Garn aus China? |
|
Hallo,
wollte mal fragen, ob aus qualitativen Gesichtspunkten irgendwas dagegen spricht, Garn aus China zu bestellen?
Wie das hier z.B.: LINK
Die Garnstärke wird da in 'Denier' angegeben, also z.B. 70D, 100D, 300D, ... hierzulande meist in A-D. Was wäre denn A? 100D?
Grüße
|
|
02.05.2019 03:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
das werden aber höchstwahrscheinlich Maschinengarne sein und die haben alle einen hohen Silikon-Anteil damit die Nähmaschinen geschont werden.
Hab mir auch mal zig Farben Nähgarn geholt, 2500m kosteten nur halb soviel wie 100m einen guten RB-Fadens und man kann damit auch sehr gut wickeln, muss halt anschließend öfter fixieren weil die helleren Farben sonst extrem durchscheinend werden. Inzwischen nehm ich aber nur noch das "Madeira Polyneon 40" für Kreuzwicklungen, das muss zwar auch fixiert werden, bleibt aber weitgehend deckend...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
02.05.2019 07:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von sam1000-0
Ich hab mir 3 kleine Spulen Metallikgarn bestellt und gewickelt. |
In was für einer Stärke denn?
|
|
02.05.2019 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 750
 |
|
Ich hab nie fixiert und die dünnste Stärke genommen müßte auch Stärke A sein.
LG Michael
|
|
03.05.2019 19:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von sam1000-0
Ich hab nie fixiert und die dünnste Stärke genommen müßte auch Stärke A sein.
LG Michael |
Was wären denn "A" in Denier? 100D?
Grüße
|
|
08.05.2019 00:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|