Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Der richtige Blank, eine reine Glückssache?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Der richtige Blank, eine reine Glückssache??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sultanis Sultanis ist männlich
User


images/avatars/avatar-1239.jpg

Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 101
Herkunft: Ulm

Der richtige Blank, eine reine Glückssache?? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,Winken1

ich habe vor mir in absehbarer Zeit eine Rute zu bauen, zuvor werde ich aber noch einen Rutenbaukurs bei Karl Bartsch am 6.9. besuchen. Was mir noch nicht so klar ist, eine Rute ist doch eine völlige Gefühlssache, gut, man hat die Angebe der Länge, das ungefähre Wurfgewicht, auch die Aktion wird beschrieben, nur sind all diese Angaben ja nicht genormt.
Wenn ich in ein Fachgeschäft gehe, dann habe ich gewisse Vorstellungen wie meine Rute sein soll, trotz ähnlichen Angaben der Hersteller fühlen sich nahezu alle Ruten unterschiedlich an.
Eine eigene Rute baue ich mir doch weil ich etwas spezielles, nur nach meinen Vorstellungen haben möchte, wie kann ich das erreichen wenn ich mir einen Blank nach Empfehlung aus dem Internet bestelle? da ist es doch eine reine Glückssache am Schluss die Angel zu heben, die ich wirklich toll finde. Gut, die Beringung, der Griff und dessen Anordnung, darauf habe ich einen Einfluss, aber was nützt mir das alles wenn ich am Schluss eine Rute in der Hand habe, dessen Aktion mir gar nicht zusagt. Erklärt mal einem Anfänger wie ich auch wirklich den Blank "meines Herzens" finde, wie macht ihr das? Denken2
Gruß
Bernd
26.08.2014 17:44 Sultanis ist offline E-Mail an Sultanis senden Beiträge von Sultanis suchen Nehmen Sie Sultanis in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Smollo327
User


Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 173
Herkunft: Taunus

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

damit, dass Du vorher genau weißt, was Du fischen willst, wo das passieren soll und mit welchen Ködern, kann man schon mal vieles eingrenzen. Diese Fragen mußt Du für Dich selbst beantworten. Dafür sollte man sich einen Abend lang Zeit nehmen.
Den Schritt, sich all die kleinen Kniffe bei einem Lehrgang zeigen zu lassen, hätte ich vorher auch machen sollen. Die erste Rute sollte nicht Deine Traumruten sein, dabei macht man mehr Anfängerfehler, als dass einem Perfektionisten gut tut.

Ich kenne Karl nur hier aus dem Forum, aber ich bin mir sicher, wenn Du Deine Hausaufgaben vorher machst: Hecht oder Rotfeder, Fluss oder See, Wobbler oder Fliege, Multi- oder Stationärrolle, usw. dann kann er Dich bei der Auswahl auf den Punkt beraten. Und Vertrauen muss man in seinen Rutenbauer und Teileverkäufer schon haben, oder Du willst alles selbst herausfinden?

Hier im Forum findest Du zu allen möglichen Ruten kompetente Rutenbauer und Angler. Lies Dir die vielen Erfahrungsberichte zu den Blanks, deren Beringung und Angelarten durch und stelle konkrete Fragen, dann kommst Du zu Deiner Wunschrute.

Außerdem wirst Du feststellen, dass der Rutenbau nach der ersten Traumruten noch nicht mit Dir fertig, er will eine weitere Traumrute und dann noch eine. Hobbies kosten Zeit und Geld, sonst ist ein kein Hobby.

Gruß,
Smollo
26.08.2014 19:17 Smollo327 ist offline E-Mail an Smollo327 senden Beiträge von Smollo327 suchen Nehmen Sie Smollo327 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sultanis Sultanis ist männlich
User


images/avatars/avatar-1239.jpg

Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 101
Herkunft: Ulm

Themenstarter Thema begonnen von Sultanis
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Smollo,

vielen Dank schon mal für deine Antwort, mir ist klar, wenn ich bei Karl bin, da werde ich sicherlich einen Blank finden der meiner Vorstellung entspricht, ich meinte auch viel mehr danach, also wenn ich weitere Ruten baue, wie bekommt man dann das, was man sich wirklich vorstellt?
Fragen hier im Forum, ok, aber fühlt und empfindet nicht jeder mensch anders, was für einen eine mittelweiche Rute ist, dies sieht an anderer vielleicht ganz anders. Wie ist da eure Erfahrung, kamen nicht am Schluss Ruten raus, die man so eigentlich gar nicht haben wollte?

Hätte da noch eine Frage vorneweg (vor meinem Rutenbaukurs) wie verändert sich der Blank vom Rohkörper (unlackiert, ohne Ringe, ohne Griff) zu der dann fertig gebauten Rute? Wie stark verändert der Blank dabei seine Aktion? das ist jetzt vielleicht für einen erfahrenen Rutenbauer eine blöde Frage, aber für mich als Laie durchaus eine Frage wert.
27.08.2014 10:29 Sultanis ist offline E-Mail an Sultanis senden Beiträge von Sultanis suchen Nehmen Sie Sultanis in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Je mehr Masse du auf den Blank packst, umso langsamer wird er in seiner Aktion (Rückstellgeschwindigkeit).
Macht bei Wallerruten zum Ansitz natürlich nicht so viel aus wie bei einer UL - Spinnrute.
Bei feinen Ruten also keine 7 Schichten Lack + große, schwere Ringe,
sondern unlackierter Blank plus NGC oder KR Ringkonzept um die Performance des Blanks zu erhalten.

Gruß Oldi

P.S.: Blanks kaufe ich nur wenn ich sie vorher begrabbelt habe.
Am besten mit ein oder zwei Kumpels einen Plan machen und zu CMW oder tackle24 oder Karl Bartsch fahren. Nach 2 Stunden bist du 500 oder 1000 € los und der Winter ist gerettet. Daumenhoch3

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
27.08.2014 12:18 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wobei mir hier nochmal der Hinweis erlaubt sei, dass das Wort "Aktion" im deutschen Rutenbau
meist ziemlich unscharf verwendet wird.

Die Amis beschreiben mit "Action" lediglich das Biegeverhalten einer Rute:
FAST Action - Biegung ausschließlich in der oberen Spitze, dann Rückgrat
über MED-FAST Blablabla
bis hin zur
SLOW Action - Vollparaboliker

Wenn wir dann "schnelle Aktion" sagen, meinen wir nicht immer dasselbe und sprechen
dann oft in Wirklichkeit über die Rückstellgeschwindigkeit des Blanks und seine Performance.

UND: Ich würd auf keinen Fall mit mehreren Rutenbauern zum Höker fahren,
das heizt einen doch nur noch mehr auf...

Zu Deiner Frage dann auch noch was:
Du hast Recht, das mit dem Gefühl ist ein Argument. Aber hier an Board gibt es so viele Leute,
die sehr spezielle Angaben über alle möglichen Blanks machen können - wenn Du darstellst,
was genau Du mit nem Blank vorhast, bekommst Du mit Sicherheit eine fundierte Eingrenzung deines Beuteschemas.

Ansonsten kommt mit der Erfahrung auch das Gefühl, was Du wie machen kannst, um aus einem Blank
genau das rauszuholen, was Du haben willst. Das schließt auch ein, dass Du lernst einen "nackigen" Blank
in seinem Verhalten zu beurteilen bevor Du ihn verbaust.

(gut, dass Du dazu ne Menge Ruten gebaut haben must und dass das bis Du soweit bist verdammt teuer für Dich geworden ist, das muss man hier ja nicht als erstes rausposaunen...)

Gruß

Rainer

PS: Tipp - Komm zur Meisterschaft und löcher´ die Anwesenden mit Fragen Daumenhoch2
27.08.2014 12:52 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
denny71   Zeige denny71 auf Karte denny71 ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...und immer schön das Kleingedruckte lesen! Lachen-5 Lachen-5





gel Reiner... Daumenhoch

__________________
Grüße Denny

...wer fängt hat recht. Zweidaumenhoch
27.08.2014 15:50 denny71 ist offline E-Mail an denny71 senden Beiträge von denny71 suchen Nehmen Sie denny71 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sultanis Sultanis ist männlich
User


images/avatars/avatar-1239.jpg

Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 101
Herkunft: Ulm

Themenstarter Thema begonnen von Sultanis
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten, diese helfen mir wirklich sehr. Das Kleingedruckte ging gerade noch so zum lesen fröhlich

Ich bin wirklich mal gespannt auf meine erst gebaute Rute, wenn ich ehrlich bin, dann habe ich schon sehr hohe Erwartungen, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht Denken2

Danke noch mal

Gruß
Bernd
27.08.2014 20:09 Sultanis ist offline E-Mail an Sultanis senden Beiträge von Sultanis suchen Nehmen Sie Sultanis in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Als erstes möchte ich sagen, dass du evtl. gerade für die ersten Projekte seine Erwartungen etwas nach unten schrauben sollte. Es wurden ja hier auch schon gesagt. Die erste Rute sollte nicht unbedingt deine Traumrute sein. Du wirst unweigerlich Fehler machen bzw. Nicht so schön und routiniert arbeiten.

Stell dich darauf ein.

Das mit dem Gefühl für einen blank kommt dann mit der Erfahrung. Jeder weitere aufgebaute Rute hilft dir dabei. Und auch wenn ich z.b. nun schon etwas mehr Gefühl für solch einen blank haben als ein völliger Anfänger, so nehme ich die Rute auch immer noch lieber zuerst selbst in die Hand, als dass ich mir einen blank aufgrund von anderer Leuten Erfahrungen im Internet kaufe.

Nur so kannst du dir sicher sein, dass das genau das ist, was du dir wünscht.

Ich gebe dir noch einen Tipp. Wenn ihr am 6.9 viele Leute seid, dann fahr vllt vor dem Kurs mal zum Karl und stelle dir deine Rute schon zusammen, denn wenn viele Leute an einem tag bauen und einer ist dabei, der alles durchprobieren möchte, hält das alle auf.
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich möchte eben nur vermieden, dass du aufgrund von Zeitdruck eben nicht genau das findest, was du dir vorstellst.

Grüße

maxi

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
28.08.2014 12:48 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sultanis Sultanis ist männlich
User


images/avatars/avatar-1239.jpg

Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 101
Herkunft: Ulm

Themenstarter Thema begonnen von Sultanis
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maxi,

deine Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht, hab ja auch gerade Urlaub, wenn ich es irgendwie unterbringe, das Wetter soll ja nicht besser werden, dann fahre ich zu Karl.
Wobei ich eigentlich einen anderen Plan habe, meine erste Rute soll nicht Hochpreisig werden, ich möchte da nur das gezeigte umsetzen und üben. Ich denke es macht sicherlich keinen Sinn gleich bei der ersten Rute gleich in die Vollen zu gehen. Dies spare ich mir auf für meine weiteren und zukünftigen Objekte.

Wie lange braucht ihr eigentlich um eine Rute zu bauen, baut ihr die an zwei Tagen, einer Woche, einem Monat? Diese Frage ist nur aus reinem Interesse, ich weiß gut Ding braucht Weile, zudem habe ich mir jetzt auch nicht vorgenommen pro Tag eine Rute zu bauen, dies gäbe allein schon mein Geldbeutel nicht her. NeinNein

Bernd
29.08.2014 18:30 Sultanis ist offline E-Mail an Sultanis senden Beiträge von Sultanis suchen Nehmen Sie Sultanis in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Das kommt bei mir immer auf das Projekt an. Wenn es sehr aufwändig ist oder wenn ich während dem bauen mal die Lust verliere, dann kann das schon mal Wochen dauern. Aber ich habe auch schon Ruten inkl. Kreuzwicklung und allem drum und dran an einem Tag gebaut.

da is alles drin.

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
29.08.2014 21:34 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Der richtige Blank, eine reine Glückssache??

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH