Koffer-Mikado |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Hallo Leute,
Habe mal wieder was für eine kommende Reise zusammengeschustert. Nix weltbewegendes aber eben mal wieder was reisetaugliches.
Für eine Flugreise (in knapp 2 Wochen) brauche ich was Kofferkompatibles mit rund 30 g WG und mit einer Länge von 2,50-3,0 m. Die 5-Teilige aus Karls Wettbewerbsblank von 2009 (?) ist auch mit von der Partie bei der Reise aber ich wollte noch was leichteres, da der Wettbewerbsblank von damals doch eher bei einem WG von 55 g liegt.
Nachdem ich zunächst nicht so ganz fündig geworden bin bei solchen Blanks, habe ich mir bei Alex den 5-teiligen Penzill-Blank mit 28 g WG (ist leicht unterzeichnet) bestellt. Der ist zwar erst mal nur 2,10 m lang aber ich habe dann aus einer geschrotteten leichten „XZoga“ (Xzoga-JA-S-Stangenrute aus dem Fundus von Kai Häffner) ein passendes Handteil dazu „geschneidert“.
Da diese XZoga auch noch eine gut sitzende Zapfenverbindung hatte, von der Steifigkeit gut zur Penzill passte, habe ich dann das „weibliche“ Teil dieser Zapfenverbindung in das unterste Teil der Penzill eingeklebt (passte gut) und dann ein Stück des Xzoga-Handteils als Handteil für diesen „Kofferzwerg“ aufgebaut. Der Zapfen sitzt nun also genau innerhalb des KDPS-Schraubteiles.
Der Abschluss ist aus div. Teilen des neuen Butt-Assembly-Systems von T24 zusammengesetzt, der Rollenhalter ist ein American Tackle Aero Comfort mit einem KDPS-Schrauber, den ich mit einer passenden Carbon-Hülse versehen habe.
Das Garn der Ringe ist schlichtes schwarzes Nylon Garn von Fuji (Ultra Poly) in Stärke A, die kurzen Garn-Verstärkungen an den Steckungen und am Klapphakenhalter sind Gudebrod HT-Electra in Farbe 9245 (Royal Blue).
Die Duplon-Teile habe ich aus feinporigem Duplon passend zurechtgeschliffen, die blauen farbigen Duplonscheiben darin habe ich aus Moosgummi aus dem Bastelladen geschnitten, eingeklebt und dann verschliffen.
Die gelochte Alulhülse in der Mitte des Griffes stammt von CMW
Beringt ist das Ganze 8+1 in den Grössen 25, 16, 12, 8, 6 (TAC SlimSic-Y Black), 6,6,6 (TAC SlimSic-XON Black) und einem 6er Spitzenring (TAC SlimSicXU Top Black).
Durch das zusätzliche Handteil komme ich nun auf eine Gesamtlänge von 260 cm bei einer Transportlänge (Handteil) von nur knapp 56 cm.
Kombiniert mit einer 2500er Biomaster Magnesium (wiegt nur 195 g) liegt der Balancepunkt nur wenige mm vor der Rollenoberkante.
Mal schauen was das Teil dann in der Praxis bringt, heute in 2 Wochen stolpere ich ja dann schon den MeFos und Lachsen an einigen Flüsschen hinterher
, von den Trockenschwüngen gefällt mir der Stock schon mal ganz gut.
MeFo-Schreck hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 16.09.2015 10:49.
|
|
13.09.2015 13:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268
 |
|
Hardcore Rutenbau, geile Nummer
|
|
13.09.2015 14:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
13.09.2015 16:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Das ist doch ein kleines "f"
Bist gut drauf angesprungen...
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
13.09.2015 16:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Erwischt!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
13.09.2015 16:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
 |
|
So muss rutenbau!!!
Was man nicht kriegt, muss kreiert werden! Schneiden, anpassen..... Aussehen tut die auch gut. Gefällt mir deine neue!
Gruß
Kosta.
|
|
13.09.2015 19:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 568
Herkunft: Straubing
 |
|
Schaut gut aus.
Der dünne Zapfen direkt am Hebel würde mir aber etwas Sorgen machen.
Hast du schon getestet ob das auch was aushält?
|
|
13.09.2015 19:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
13.09.2015 20:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Axel!
Geiler Stecken. So muss es sein. Die Arbeit tut sich sicher nicht jeder an.
Wünsch dir schöne Mefos an das Teil...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.09.2015 08:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Merci, Sepp!
Ich kann das Mikadospiel ja am kommenden WE mitnehmen wenn ich dran denke
, dann kannste es ja mal befingern...ausserdem werden wir beide am WE dann für nächstes Jahr ein paar Gedanke austauschen/ Termine festklopfen/Anforderungen für Ferienhäuser definieren
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.09.2015 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
OK, das machen wir. Hoff ich denke dran, dann nehm ich den neuen 2016er Din-Tur-Katalog mit. Da könnte man gleich mal schauen was für Norge 2017 so in Frage kommt. Sind echt geile Anlagen drin, hauptsächlich Nord-Norwegen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.09.2015 09:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Ja, schöner RUTENBAU und auch nicht schwierig, wie mancher vielleicht meint.
( ohne jetzt deine Arbeit kleinreden zu wollen, Axel
)
Dadurch, dass du das original "Mutterstück" verwendest hast, musste ja nicht mal ein Zapfen eingeschliffen werden - gute Idee
Freue mich, die Rute am WE in die Hand zu bekommen. Hast du nicht auch noch eine leichtere Version der 5-teiligen? Kannst die auch mitbringen?
Reinhard
|
|
14.09.2015 10:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Danke Dir Reinhard
Habe das jetzt selber auch nicht als besonders schwierig/aufwendig empfunden. Habe ja schon im ersten Post geschrieben "...Nix weltbewegendes aber eben ..."
Das mit dem passenden fertigen Mutterstück war dann ein wenig Zufall als ich nach was passendem als Handteil gesucht habe und ich auf das XZoga-Teil stiess...wenn ich auf eine verlässliche, aufeinander eingeschliffene Verbindung zurückgreifen kann...warum nicht
?
Erspart einiges an Anpassungsarbeit
Bringe dasTeil gerne am WE mit.
Mit der "leichteren Version der 5-Teiligen" meinst Du wohl die 4-teilige 6,5g-Variante der Penzill in 1,85 m? Das wäre der "Troll-Zahnstocher" aus diesem Thread http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8832 .
Klar, den kann ich auch gerne zum begrabbeln mitnehmen!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.09.2015 11:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|