Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar
Verstärkungsring überschub hülse
Hi leute .klebt man einen verstärkungsring(in diesem fall edelstahl)direkt auf den blank oder wird da noch eine wicklung drunter gelegt?wobei man an diese ja nicht mehr rankommt zum verkleben wenn die hülse mal drüber ist??!
26.09.2016 07:05
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
RE: Verstärkungsring überschub hülse
Die Unterwicklung würde ich nur machen wenn ich noch zuviel "Spiel" der Hülse auf dem Enstück des Blanks hätte. Wenn die Hülse schon "saugend" drauf passt, würde ich nur verkleben.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck Fishing-The thin line between living and being alive!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 26.09.2016 09:40.
26.09.2016 09:40
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar
Themenstarter
Ok.reicht da eine wanddicke von 0.5mm bei edelstahl?
26.09.2016 09:58
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Locker!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck Fishing-The thin line between living and being alive!
26.09.2016 10:08
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.