grad noch zu den ganz harten Angelegenheiten zählte.
Das Experiment mit den Minimas würde ich mir sparen, denke die Dinger sind bei richtigem Frost nicht lange im Einsatz. Torzites sind dafür m.E. eh Perlen vor die Säue.
Die Vereisung kommt auch nicht wegen den zu kleinen Ringen zu Stande, sondern weil das Wasser an den Ringen abperlt und gefriert. Die alten Huchenruten waren daher mit Drahtringen ohne Einlagen versehen, an den sehr dünnen Ringen blieb einfach weniger Wasser kleben, das frieren konnte. An der Spitze durfte es da auch schon mal ein 20ger Ring sein (beim Karl hängt immer so ein Teil im Laden) Für ne normale Zanderrute kriegst du ja sicherlich Standardringe alà Fuji Alconite mit ner 8er oder 10er Größe an der Spitze, die sollten auch bei dem bisserl Vereisung heutzutage ausreichend lang durchgängig bleiben...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
11.09.2017 11:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Hmmm...gute Argumente.
__________________ Gruß Ralf
|
|
11.09.2017 12:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|