Ringwahl Fuji oder ATC?! |
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Moin Guys,
ich stehe gerade zw. Baum und Borke und kann mich nicht so recht entscheiden welche Guides ich für das nächste Prokjekt nehmen soll.
Die Wahl steht zw . den neuen K-Guides von Fuji oder den Titanium Ring Lock von ATC.
Wer von euch hat praktische Erfahrungen mit den Einlagen Nanolite und Alconite gemacht. Da ich nur Braided Lines fische, interessiert mich die Geräuschentwicklung und das Wurfverhalten.
Inwieweit ist die Nanoliteeinlage mit den SIC vergleichbar?
Besten Dank!
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
25.10.2009 09:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo Seb,
ich fische Ringe mit Alconite-Einlagen, sogar von Fuji -US und kann bisher bei den Einlagen keine gravierenden Mängel feststellen. Die Geräuschentwicklung kommt bei meinen Beringungen nur von einem Spitzenring, der aber nicht dem Ringsatz zugehörig war, sondern wegen der Blankdimension dazugekauft wurde. Ich finde das Einlagenmaterial durchaus gut. Würfe gelingen an der EST ( mit Fuji Sic-TOP)und der V2T gut , mit passabler Weite. Auch die Titaniumringe von ATC sind sicher einen Versuch wert, bei dem Preis. Ich bin auch gerade an den neuen K-Guides interessiert, allerdings bietet Mudhole hier keine kompletten Sätze an, so dass man einzeln zusammenstellen muß.Vergleich , da gabs mal irgend einen Beitrag mit Mikroskopbildern, aber ob da Alconite dabei war???????
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
25.10.2009 13:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Hi René,
danke für die Antwort. Das hört sich ganz gut an! Ja, der Preis ist auch ein Argument
On Top soll ein MNST SIC. Wenn du möchtest, können wir zusammen bestellen?! Der $-Kurs ist gerade günstig
Beide Einlagen, waren hier nicht dabei.
Hattest du nich mal ATC Guides mit Nanoliteeinlage?
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
25.10.2009 13:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ja die Ringe hab ich nach wie vor, bloß leider hab ich vor dem ersten Fischen, noch mal paar Ringe wieder runtergeschnitten und neu gewickelt. Jetzt steht die Rute schon ein gutes Jahr da und wartet, dass weitere Ringe neu gewickelt werden und lackiert. Ich hab ja paar mehr Ruten zum angeln, das ist gar nicht eilig
.
Wegen zusammen bestellen, da kann ich erst in zwei Wochen was zu sagen, hab gerade erst paar Ringe in US geordert. Brauch da vielleicht noch bischen mehr Kleinkrams, dann.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
25.10.2009 13:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Wenn du die Nanolite mit SIC mal vergleichend betrachtest, kannst du da Unterschiede ausmachen?
Sag mir wegen der Bestellung einfach Bescheid, werde aber jetzt erstmal was bestellen. Was hast du für den Versand bei Mudhole bezahlt?
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
25.10.2009 13:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Wenn du die Nanolite mit SIC mal vergleichend betrachtest, kannst du da Unterschiede ausmachen?
|
Klar die Nanolite an meinen ATC-Ringen sind goldfarben
Ich mach nachher mal Fotos, wenn der Kameraakku wieder voll ist, dann betrachte ich auch mal die möglichen Unterschiede in der Oberflächengüte.
Ich habe die letzten Ringe nicht bei Mudhole gekauft, hab auch bestimmt noch für fünf/sechs Ruten Sätze da. Aber die K- Guides will ich demnächst mal haben, schon aus Neugier und weil neu. Versandkosten für Päckchen , kann nicht doll sein, ist auch egal, wenn ichs haben will.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
25.10.2009 14:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
25.10.2009 17:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Besten Dank René, es werden wohl die ATC Ring Locks werden.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
26.10.2009 08:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Basti,
auch wenn das Thema bei Dir bereits "durch" und die Entscheidung gefallen ist, noch eine Ergänzung dazu.
Hier ist eine interessante Übersicht der Härte der verschiedenen Ringmaterialien: *klick*
Wenn es drauf ankommt (große Köder, kampfstarke Fische), würde ich im Zweifel Fuji SIC wählen, denn damit ist man auf der sicheren Seite - ohne Kompromisse. Ob man das wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt
... die Alconites sind sicher OK und eben sehr günstig, habe ich bisher aber nur als Leitringe auf Fliegenruten verbaut. Die NanoLite-Einlage der ATC Ringe liegt bez. der Härte zwischen Alconite und SIC ... ich tendiere dazu, alle drei Varianten parallel zu testen, hab ja zufällig drei Blanks hier zu stehen
... dann kann man mal direkt vergleichen, auch bez. Geräuschentwicklung.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 04.01.2010 11:55.
|
|
04.01.2010 11:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|