Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » allgemein » X-Grip Kork für Fliegenruten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen X-Grip Kork für Fliegenruten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wolly3 wolly3 ist männlich
User


images/avatars/avatar-182.gif

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Salzburg

X-Grip Kork für Fliegenruten Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab hier im Forum nichts zu diesem Thema finden können. Letztes Jahr hab ich einmal eine Loop mit X-Grip geworfen, und ich war total begeistert, wieviel mehr Gefühl man plötzlich hat was die Rute eigentlich macht beim Fliegenwerfen. Viel bessere Kontrolle um gerade Bahnen auszuführen. Für mich eigentlich unglaublich dass inzwischen nicht alle Fliegenruten so einen Griff haben...

Falls jemand nicht weiß wovon ich rede, hier ein Link zum Anschaun:
http://www.fishingtackleandbait.co.uk/pr...-handle-fly-rod

Hat jemand eine Idee wie ich zu so einem X-Grip kommen könnte? Ich denke ich hab nicht die Werkzeuge zur Verfügung um sowas ordentlich selber zu basteln. Und Loop will mir leider keinen verkaufen...
01.02.2014 12:14 wolly3 ist offline E-Mail an wolly3 senden Beiträge von wolly3 suchen Nehmen Sie wolly3 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sollte mit einem stationären Bandschleifer/Tellerschleifer recht einfach selbst herzustellen sein... Denken1

Gruß

Rainer
01.02.2014 12:26 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Wolly,

Bandschleifer wäre auch meine erste Wahl. Alternativ von Hand evtl. Holzlatten in den gewünschten Winkel setzen, Doppelseitiges Klebeband und Schmirgelpapier druff und los gehts (könnte bei Rubbercork nen schönen Tennisarm geben großes Grinsen ). Wenn Du einen Tischler mit Hobelbank auftreiben könnstest wär alles tutti - der sollte das in wenigen Minuten hinkriegen....

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
01.02.2014 14:20 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolly3 wolly3 ist männlich
User


images/avatars/avatar-182.gif

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Salzburg

Themenstarter Thema begonnen von wolly3
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, mir selbst fehlt das Werkzeug und die Werkstatt dazu.
Ich denk auch, dass es garnicht sooo einfach ist die Winkel richtig hinzubekommen.

ACHTUNG - Falls jemand weiß er würde sowas hinbekommen, kauf ich euch sehr gerne einen solchen Griff ab!
01.02.2014 15:16 wolly3 ist offline E-Mail an wolly3 senden Beiträge von wolly3 suchen Nehmen Sie wolly3 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » allgemein » X-Grip Kork für Fliegenruten

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH