Dropshot Blank --- konkrete Vorstellungen... |
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
 |
|
Dropshot Blank --- konkrete Vorstellungen... |
 |
Hallo zusammen,
das Thema Dropshotblank lässt mir keine Ruhe....
Habe jetzt alle Shops mehr oder weniger durch und nach reinen Dropshotsblanks gesucht... aber gefunden habe ich bisher eher noch nicht das non plus Ultra....
Fangen wir mal an was ich suche:
2,10-2,40m Länge
2- Teilig
Spitzenaktion
Kein Brett - aber auch keine kurze Winkelpicker
Preis für den BlanK: bis 80€ (brauche wenn es passt nämlich 2 Stk! - einer wird ein Geburtstagsgeschenk...)
Wurfgewicht ist so Sache.... bisher habe ich meine Skeletor 2 / 240cm/ 4-24Gr dazu missbraucht und von 3" Hellgies + 7gr Blei bis zum 5" Fin-S + 25gr Blei drann gehängt.
also suche ich irgendwas für die Mitte ^^.
Gefischt wird damit zu 60% auf Barsch und zu 40% will ich damit auch Zander ärgern (allerdings jetzt nicht die 1m Fische ^^).
Von daher sollte der Blank sensibel, aber halt auch noch Reserven im Sinne eines Rückgrad haben....
Wichtig wäre mir ne schnelle und sensible Spitze... die dann mehr oder weniger schnell in ein stärkeres Rückgrad der Rute übergeht. Also keine Parabol-Aktion.
Wenn ihr Ideen habt, also her damit
Gruß
Sascha
|
|
23.02.2013 23:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hmmm....keiner ne Idee was man dafür ca. nehmen könnte?
CTS, MHX, WTF Pencil usw....? Wäre da irgendwas dabei?
|
|
24.02.2013 22:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
 |
|
Frag mal Klausi bei AO... Der hat den Cmw Spin System Drop Shot Blank aufgebaut, der B- Blank liegt bei 65€ meine ich
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
25.02.2013 06:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Tackle24 hat auch was:
Expert Graphite Drop Shot EG-D-83L-2 - 8‘ (243cm) / 5-25g - 62 Euro
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
25.02.2013 08:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
25.02.2013 08:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hallo nochmal,
Tackle24 hat trotz Urlaub vorhin auf meine Email geantwortet - also die Rute (Expert Graphite Drop Shot EG-D-83L-2 - 8‘ (243cm) / 5-25g - 62 Euro ) ist doch 251cm lang sprich ein 8,3' Blank.
Dieter meinte der könnte man zur Not am Handteil kürzen... okey, dann hätte die Rute ne ungleichmäßige Teilung.
Aber wenn ich vom Handteil was wegnehmen würde (sagen wir 10cm) um auf die 2,40m zu kommen - verändere ich doch die Aktion des Blanks oder?
|
|
28.02.2013 16:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
|
28.02.2013 17:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hmmm.
Danke dir Thomas!
Sowas hatte ich befürchtet - und da ich eigentlich vom WG her nicht weiter runter kann, wirds schwierig.....
Ist auch schwierig einen geeigneten Blank zu finden, der zw. 210-240cm ist und die geforderten Eigenschaften aufweist....
Zur Not wirds eben ein 250er Blank....
|
|
28.02.2013 17:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Nimm den Blank vielleicht am besten Mal in GG in die Hand und entscheide dann. Ich hatte ihn auch schon mal in der Hand und fand die Spitze ziemlich sensibel (soweit ich mich erinnern kann, ist auch schon ein bisschen her). Vielleicht ist sie dir auch schon zu sensibel, sodass du vielleicht wirklich ein paar cm von der Spitze wegnehmen kannst?
Auch lässt sich das Wurfgewicht dann besser einschätzen.
|
|
28.02.2013 17:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kugelfisch
User

Dabei seit: 01.02.2013
Beiträge: 3
Herkunft: 78239 Rielasingen
 |
|
Hallo Sascha,
habe beide Blanks (CMW DS und Graphite Experts DS ) aufgebaut, meiner Meinung nach ist für deine Zwecke der CMW Blank besser geeignet. Er ist in der Spitze sensibler und hat nach hinten mehr Dampf wogegen der GE Blank eher parabol ist. Habe mir gestern bei Christian einen B Blank mit Zubehör bestellt, will ihn mit steckbarem Handteil auf ca 2,25 -2,30m verlängern. Pendergast hat mir seine Hilfe für mein Projekt angeboten, habe dankend angenommen.
Übrigens gibts bei CMW keine Prozente mehr für Forumsmitglieder, Schade.
Ich hoffe du kannst mit der Info was anfangen,
Gruß Frank/kugelfisch
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
01.03.2013 05:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
sorry war die Tage unterwegs!
Also die CMW war ja anfangs auch in der Wahl... aber die 1,90 sind mir persönlich halt bisi kurz.
Da wäre die GE schon wieder eher was. Allerdings muss neben der Länge auch die Aktion passen. Daher werde ich Tackle24 mal schreiben und dann mal nen Termin ausmachen.
|
|
02.03.2013 20:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Mal den alten Thread ausgrab:
Ich denke es wird der Expert Graphite Expert Graphite Drop Shot EG-D-83L-2 - 8,3‘ (251cm) / 5-25g.
Verlängern des CMW Blankes ist nicht so meins.
Nun möchte ich den Blank nach Art NGC / KR Conzept beringen. ich denke bei einem solchen leichten Blank, darf die Beringung nicht zu schwer sein. Daher würde ich wohl die TacSlim Sics Titan nehmen.
Starter + Folger + Choker als normale Ringform, die anderen als Micros.
Da ich die Rute auch in der kalten Jahreszeit fischen möchte und das ganze wohl mit ner 1.000er Shimano bestückt wird, würde ich mich um Vorschläge für die passenden Ringgrößen und Anzahl (8+1) oder reicht (7+1) freuen!
Gruß
Sascha
|
|
26.11.2013 12:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jürgen D.
User
Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.
 |
|
Willst du wirklich wieder diese sehr lauten Ringe nehmen?
|
|
26.11.2013 12:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Wenn es bezahlbare Alternativen gibt, nehm ich auch andere
Das mit der Lautstärke stimmt allerdings... meine SS3 in Verbindung mit der 15er PowerPro macht schon ordentlich Musik. Habs aber eher auf die Schnur geschoben.... die PP ist ja geh nicht die leiseste....
|
|
26.11.2013 12:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hi,
hab den Blank ja inzw. aufgebaut und gefischt. Zu finden in Freibau 2013 klick
Bevor du dir über die Beringung Gedanken machst, schau dir den Blank erstmal an. Für dein Vorhaben halte ich ihn für nicht geeignet. Er ist weder sehr schnell noch hat er eine ausgeprägte Spitenaktion. Ein guter Allroundblank für Blech, aber kein Dropshot-Blank. Auch wenn es drauf steht.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
26.11.2013 13:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hier halte ich die CMW Dropshot immer noch für eine sehr gute Wahl. Die Rute von Frank/kugelfisch wurde nur um das hintere Griffstück verlängert. War dann glaube ich 2,20m oder so. Der RH wurde am Ende des Blanks montiert und der hintere Griff einfach eingesteckt.
Sonst fallen mir leider, in deiner Preisspanne, keine Alternativen ein. Da bleibt dann nur Händler anrufen und deinen Wunsch schildern. Bei Timo (rodpro) könnte bei den Blanks von MHX, Phenix etc. was bei sein.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
26.11.2013 13:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
RE: Dropshot Blank --- konkrete Vorstellungen... |
 |
Hi Sascha,
wenn du Lust hast kommst du mal rüber auf die andere Rheinseite, dann kannst du meine verlängerte CMW DS mal fischen. Sie ist jetzt glaube ich etwas über 2,10m mit nicht allzu langem Griff. Dabei sitzt der RH am Ende des Blanks. Werde sie demnächst mal vorstellen.
Sie entspricht dabei deinen Vorgaben aus den ersten Post:
Zitat: |
Original von Fr33
Von daher sollte der Blank sensibel, aber halt auch noch Reserven im Sinne eines Rückgrad haben....
Wichtig wäre mir ne schnelle und sensible Spitze... die dann mehr oder weniger schnell in ein stärkeres Rückgrad der Rute übergeht. Also keine Parabol-Aktion.
Gruß
Sascha |
Was die Ringe angeht: Ich habe die DS mit Fuji KL-H (ab 20) und KT (4,5) beringt. Zuerst hatte ich Seaguide Titan Ringe vorgesehen (Y-Form). Hab sie dann mal gewogen, die Tabelle habe ich hier unten drunter hinkopiert. Bei den kleinen Ringen waren die 4,5er KTs sogar etwas leichter als die 5er Seaguide Titanellen. Bei den großen Ringen (Starter) macht der leichtere Rahmen etwas aus, aber an der Spitze, wo es eher auf Gewicht ankommt, sehe ich keinen Vorteil der Seaguide Titan-Ringe.
Seaguide T-YSG
TYSG 25 2,87g
TYSG 16 1,14g
TYSG 10 0,46g
TYSG 6 0,22g
TLSG 5 0,14g
TLGST 5 Tube 1,6 0,22g
8+1 5,49g
Fuji KL-H
KLAG-H 20 4,44g
KLAG-H 10 1,48g
KLAG-H 5,5 0,36g
KTAG 4,5 0,10g
KBAG 4,5 0,16g
LGAT 4,5 Tube1,6 0,21g
8+1 6,96g
|
|
26.11.2013 17:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|