Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Vertikal Xzoga G58 16 KG » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Vertikal Xzoga G58 16 KG
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Vertikal Xzoga G58 16 KG Hans M. 24.04.2016 11:59
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Aristoteles 24.04.2016 19:14
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Cobe 24.04.2016 20:37
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Hans M. 24.04.2016 21:34
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG sepp73 25.04.2016 07:36
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Moritz 25.04.2016 20:13
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Hans M. 25.04.2016 20:50
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Hans M. 25.04.2016 20:52
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Moritz 25.04.2016 22:10
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG sepp73 27.04.2016 11:12
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG Pendergast 27.04.2016 12:50
 RE: Vertikal Xzoga G58 16 KG sepp73 27.04.2016 13:21

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Vertikal Xzoga G58 16 KG Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

ich hab´s wieder mal getan und ne neue gebastelt großes Grinsen

Sie als als reine Vertikalrute gedacht und wird mit Tailwalk Elan Wide Power oder 61er Toro gefischt,

also Rollenhalter ist wieder wie bei meiner 15 Kg ein Fuji PLS 18 geworden.

Den Hintergriff hab ich etwas abgeflacht so das wenn gewollt der Unterarm mehr halt hat.

Beringung ist eine Fuji K Alconite mit 7+1 im Spiral Guide System ,16er Starter und der Rest dann inkl. Spitze 8er,bin bewußt gleich auf den 8er runter gegangen weil man so die Schnur nahmöglichst am Blank vorbeiführen kann,

hab auch mit 10er und 12er rumprobiert aber meinen Meinung nach ist die Drehung mit kleinen Ringen eben nah am Blank einfach besser.

Hans M. hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSCF0006.jpg DSCF0009.jpg DSCF0013.jpg DSCF0014.jpg DSCF0015.jpg
DSCF0019.jpg DSCF0020.jpg DSCF0021.jpg DSCF0026.jpg DSCF0027.jpg



__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
24.04.2016 11:59 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aristoteles Aristoteles ist männlich
User


images/avatars/avatar-1358.jpg

Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 199
Herkunft: Salzburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da ist sie also nun. Ich würde sagen, der Blank, der einst bei mir nur herumstand, hat eine würdige Vollendung gefunden. Schaut wirklich klasse aus. Viel Erfolg damit.

mfg
René
24.04.2016 19:14 Aristoteles ist offline E-Mail an Aristoteles senden Beiträge von Aristoteles suchen Nehmen Sie Aristoteles in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Echt sauber, vor allem die Wicklungen und Lackierungen. Passt alles, wirkt sehr stimmig.

Wie lässt sich der Schrumpfschlauch eigentlich verarbeiten wenn die Unterlage so unterschliedlich dick ist? Nehme mal an du hast Duplon genommen? Muss man da auf was achten?

Gruß
Thomas
24.04.2016 20:37 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

Merci,ja Rene ist Dein "Ex-Blank".

Ja unter dem Schrumpfschlauch ist Duplon,geht ganz easy,keine Hexerei.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
24.04.2016 21:34 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Hansi!
Geile Rute hast wieder mal gebaut. Wirst du damit auch am See fischen oder kriegt das Teil Wasser nur am Po und Ebro zu sehen? Könnte mir den auch als schwere Jerkbait-Rute vorstellen. Ich hab ja auch einen der Blanks abbekommen, der muss aber noch beringt werden. Hab auch den 18er PLS drauf, der Griff ist bei mir aber aus Duplon mit Korklon-Abschlüssen. Bei mir soll der Stecken in Nord-Norge 2017 den 100KG-Butt ins Boot bringen, bis dahin wird ich den mal mit nem mittleren Jerk am Waginger See probieren...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
25.04.2016 07:36 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöne, 'zeitlose' Rute Hans, gefällt mir sehr gut!
Wie unterscheidet sich der G58 zum 66er?

Grüsse Winken1
25.04.2016 20:13 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

Merci,

Sepp, so schwere Jerks hab ich ich gar nicht Lachen-5

aber den seit letzten Jahres erlaubten Ü 35 cm Köfi werd ich wohl mit ihr mal tanzen

lassen am See,vielleicht findet das ein Walli gut großes Grinsen

Moritz,ich hab die G58 nocht nicht gefischt,nur mal kurz trocken gezogen und da ist hinten

raus nochmal deutlich mehr Power als bei der G66 15 Kg die da mehr bis ins Handteil geht.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 25.04.2016 20:51.

25.04.2016 20:50 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

Merci,

Sepp, so schwere Jerks hab ich ich gar nicht Lachen-5

aber den seit letzten Jahres erlaubten Ü 35 cm Köfi werd ich wohl mit ihr mal tanzen

lassen am See,vielleicht findet das ein Walli gut großes Grinsen

Moritz,ich hab die G58 nocht nicht gefischt,nur mal kurz trocken gezogen und da ist hinten

raus nochmal deutlich mehr Power als bei der G66 die da mehr bis ins Handteil geht.

Evtl.kann ja jemand ein Urteil abgebebn der sie schon gefischt hat.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
25.04.2016 20:52 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Hans Daumenhoch3
25.04.2016 22:10 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Sepp, so schwere Jerks hab ich ich gar nicht


Ach für so richtig schwere Jerks ist die Rute m.E. auch nicht hart genug um die Dinger anständig durchs Wasser zu zerren. Allzu heftig kommt mir der Blank ohnehin nicht vor. Ist halt etwas härter als die 15Kg G66, das liegt aber wohl eher daran dass er einfach kürzer ist.
Find das Teil jedenfalls nicht zu übertrieben heftig für Grosshecht und auch zum Huchenfischen, hoffe sie kriegt nächsten Sommer den dicken Butt dran, damit sie zeigen kann was in ihr steckt...;-)
Gruss, Sepp

PS: Mein Blank hat übrigens eine recht sonderbare Macke. So ca. 15-20cm über dem Foregrip gibt es eine Stelle, an der die Oberfläche eine deutlich fühlbare "Welle" nach innen macht. Wie das passieren konnte ist mir ein Rätsel, die Matten werden ja flächig auf dem Mandrel anliegend gewickelt, da sollte jedenfalls keine wellige Oberfläche entstehen können, ausser es wurde unsauber gewickelt oder zwischen den Matten ist Luft eingeschlossen.
Hoffe es gibt keine Probleme mit der Haltbarkeit und der Butt wickelt das Ding nicht um die Reeling...

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 27.04.2016 11:18.

27.04.2016 11:12 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sepp, dann belaste die Ruten besser vorher mal ordentlich. Besser sie bricht zu Hause als in Norge.

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

27.04.2016 12:50 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eh klar Olli, ich werde das Teil hier schon mal zum schwereren Jerken und im Herbst mit Grossgummi auf Huchen benutzen. Wenn sie bricht bekotze ich mich zwar aber besser ich hab hier 2 Teile als in Norge. Wegen der Fliegerei kann ich da rauf nicht mal gross Reserveruten mitnehmen und wenn dann ausgerechnet die schwerste Rute abkackt, beisst du dir in A...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
27.04.2016 13:21 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Vertikal Xzoga G58 16 KG

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH