Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Annemarie oder doch lieber Horst - das Schrecken der Orkla » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Annemarie oder doch lieber Horst - das Schrecken der Orkla 3 Bewertungen - Durchschnitt: 5,67
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgend wie gelüstet es mich hier weiter zu machen, also im Werfen mit Annemarie.

Ich zeige bald wieder Aufnahmen um mal meine Entwicklung zu dokumentieren. Es geht nach wie vor nie um Wurfweiten, die Bremse ist meist fest zu, sondern die Ausführung der Würfe. Ich werfe immer noch die zu leichte Leine auf ihr. Schwerpunkt sind nach wie vor die 3 Würfe Single (mit 90 Grad), Snake u. Double Spey. Snake trainiere ich inzwischen nur noch sporadisch, weil der viel einfacher ist, viel, gegenüber, immer noch gegenüber, dem Double Spey. Dieser Wurf ist mit den Langleinen eine unendliche Frickelei in vielen winzigen Details - so muss Golfspielen sein. Die Würfe kommen schon zu 99 Prozent, aber, wie soll man das nennen? Die "Reinheit" der Ausführung ist echt schwierig! Und die Wurfweite, wenn man das auf Basis der "Reinheit" interpoliert, bricht sofort ein! Wenn ich den Snake völlig blind mal auf Weite werfe, dann ist der immer, wirklich immer, weiter, als der Double!

Ansonsten hat Annemarie nicht mehr die Tendenz mich umzuwerfen, man gewöhnt sich an das Werfen so langer und schwerer Ruten, findet seine Balance. Trotzdem zehrt Annemarie natürlich an den Kräften, deutlich mehr als 15' Ruten. Aber wie gesagt, es verliert den anfänglichen Schrecken und es bleibt der "Sport". Das man damit nicht fischen kann, tagelang, landauf landab behauptet, nun, dass gilt es zu gegebener Zeit an der Orkla mal zu erforschen.

Man muss sich einfach mal auf eine Frau wie Annemarie einlassen, dann ist Fischen nicht wie Training, wo ein Wurf direkt am Anderen anschließt und ich in 1 Stunde vermutlich werfe wie ich einen halben Tag lang fischen würde!

Außerdem ist Langruten- und Langleinen-Fischen auch Philosophie! Und wie mit jeder Rute ist es vor allen Dingen Sache des Werfers zu lernen ökonomisch zu werfen, heißt lässig und kraftsparend. Mit kurzen Ruten kann man das als Werfer kompensieren, aber mit Annemarie sucht man ganz automatisch als Werfer einen "einfachen" Weg - sonst hält man das Werfen mit 18' nicht lange aus. Das ist schonungslos und entspricht dem von vor knapp einem Jahr. Nach den Aufnahmen von 40 Minuten war ich völlig am Ende.

Der allerschwierigste Wurf, irgend wie auch neben dem Double der Schönste, da wo ich immer Mecker bekommen habe, ist der Single mit 90 Grad. Den trainiere ich IMMER, ist deutlich besser geworden, aber, alle die meckern UND ZH Werfer sind: Bitte selber machen und zeigen, erst mit einer weinerlichen Leinenlänge und dann mit Langleinen und bitte auf beiden Händen!! Da wird die Luft dünne Kameraden!!

Ich sage euch auch warum, Kameraden, in der Praxis ist es oft angebracht den Double oder Snake zu nützen, den Single ohne Richtung braucht kein Mensch! Der Snake und Double sorgen für eine sichere Position des Werfers gegen (Wind) und Strömung, so dass ich linke Hand und rechte Hand werfend immer eine entspannte Position finde. Und im Single mit Richtung steht die Strömung gegen mich und stellt ein gewissen Risiko dar. So gewinnt in der Praxis, weil sie noch sicherer sind und vor allen einfacher, meist Double oder Snake!

Wenn die Strömung und der Wind aber "vertretbar" sind, ist ein Single mit 90 Grad der Killerwurf an Effizienz und Schnelligkeit. Bevor der Double und Snake zu ende sind, liegt der Single schon im Wasser!!! Und mit so minimalen Aufwand vom Werfer, dass kein Wurf auch nur Ansatzweise heran kommt! Aber in der Ausführung die absolute Hölle und mit großem Abstand schwierigste Wurf. Bei den Zertifizierungsweiten werden für den Single mit 90 Grad (und mit 45 Grad) gegenüber den anderen Würfen deutlich geringere Wurfweiten gefordert - nur um das beispielhaft zu untermalen. Dazu gibt es im WWW so gut wie keinerlei Aufnahmen von Werfern die das mal zeigen.

LG,
Frank

Nachtrag: Es gibt aber Windrichtungen/Stärke, wo der Single mit 90 Grad zwingend wird oder die blöden "Snaps" geworfen werden müssen. Ist aber nebensächlich in diesem Faden.

Für Armin: Im schwierigsten Wurf, dem Single mit 90 Grad, sind die 24 Meter Zertiweite (auch 15' Rute) schon ne Weile geknackt und liegen bei ca. 30 Meter, über die anderen mache ich mir eher weniger Gedanken, weil die schon deutlich weiter als die Zertiweiten fliegen, aber die EFFA ist nicht mein Ziel und es sieht immer noch nicht "schön" genug aus! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 10.11.2022 19:57.

10.11.2022 19:13 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag: Das Ziel ist die S-O-R mit einer Einstiegsweite von 38 Meter vor dem Hauptkampfrichter, am Vortag vor dem eigentlichen Wettkampf zu erbringen, um überhaupt an dem ganzen Wettbewerb teilzunehmen. Dann die 45 Meter als Minimum an der Grenze zum Final zu kratzen. Alles mit 15,1' Ruten und beliebiger Leine. Würfe momentan Single und Snake mit 45 Grad auf beiden Händen.
Und die WM und sonstige Wettbewerbe, Zertifizierungen sind kein Vergleich zum Status der S-O-R, die weltweit beste Werfer lockt. Das ist der Plan und der Traum... und gut, ich wäre nicht fly fish one und muss das jetzt sagen: Wenn das nix wird weil mich das Alter, der Alzheimer, Gebrechen oder die Schwestern der Geriatrie weiter werfen - für den EFFA Spey Zerti reicht es immer!

Bitte, dass sind nur Zoten und nicht ernst! Denken1

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 11.11.2022 21:50.

11.11.2022 21:42 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Ich habe noch ein schönes Bild von ihr gefunden, denn Annemarie und ich wollen Euch Allen ein frohes Fest wünschen !

Eure Annemarie und Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
24.12.2022 17:22 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 921
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schickes Bild, Frank Zweidaumenhoch
aber ich würde mal mit Simms sprechen, ob sie nicht speziell für Dich das Orange in Pink ändern könnten.

Nein, im Ernst, der Prügel gefällt mir und ich würde gerne mal damit werfen. Und keine Angst, 2- Hand hab ich zum letzten mal vor mehr als 30 Jahren geworfen. Deine Weiten werde ich nicht toppen großes Grinsen

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
26.12.2022 22:16 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sage Dir, dies "slate grey" der Simms Watklamotten ist so boring! Ich bin um jeden kleinen Farbtupfer froh, den die Firma mal bringt. Aber dann musste Dich sputen weil alle Kollegen mit etwas mehr Geschmack, so wie ich, wie die Hyänen auf der Lauer liegen! Lachen-5 So eine Simms Orange Watjacke wäre mal schön für mich! Was ich da mit Farbe an Fischen erschrecke mach ich mit schmaler Silhouette wieder wett! Daumenhoch3

LG,
Frank aka " nennt mich Karl" (Lagerfeld) der Fliegenfischer

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
27.12.2022 11:35 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

brauchst Du doch nur kaufen. https://flyfishingeurope.de/ausruestung-...simms-watjacke/ Oder als Insulated Pull-over, gibts es auch in orange, leistet sicher eben so viel, wie Deine blaue Jacke im Bild.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
27.12.2022 12:02 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aaaaaah, die G3 gab es noch nie in Orange - ich dreh durch!! Die wärs!! Will einer eine gebrauchte G3 in grau? Nein vergesst es, ich bin zwar gaga aber nicht verrückt.
LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
27.12.2022 14:57 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warst Du nicht derjenige, der sich eine orangene Rolle an die Rute schnallen will, von der er noch nicht weiß, ob das überhaupt gut funktioniert, was er da vorhat. Man Frank, die orangene Rolle und Du in der orangenen Jacke. Damit bist Du der Hingucker und dann noch der Traumlachs. cool

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
27.12.2022 15:05 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hör sofort auf, Du musst sofort aufhören! Lachen-5
Simms legt das meist auch nie wieder so auf! Denken1
Nein! Zweidaumenhoch

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
27.12.2022 18:54 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens, ist ja mein Faden, ich kann Dein Avatar nicht genau erkennen, aber wenn Du eine Vorgängerversion der G4 Z hast, tauscht Simms die gegen die aktuelle für lau! Ich war darüber nicht glücklich, habe mich aber auch nicht gewehrt, weil der Vorgänger mit 5 Lagen usw deutlich massiver gebaut war als die Aktuelle. Der Grund sind Verfärbungen an der Innenseite. Ich wollte nur meine Füßlinge wechseln lassen, obwohl noch alles dicht war und bekam das neue Modell als Retoure! Ist schon schick, weil die Alte hat einiges mitgemacht, einige Jahre auf dem Buckel und nun kann ich blind in die nächsten Jahre waten. Das Zeug wird sachgemäß behandelt nur durch extensive Nutzung undicht oder hält dann entsprechend lange. "Verdummen" kann man natürlich jede Hose und Jacke. Aber ich schwöre drauf und auch meine G3 Jacke hat schon einiges mitgemacht und ist immer noch tadellos.

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
27.12.2022 19:06 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nein ist beides G3, etwas älter. Von den neueren Generationen Hosen, liest man nicht nur Gutes, was die Haltbarkeit angeht. Naja, wenn so eine 5 lagige Hose zu lange hält, dann kauft der Nutzer nicht so oft nach. Da ist so eine Tauschaktion natürlich nachvollziehbar. großes Grinsen Hier wird ja nun alles mögliche hergestellt und mit Brands versehen. Aber anscheinend stellt Simms einige Wathosen, die teureren Modelle noch immer in USA her. Ich bin aber der Auffassung, dass auch die günstigen Modelle, mittlerweile in Asien produziert werden. Aber Schuhe und alles Andere kommt ganz sicher aus dem Land des Lächelns. Da findet man immer mal so Posten günstig, wenn es einem wichtig ist, dass da Simms drauf steht. Die Bauchtasche z.B., die habe ich in einem Überstandverkauf erworben, original für Simms produziert Augenzwinkern . Hemden habe ich gesucht und gefunden, um mein liebstes Sommerhemd, mit dem selben Modell ersetzen zu können. usw. Schuhe, da bin ich vor paar Wochen fremd gegangen. Gut habe Waatschuhe gesucht und dann werden da cookies gespeichert und man bekommt beim nächsten Besuch, alles mögliche angeboten. Das musste ich dann einfach so machen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
28.12.2022 04:09 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du sitzt ja fast in der Nachbarschaft! Lachen-5 Macht ja Sinn, muss nicht mehr Geld als nötig ausgeben. Welche Wathosen aus Montana kommen weiß ich nicht genau, zumindest die G4 sicher und die G3 schätze ich ebenfalls so ein. Den Rest, steht auch in meiner Watjacke z.B., nicht in USA. Schuhe bisher auch Simms, über Jahre die alten Guide und nun den Nachfolger, aber nicht die G4. Mir gefällt die Tendenz bei Simms Schuhen nicht mehr so richtig, weil immer weniger Leder zum Einsatz kommt. Aber die Patagonia Danner sind mir einfach zu teuer, obwohl vollkommen aus Leder und sicher super bequem. Irgend wann ist mal Schluss! Applaus

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
28.12.2022 10:54 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja ich hatte früher diese "günstigen" Simms aus Volleder, mit Filsohle, sahen fast aus wie Trenkers Bergschuhe. Die gab es dann plötzlich in Kunstleder, aber genauso schwer. Meine sind irgendwie verschollen und ich hab dann auch wieder wegen Simms geschaut. Dann habe ich beim nächsten Online shopping so viele verschiedene Watschuheangeboten bekommen, selbst Shimano und Daiwa machen Watschuhe, bzw. lassen fertigen. So habe ich am Ende welche gekauft, wo Vision drauf steht und Michelin an der Sohle, aus Synthetik Material. Die sind sehr steif im Knöchelbereich, was wirklich gut ist und recht leicht. Ich will es ja nicht zu sehr strapazieren, aber wenn die 3 mal halten, dann war es schon ein gutes Geschäft. Das sind halt riesen Shops, die Posten kaufen und dann ihre Läger freispülen. Ja das Patagonia Geraffel für Fischer ist hier auch teuer, wobei die auch sehr viel Freizeitkleidung in Funktionsmaterialien produzieren lassen, in Vietnam z.B. Und man weiß eh nie, ob das original ist oder nicht. Wobei das auch wurscht ist, wenn etwas für wenig Geld ein paar Mal funktioniert, dann ist das auch ok. Manchmal ist man sicher echt überrascht, dass vieles doch haltbar ist.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
28.12.2022 12:32 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.917

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe zwei Paar von den alten Simms Guide aus Leder. Mich hat es immer gestört, dass dass sie beim Anziehen so hart sind, dass sie drücken und nach einer Weile dann nachgeschnürt werden müssen weil sich das nass Leder so dehnt. Sie werden dann auch richtig schwer. Bei einem trennt sich aber auch die komplette Sohle vom Lederaufbau. Bei den alten Freestones aus Kunstleder habe ich bei zwei Paaren die Sohlen komplett weggelaufen ohne dass dass der Schuh ansonsten auch nur ansatzweise gelitten hat. Die waren toll in der Qualität, aber auch schwer. Dann hatte ich zwei Paar von Patagonia. Unglaublich leicht und bequem, aber nach einer Saison durch, Hodgeman waren ähnlich schnell Schrott. Jetzt habe ich schwarze von Vision aus Cordura. Die sind leicht und haltbar. Werde ich mir wohl wieder holen, da ich das Preis-, Leistungs- und Performanceverhältnis bisher am besten fand


Zitat:
Original von fly fish one


Ich habe noch ein schönes Bild von ihr gefunden, denn Annemarie und ich wollen Euch Allen ein frohes Fest wünschen !

Eure Annemarie und Frank



Was ich ganz vergessen habe zu berichten. Als ich meiner Frau das Bild gezeigt habe meinte sie:

"Alter Schwede, dass sieht ja aus wie bei den Indianern. Da ist ja ein ganzer Marterpfahl (sie meinte wohl Totempfahl) daran!" Ich fand die Assoziation ganz treffend! Lachen-5

Immer wieder ein beeindruckendes Weibsbild deine Annemarie.

Gruß
Carsten
28.12.2022 12:59 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Carsten, dann haben wir vielleicht sich gleichende Schuhe. Ich hatte meine noch nicht im aktiven Einsatz, weil es mir gerade einfach zu kalt ist, Heute 5 Grad. Aber ich habe sie schon mit Bekleidung probegetragen und bin etwas rumgelaufen. Fand ich sehr angenehm und leicht. Die gab es etwas anders auch in braun.

Nachtrag: Meine Frau findet die Rute auch very collorfull und war der Auffassung, its maybe made for a woman.

habitealemagne hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
wista M (2232 x 2976).jpg



__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
28.12.2022 13:10 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das Leder und nass, macht die Schuhe schwer, aber die Bequemlichkeit durch das nasse Leder und den überaus sicheren Halt der Simms Guide Schuhe sind sehr sehr gut. Ich bohre dann noch das volle Programm aller von Simms verfügbaren Hardbite Starcleats und Spikes in die Sohle. Die haben aus Hartmetall auch ein ordentliches Gewicht. Aber mir ist das alles shyce egal, weil ich so verschiedene Untergründe habe, das sowohl die Vibram Sohle plus die ganzen Cleats plus die Festigkeit, mich schon vor vielen Stürzen bewahrt hat.

Da sind teilweise brunzblöde Geschichten dabei: Korsika, ich latsche 2 km neben der Bundesstraße auf dem grasbewachsenen Seitenstreifen zurück zu meinem Auto. Der Seitenstreifen ist gemäht, also hohes Gras und das läßt man eben liegen. Was ok ist, aber ich sehe das Loch nicht was vielleicht 40 Zentimeter tief und 50 Zentimeter Durchmesser hat, trete auf den schrägen Rand! Jeder andere Schuh, außer feste Wanderstiefel (die Simms Guide vom Prinzip sind), hätte ich mir den Knöchel gebrochen oder zumindest extrem verstaucht! Mein Urlaub wäre gelaufen!!

Nur wenn ich meinen Bach und das Gelände gut kenne, in der Isar bei mir daheim nutze ich jetzt die alten Simms Guide mit wenigen Spikes, solange bis sie völlig auseinander fallen weiter. Ein Schuh ist das Leder an der Innenseite aufgerissen, aber der Schuh weiter tauglich und für "meine" Isar kein Problem. Wenn ich im Umland, Urlaub, Norwegen unterwegs bin begleitet mich der alte/neue G3 Guide Schuh. Der hat noch etwas Leder eingeschlossen und die Sohle ist jetzt gespickt mit den Hardbite Cleats und Spikes. Es ist ein guter Schuh, aber ehrlich, als er kam, war ich enttäuscht. Die Bequemlichkeit des alten Vollleder Guide ist unerreicht! Übrigens, was das Problem des trockenen harten Leders betrifft, ich las von einem Guide, der die Schuhe auf der Fahrt zum Spot im Auto in einer Wanne ins Wasser stellt. Für mich war das kein Problem, weil ich eigentlich immer im Wasser stehe und dann braucht der Schuh vielleicht 5 Minuten! Schnürsenkel habe ich nie nachziehen müssen! Ich sage Euch: Leder ist auch als Watschuh unübertroffen!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 28.12.2022 19:42.

28.12.2022 19:32 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 921
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn wir gerade OT bei Simms sind:

ich musste mir ein neues Paar Guide mit Vibram Sohle kaufen, da in Alaska Filzsohlen verboten sind. Die Filzsohlen an meinen alten Guides hab ich mit PU Kleber geklebt. Hält seit paar Jahren bombenfest großes Grinsen
Bei der Gelegenheit habe ich meine Ersatzhose, eine 5 Jahre alte Freestone direkt in Montana prüfen lassen, weil sie undefiniert undicht war und wollte sie repariert haben.
Die Jungs und Mädels von Simms haben mir einen nagelneue für umsonst geschickt Zweidaumenhoch
Das nenne ich Service. Und ich hatte nicht mal eine Rechnung beigelegt.

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
28.12.2022 19:59 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.686

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön, dass Du das mal erzählst, weil mein Freund in Norwegen, der dauernd Schauermärchen, aus seiner Sicht und Watklamotten, erzählt, was Simms nicht kann! Ich ihm immer erzähle was Simms kann, was ich so ähnlich wie Du an Service bekommen habe - im Gegensatz zu dem erzählten Bullshit aus Norwegen. Und wie gesagt, im Endeffekt immer ohne eigenes Wissen in den jeweiligen Hosen und Schuhen über die geschimpft wird.
Wenn dann die Geiz ist Geil Fraktion Schuhe kauft, nicht die Guide, die vermutlich Jahre im Schaufenster in der Sonne jeden Weichmacher aus der Plaste verloren haben, Hosen die zu eng sind, aber weil man jetzt Simms zum Ende der Saison "billich", irgend eine Hose (jedenfalls nicht Guide oder sonst was), vielleicht nicht ganz passend, weil immer die ganz kleinen und ganz großen Größen überbleiben, wenn die dann einen Knopf verlieren - dann ist die ganze Marke Simms einfach shyce! Meine Fresse, wie einfach muss man eigentlich gestrickt sein um das nicht zu verstehen!


Und ich brauche immer Vibram, Filz ist in gewissen Bereichen manchmal besser, aber auch im Wasser auf bestimmten Steinen und Bewuchs keine Lösung, so dass Spike starrende Vibramsohlen für mich einfach unübertroffen sind. Was theoretisch im Wasser mit Filz mal besser wäre, gleiche ich durch die komplette Sohle mit Spikes aus. Ich laufe zusätzlich viel am und außerhalb des Wassers, da kam mir Filz nie in den Sinn. Übrigens, wenn ich Wet Wading mache, also leicht bekleidet ins Wasser laufe, aber die Simms Schuhe sind immer dabei!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 28.12.2022 20:29.

28.12.2022 20:19 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Watgeraffel, was ich jetzt noch nutze (außer die Schuhe), in einem Ladengeschäft am Möhnesee gekauft. Weil ich kein Gardemaß habe, musste/wollte ich das probieren. Simms hat ja erfreulicherweise bei den Hosen, ganz viele Zwischengrößen, quasi für jeden und jede. Meine Problemzonen in der Wathose sind die Waden (Motoradstiefel ist auch schwer) und der Rücken. Den Großteil meiner Freizeithemden, Unterwäsche Mützen Handschuhe, dieses Labels, habe ich dort, dann aber per Versand eingekauft. Die G4, wie bei Frank, finde ich wegen dem Reißverschluss mittig, ziemlich gut, den kann man gut, wie bei Franks Bild aufzippen, wenn man noch eine Jacke innen trägt. Und zum Pinkeln ist das auch praktisch. Aber ja es wird immer das vermeintlich Bessere geben. Ich hatte ganz früher auch mal was gebraucht gekauft, oder hatte auch mal eine Neoprene Hose mit Stiefeln drannen. Die G3 Sachen, wie ich sie verwende, sind schon das Beste, was ich da so bisher verwendet habe. Aber wenn ich das Ersetzen muss, weiß ich nicht, ob es wieder Simms sein muß. Ja kann, aber nicht zwingend muß. Gibt mittlerweile, neben schlechten, viele gute Watsachen, scheint mir.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
29.12.2022 02:34 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.917

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von habitealemagne
Carsten, dann haben wir vielleicht sich gleichende Schuhe.


Seiht so aus! Meine sehen gerade wild aus, weil ich sie ein paar Mal zum Hechtfischen anhatte, da gehen ich normalerweise nicht ins Wasser und das Ufer ist oft schlammig. Haben jetzt mindestens schon 80 halbe bis ganze Tage am Wasser hinter sich und das erste Paar Schnürsenkel ist auch durch.
Die Sohle zeigt leichte erste Ablaufspuren, ansonsten ist alles noch perfekt.

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20221229_100906_868_compress5.jpg

29.12.2022 10:21 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (19): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Annemarie oder doch lieber Horst - das Schrecken der Orkla

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH