Selbsteuchtende Spitze |
löti
User
Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 27
 |
|
Hallo.
Ich hab bei meiner eben aufgebauten Waller Rute nachgedacht, ob es nicht die Möglichkeit eines phosphorisierenden Lackes oder ob es ein Garn gibt das diesen Effekt kann.
Phosphoreszenz ist der Effekt das ein beleuchteter Gegenstand bis zu einige Stunden nachleuchtet (z.B. Uhrzeiger) . Es gibt ja schon Gummiköder die diesen Effekt unterstützen.
Das es die Qualität eines Knicklichtes nicht erreichen wird ist mir klar, aber Umweltfreundlicher wäre es sicher.
Gibt es da schon was?
Gruß
Wolfgang
|
|
24.11.2008 06:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: Selbsteuchtende Spitze |
 |
Es gibt Garn, Farbe und Pigmente. Ob da was bei ist, um es ins Epoxy zu mischen, weiss ich nicht. Wie lange die leuchten auch nicht. Ich habe da meine Zweifel. Ich hatte mal so eine nachleuchtende Farbe aus dem Bastelladen und damit meinen alten Wecker gepimpt. Das hat nur wenige Minuten nachgeleuchtet. Das hilft auf keinen Fall weiter. Ich denke mal der Weg wäre eher, irgendwas zu suchen, was geringes Restlicht verstärkt. Ich habe oft ein kleines Grablicht am Angelplatz stehen. Jetzt bräuchte man was, was das bisschen reflektiert. Zurück zum Thema: Das ganze läuft oft unter GID - Glow in the Dark - auch in Deutschland. Einfach mal googeln.
Olaf
|
|
24.11.2008 07:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Das beste Reflektionsergebnis habe ich mal an einer Brandungsrute gesehen. Der Besitzer hatte die Reflexstreifen einer Warnweste verarbeitet. Die sind zwar nicht selbstleuchtend aber die Rückstrahlintensität war einmalig.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
24.11.2008 20:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Ah ja, das ist eine gute Idee. Danke.
|
|
24.11.2008 22:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
löti
User
Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 27
Themenstarter
 |
|
Da kann ich mich nur anschließen - super Idee. Da sollten doch mit schwächsten Lichtquellen wie z.B. von einer Solarlampe schon sehr gute Reflexionen erzeugt werden ...
|
|
24.11.2008 22:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Interessante Überlegungen. Ich suche auch noch nach einer Lösung für derartige Zwecke. Hab schon mal überlegt, ob es nicht Sinn macht ein Beta-Light auf die Spitze zu wickeln und dann überzulackieren. Leider klappt das bei mir nicht ganz, da ich das ganze auf einer Feederspitze zum Quappen-Angeln brauche. Bei einer Wallerrute sollte das aber ohne weiteres klappen.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
24.11.2008 22:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ingma
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160
 |
|
|
24.11.2008 23:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|