Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Drachkovich -oder wie das heißt-Blank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Drachkovich -oder wie das heißt-Blank
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Drachkovich -oder wie das heißt-Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi folks!

Brauche mal ein paar hilfreiche statements!
Ich überlege gerade das Angeln mit totem Köfi am System zu versuchen (Drachkovich) und mir einen geeigneten Stecken dafür aufzubauen. Habe ich noch nie gemacht und daher keine Kenne, welche Performance ein entsprechender Blank dafür haben sollte. Könnt ihr mir da Empfehlungen geben? Ich denke nicht, dass ich meine VT oder einen Karpfenblank dafür hernehmen kann, oder?

Also, welche Charakteristiken braucht ein Blank dafür und welche passen in mein Beuteschema? Da es ja eine Form der Zupffischerei ist, nehme ich an, dass ein leichter Zanderblank schonmal einen Blick wert wäre, oder irre ich mich?

Fragt

Rainer
09.02.2011 21:57 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alles Geschmacksache. Ich selbst würde eine nicht allzu harte Rute wählen, mit der man auch leichte Unterhandwürfe noch schön rausgeschlenzt bekommt, mit einer sensibleren Spitze und gutem Rückgrad. Das ganze nicht zu leicht, Köfis sind schwerer zu werfen als Gufis. Die VT könnte doch passen?

Gibs zu, du willst auf Teufel komm raus aufbauen und suchst jetzt noch ne neue Angeltechnik, um das ganze zu rationalisieren... Daumenhoch4
09.02.2011 22:13 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kohlmeise
Gibs zu, du willst auf Teufel komm raus aufbauen und suchst jetzt noch ne neue Angeltechnik, um das ganze zu rationalisieren... Daumenhoch4


Genau Daumenhoch2

Gruß

Rainer
09.02.2011 22:44 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MAT
User


Dabei seit: 27.10.2010
Beiträge: 155

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ein Zupfblank muss auch nicht so viel anders sein wie ein normaler Gummiblank. Allerdings tut man sich mit einer etwas kürzeren Rute find ich leichter dem Köder das richtige Spiel zu geben. D.h. 2,40 - 260 wäre da meine bevorzugte Länge.
Die gekürzte SS3 hab ich in dem Zusammenhanb schon n paar mal gehört.

Gruß
Matthias
09.02.2011 22:55 MAT ist offline E-Mail an MAT senden Beiträge von MAT suchen Nehmen Sie MAT in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es geht jede normale gufi rute. Evtl sollte sie etwas härterin der Spitze sein, um den Köderfisch gut "zappeln" lassen zu können.

köderführung ist auch wenig anders als beim gufi, lediglich mehr "zupfen" als "ziehen" und etwas langsamer.
09.02.2011 23:07 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guck dir mal die Tactilus beim CMW an.

Die ist von Oliver Portrat und CMW genau für diese angelei entwickelt worden.

Der Blank hat ordentlich Power mit einer Semiparabolen Aktion. Und entspricht auch von dem Verhalten den von mir schon gefischten Originalen Drachkovic Ruten (nur besser!)

Grüße Markus
10.02.2011 09:20 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Tacitlus habe ich auch (bisher aber nicht aufgebaut) ist ohne frage ein sehr schöner und vor allem leichter Blank.

Das Ding ist aber ein übles Brett, da brauch man meiner Ansicht schon gut Gewicht um die zum arbeiten zu bringen.


Ich würde erst mal mit der VT probieren, kommt halt auch ein wenig auf die Köfis an die du ans Drachko hängen willst.
10.02.2011 10:17 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt.

Ich fische meine Tactilus mit 15cm Gummis am 32g Kopf am Rhein :-)

Der Köfi sollte 10cm haben und nen ca. 10 Kopf. sonst merkt man nicht viel, da ziemlich unter belastet.

Grüße Markus
10.02.2011 12:13 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Fischen mit Köfi am System hat man beim Biss wesentlich mehr Zeit als mit Gummis. Nur beim klassischen Vertikalfischen mit Fireballs schlage ich sofort an. Wenn ich vom Ufer aus unterwegs sein, senke ich beim Biss die Spitze und schlage erst an, wenn sich die Schnur wieder gespannt hat. Eben deswegen sind mir bei dieser Angelart Ruten mit weicherer Spitze wesentlich lieber. Da stört es mich dann auch gar nicht, wenn die Spitze nicht ganz so schnell zurückstellt wie bei einer reinrassigen Gummirute. Wie gesagt, man hat viel mehr Zeit.
10.02.2011 13:56 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi folks!

Danke erstmal für Euren Input! Der Tactilus scheint mir auch seeehr interessant. Ich hätte nicht erwartet, dass hier mit solch hohen Wurfgewichten zu planen ist, aber kann gut sehen, dass ein Köfi plus Bleimurmel ja auch ganz schön was auf die Waage bringt.
Dennoch vermute ich (da ich fast ausnahmslos im Stillwasser fische) dass auch geringere WG (-50g?) ausreichen würden?

Ebenfalls muss ich meiner Bauwut den fiskalischen Kontext hier gegenüberstellen und würde einen etwas günstigeren Blank bevorzugen.
Was ist mit Rainforest Blanks wie denen:

RF2SA1026-2 (5-75WG)
oder
RF2SP1086-2 (-45WG und dann nach Messung eingekürzt auf 250-260)
bei T24?

Gingen die auch?

Ich bin mir noch nicht sicher in welche Richtung ich weiterdenken kann, da ihr ja unterschiedliche Spitzenperformance vorschlagt. Wenn zum einen eine eher knackige Spitze á la SS3 gut für´s Aktivieren des Köders ist und zum anderen eine eher weiche Spitze auch tauglich ist, dann stehe ich wieder ganz vorne.

Ich habe noch einen Wettbewerbsblank vom letzten Jahr hier stehen, ginge der denn vielleicht, wenn ich den am ST etwas einkürze und am HT verlängern würde?


Fragt

Rainer
10.02.2011 19:24 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der letzjärige Wettbewerbsblank ist nach meinem Gefühl selbst mit den von Dir geplanten Umbauten nicht wirklich für den "Drackovich-Einsatz" tauglich, dafür ist er dann doch nicht "knackig" genug.
Zu Deinen beiden PacBay-Alternativen: Ich habe beide schon aufgebaut und gefischt, der 1086 ist ein schöner "Allrounder" aber für Drachkovich eben zu "allroundig".
Der 1026 dagegen könnte da durchaus passen, er ist schnell und knackig von der Aktion. Der hat bei 2 befreundeten Zander-Anglern schon für viel Freude beim Gufi-Angeln und schweren Vertikalfischen gesorgt. Man muss sich nur ein bisschen an die etwas "abgehackt" wirkende Biegekurve unter Belastung gewöhnen, da arbeitet im Drill eigentlich nur das vordere Viertel/Drittel, um dann recht abrupt in ein deutlich härteres Rückgrat überzugehen. Das echte WG dieses Blanks liegt nicht wie angegeben bei 75 g sonder nur bei 60.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 11.02.2011 09:06.

11.02.2011 08:44 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BigPaco

Ebenfalls muss ich meiner Bauwut den fiskalischen Kontext hier gegenüberstellen und würde einen etwas günstigeren Blank bevorzugen.
Was ist mit Rainforest Blanks wie denen:

RF2SA1026-2 (5-75WG)
oder
RF2SP1086-2 (-45WG und dann nach Messung eingekürzt auf 250-260)
bei T24?

Gingen die auch?


Hallo Rainer,

die Erfahrung hat gezeigt das man immer nur das bekommt was man bereit ist zu zahlen, gehen tut der 1026 sicher auch nur bin ich der Meinung wenn man schon soviel Arbeit investiert sollte man es gleich richtig machen, wenn du irgendwann auf den Trichter kommst das du vielleicht doch etwas höherwertiges haben willst, hast du im Endeffekt 2mal gebaut... meine Meinung

Zitat:
Original von BigPaco
Ich bin mir noch nicht sicher in welche Richtung ich weiterdenken kann, da ihr ja unterschiedliche Spitzenperformance vorschlagt. Wenn zum einen eine eher knackige Spitze á la SS3 gut für´s Aktivieren des Köders ist und zum anderen eine eher weiche Spitze auch tauglich ist, dann stehe ich wieder ganz vorne.


also die Spitze der SS3 ist sicher weniger knackig als die deiner VT zumindest im ersten drittel. Eine Rute mit fast Taper und etwas weicherer Spitze kann dafür je nach Geschmack auch tauglich sein die sollte meiner Ansicht aber so ausfallen das direkt nach der feinen Spitze ein ordentliches Rückrat einsetzt mit dem du den Köder dann beschleunigst und den Anschlag setzt.

Zitat:
Original von BigPaco
Ich habe noch einen Wettbewerbsblank vom letzten Jahr hier stehen, ginge der denn vielleicht, wenn ich den am ST etwas einkürze und am HT verlängern würde?



Der Wettbewerbsblank ist meiner Ansicht völlig untauglich dafür...


ich finde die Idee mit einer eingekürzten SS3 60gr. auch nicht so schlecht.

Grüße Mark
11.02.2011 09:19 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MeFo war diesmal schneller!

Mist ich werde alt!

Grüße Markus
11.02.2011 09:20 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Slotti

die Erfahrung hat gezeigt das man immer nur das bekommt was man bereit ist zu zahlen, gehen tut der 1026 sicher auch nur bin ich der Meinung wenn man schon soviel Arbeit investiert sollte man es gleich richtig machen, wenn du irgendwann auf den Trichter kommst das du vielleicht doch etwas höherwertiges haben willst, hast du im Endeffekt 2mal gebaut... meine Meinung



Genau das will er doch auch, der Rainer! Applaus

Aber ich bleibe dabei, für diese Angelmethode ist es reine Geschmacksache, welche Rutenspezifikationen man bevorzugt. Richtige Gewaltwürfe scheiden meiner Meinung nach von vornheren aus, es sei denn, man will alle 5 Minuten den Köfi wechseln. Meist fischt man das Drachko doch vom Boot aus oder beschränkt sich vom Ufer auf höchstens mittlere Wurfdistanzen. Und selbst da wäre man mit einer Rute, die etwas gutmütiger wirft, will heißen, mehr Aktion in den Wurf einbringt, besser bedient. Ist einfach "gesünder" für den Köfi.

Und auch beim Biss gibt es unterschiedliche Stile. Der eine haut beim leisesten Zucker rein, der andere gibt gegebenenfalls einen Meter Schnur. Die Führung des Köfi unterscheidet sich doch auch wesentlich von der beim Gufiangeln, jedenfalls merkt man das Köderspiel bei weitem nicht so ausgeprägt (gibt ja auch keinen Schwanzteller), sondern zuckelt eher so eine träge Masse hinterher. Ich persönlich fühle (wenn man da überhaupt von fühlen reden kann) mit einer etwas weicheren Rute beim aktiven Köfi Angeln wesentlich mehr als mit einem harten Stecken.

Die SS3 mag gut sein, aber selbst in der B-Version noch um einiges teurer als der PacBay oder der TAC. Wenn der Geldbeutel nicht mehr her gibt, was will man machen?
Und ich denke, Rainers Budget wird eh noch geschröpft werden, im Laufe des Jahres... großes Grinsen
11.02.2011 11:43 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kohlmeise


Die SS3 mag gut sein, aber selbst in der B-Version noch um einiges teurer als der PacBay oder der TAC. Wenn der Geldbeutel nicht mehr her gibt, was will man machen?


sparen Augenzwinkern
11.02.2011 12:56 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tore Tore ist männlich
User


images/avatars/avatar-625.jpg

Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 147
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Rainer,

habe meine gekürzte ss3 nächste oder übernächste woche fertig. Wenn du magst kannste sie dann mal testwerfen.

mfg

Tore

__________________
Don't catch your limit, limit your catch!
11.02.2011 16:38 Tore ist offline E-Mail an Tore senden Beiträge von Tore suchen Nehmen Sie Tore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaaaa, verwertbare Informationen!!! Applaus

Vielen Dank Euch!!!

OK, Slotti, Du hast natürlich Recht Daumenhoch Besser sparen und gleich richtig aufbauen als faule Kompromisse machen und nachher doch den Tactilus kaufen...

Wenn ich also richtig verstehe, dann sieht Eure Empfehlungslage so aus:

1. Tactilus oder

2. gekürzte SS3, dann

3. PB 1026 (finde ich wg. seiner "breiten" Verwendbarkeit aber auch sehr spannend..., mal gucken Hand-vor-Kopf ) und abschließend

4. VT (die müsste ich mir dann aber umbauen, da habe ich 5+1 Zweisteg, mit nem 40er Starter dran, das wollte ich immer schonmal ändern, aber da mache ich mir lieber eine NGC-Beringung dran und behalte die explizit zum Gufieren)

Tore, auf Dein Angebot komme ich gerne zurück Danke , sag Bescheid!

Gut, also sparen auf den Tactilus, dann wahrscheinlich infizierendes Testwerfen mit Tore´s SS3 und anschließenden Kaufzwanganwandlungen, die dann nahtlos ins PB1026 bestimmte Blankfeld weisen... und zum Abschluss baue ich meine VT um. Dann bin ich, glaube ich, ausreichend zum Kunstködern ausgestattet.

Ja, ich weiss, dann gibt´s noch Blanks für´s Spinnerbaitfischen, zum Jerken, zum ...

RB rocks! großes Grinsen

Gruß

Rainer
11.02.2011 20:33 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heumes76 heumes76 ist männlich
User


Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte das Thema gerne reaktivieren und nachhören, ob es neue Erkenntnisse, Meinungen o.Ä. gibt?
07.05.2014 15:43 heumes76 ist offline E-Mail an heumes76 senden Beiträge von heumes76 suchen Nehmen Sie heumes76 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fabi_95
User


images/avatars/avatar-1196.jpg

Dabei seit: 17.02.2014
Beiträge: 90

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde mich auch interessieren. Sorry dass ich diesen Thread nochmal ausgrabe, suche aber auch einen Blank für die Drachkovitch Werferei im Stillwassser, mit Köfis so von 10-14cm in etwa....
24.10.2014 22:56 Fabi_95 ist offline E-Mail an Fabi_95 senden Beiträge von Fabi_95 suchen Nehmen Sie Fabi_95 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Drachkovich -oder wie das heißt-Blank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH